Gefahrengut

Beiträge zum Thema Gefahrengut

Insgesamt 400 Liter an Gefahrengut wurden aus dem Verkehr gezogen. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Wien
400 Liter hochätzende Flüssigkeit in Klein-Lkw ausgehoben

Mit hunderten Litern an gefährlicher Ladung war am Dienstag ein Klein-Lkw in Wien unterwegs. Der Polizei gelang es, den Transporter anzuhalten und die Stoffe aus dem Verkehr zu ziehen. Der Lenker hatte obendrauf keine Berechtigung zum Gefahrenguttransport. WIEN. Am Montagvormittag staunten Beamte der Schwerverkehrs- und Gefahrengutkontrollgruppe der Polizei nicht schlecht, als sie einen Transporter zur Kontrolle an die Seitenlinie holten. Mit gleich 400 Litern an "hochätzender und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit dutzenden, ungesicherten Kisten voller explosiver Pyrotechnik war ein Transporter auf der A4 unterwegs – bis ihn die Polizei stoppte. | Foto: LPD Wien
4

Wiener Autobahn
Desolater Transporter mit 260 Kilogramm Pyro gestoppt

Die Wiener Polizei zog am Mittwoch einen Transportwagen auf der A4, der mit explosivem Gefahrengut vollbeladen war, aus dem Verkehr. Es wurde eine Reihe technischer Mängel beim Gefährt festgestellt, auch die Ladung war ungesichert. WIEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch, 3. Jänner, hielt die Polizei auf der A4 einen Kastenwagen, der als Gefahrguttransport gekennzeichnet und stadtauswärts unterwegs gewesen war, an.  Im Zuge der Kontrolle dürften die Beamten wohl ihren Augen nicht getraut...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Insgesamt 108 Kleintransporter und 12 Großtransporter wurden kontrolliert. | Foto: LPD Wien
2

Perfektastraße
Anzeigenflut nach Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs

Beamte der Schwerverkehrs- und Gefahrgutkontrollgruppe der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) führten mit der Finanzpolizei, dem Marktamt und der Wiener Landesfahrzeugprüfstelle (MA 46) Schwerpunktkontrollen durch. WIEN/LIESING. Die Perfektastraße im 23. Bezirk war jetzt Schauplatz einer groß angelegten Schwerpunktaktion. Im Fokus hatten die Beamten vor allem den Schwerverkehr und die Kontrolle von Gefahrengut. Bei dieser Aktion wurden insgesamt 108 Kleintransporter und 12 Großtransporter...

Foto: (c) Bigstockphoto.com/102417530/T.Dallas

Hinweise zur Lagerung von gewässergefährdenden Flüssigkeiten

Ohne Wasser würde auf der Erde kein Leben existieren. Umso wichtiger ist es, die wertvollen Trinkwasserressourcen zu schützen. Jeder giftige Stoff und jeder Tropfen Öl, der in die Erde eindringt, kann weitreichende Folgen für die Umwelt haben. Giftige Chemikalien gelangen in die Flüsse und später in die Meere und je nach Konzentration schädigen sie die empfindlichen Ökosysteme mehr oder weniger stark. Damit dies möglichst verhindert wird, haben die einzelnen Länder Gesetze und Verordnungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.