Gefahren

Beiträge zum Thema Gefahren

Foto: Symbolfoto Polizei
2

LKW und Fahrer mit gravierenden Mängeln
Polizei nimmt Gefahrenguttransport aus dem Verkehr

Am 03.11.2023 wurde im Bereich Innsbruck Süd ein gekennzeichneter und mit Lithium-Ionen-Akkus beladenen Gefahrgut LKW aus Rumänien durch eine Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung angehalten und kontrolliert. INNSBRUCK. Dabei wurden gravierende Mängel der beiden aus Rumänien stammenden Lenker - 58 und 60 Jahre alt - die mit dem Gefahren LKW abwechselnd gefahren waren, festgestellt. Der 60-Jährige Lenker konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen und war nicht im Besitz einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einer Kontrolle am Sonnendeck musste die Wasserrettung Innsbruck einen Mülleimer aus dem Inn bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Wasserrettung
Die Mülltonne im Inn und Pöbeleien bei der Bergung

INNSBRUCK. Innsbrucks Wasserrettung ist sich auch für außergewöhnliche Einsätze nicht zu schade. Die Bergung von Mülltonnen, Altpapiercontainern und Fahnenstangen zählt eigentlich nicht zu ihren Aufgaben. Schockierend die Umstände: Feierende am "Sonnendeck" entsorgten die Mülltonne, bei dem Umwelteinsatz wurde die Wasserretter angepöbelt. KontrolleAm Samstag, dem 8.5.2021, führte die MÜG und die Polizei eine Kontrollgang beim sogenannten „Sonnendeck“ durch. Im Zuge der Kontrolle wurde eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Epressung via Social Media | Foto: Pixabay

Polizei Innsbruck
Mann wurde auf Social Media erpresst

INNSBRUCK. Gestern kam es zur Erpressung eines 51-jährigen ungarischen Staatsbürgers, der über eine Social Media Plattform die Freundschaftsanfrage einer Frau namens "Patrice" annahm und anschließend erpresst wurde, einen 5-stelligen Eurobetrag zu überweisen. Nachdem die beiden über eine Messenger-Plattform miteinander schrieben, forderte die unbekannte Frau Nacktfotos von ihrem Gegenüber. Der Mann kam der Aufforderung nach, wonach die Frau ihm drohte, diese Lichtbilder an alle Kontakte des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der junge Mann musste in die Klinik geliefert werden | Foto: Archiv

Beim Blumengießen aus dem Fenster gestürzt

Ein junger Afghane stürzte in Amras aus dem Fenster und zog sich Beinverletzungen zu. Am 19.04.2017 gegen 17.30 Uhr war ein 23-jähriger afghanischer Staatsangehöriger damit beschäftigt, die auf dem Fenstersims seiner Unterkunft im Innsbrucker Stadtteil Amras befindlichen Blumen zu gießen, als er laut eigenen Angaben aus bisher unbekannter Ursache ausrutschte und aus einer Höhe von ca. 4 m auf den darunter befindlichen Asphaltboden stürzte. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.