gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Foto: ÖAMTC/Rasmus Kaessmann
Aktion 5

Bezirk St. Pölten
Mit dem Elektroscooter sicher unterwegs sein

E-Scooter werden immer beliebter, gerade in Städten. Die Sicherheit sollte hierbei aber nicht zu kurz kommen. ST. PÖLTEN. Keine lange Parkplatzsuche und schnell von A nach B kommen geht in der Stadt ganz leicht mit einem Elektroscooter. Doch was gibt es vor und bei der Verwendung zu beachten? Die BezirksBlätter haben sich informiert. Verkehrsregeln beachtenFür Elektro-Scooter-Fahrer gelten dieselben Regeln wie für Radfahrer: "Grundsätzlich gelten die für Radfahrer bestehenden Regelungen, also...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Beim Spaziergang mit Hund "Sheila" ist es passiert: Der E-Scooter-Fahrer übersah die Hundeleine in der Dämmerung. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
"Rollende Gefahr" boomt – E-Scooter auf Gehwegen

Der Trend aus Wien findet auch hier Anklang. Doch das Fahren mit E-Scootern ist auf Gehwegen verboten. ST. PÖLTEN (pw). "Ich habe ihm noch entgegengerufen, dass er bremsen soll. Aber er ist mit so einem Tempo angerauscht, dass er nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte", ärgert sich Ilse P. immer noch. Vor Kurzem kam ihr und ihrem Hund "Sheila" auf der Josefstraße ein etwa elfjähriger E-Scooter-Fahrer mit einem "Höllentempo" in der Dämmerung entgegen. Die beiden waren auf dem Gehsteig unterwegs,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In der sonst ruhigen Straße in St. Pölten ist die Idylle getrübt. Selbst- und Fremdgefährdung liegt laut Sachwalterschaft aber keine vor.

Wenn die Nachbarin stört

Katzenkot, Ratten und die persönliche Freiheit: St. Pöltner fordern für besachwaltete Frau intensivere Betreuung. ST. PÖLTEN (jg). Katzenkot mit Würmern im eigenen Gemüsebeet – damit fand Anneliese Cappels Geduld schließlich ein Ende. "Irgendetwas muss geschehen", fordert sie und erzählt von Müll auf der Straße, Ratten im Keller und den vier oder fünf Katzen der Nachbarin, die im Garten der Cappels ihre Notdurft verrichten. Die Situation in einer sonst ruhigen Straße in St. Pölten klingt nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorsicht ist geboten: Die mannshohen Pflanzen zwischen St. Pölten und Ober-Grafendorf "verschlucken" Radler und Autofahrer.

Todesgefahr lauert im Kukuruz

Die aktuelle Gefahr auf den Straßen um St. Pölten: Kukuruzfelder sind ein extremes Sicherheitsrisiko. ST. PÖLTEN (red). Man fährt auf der Landstraße hinter einem Traktor und freut sich schon auf die nächste Stelle, an der man überholen kann. Normalerweise sieht man kilometerweit aus, doch nun fährt man plötzlich durch einen grünen „Tunnel". Der Mais auf Feldern neben der Fahrbahn hat seine volle Höhe erreicht und "verschluckt" andere Verkehrsteilnehmer. Experten warnen vor dem enormen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.