Kindererziehung schmälert Lohn
Frauen bei Pension im Nachteil
Frauen sind im Alter oft von Armut betroffen, da ihre Pension nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu sichern. ST. PÖLTEN. „Unser Pensionssystem basiert auf lebenslanger Vollzeit. Doch Frauen leisten den Großteil unbezahlter Betreuungsarbeit, gehen meist allein in Karenz und arbeiten häufiger in Teilzeit", erklärt Martina Eigelsreiter, Büro für Diversität. Besonders problematisch werde es bei Scheidung oder dem Tod des Partners. „Viele Frauen sind finanziell abhängig – das schränkt ihre...