Gemeinde Ferlach

Ferlach auf Google Maps

Beiträge zum Thema Gemeinde Ferlach

9 5 39

Rosental
Rundwanderung

Wir gingen vom Parkplatz vor dem Ferlacher Stausee über den Übergang des Kraftwerkes den Weg hinauf zur Geburtskapelle von Bischof Paulitsch. Hier hat man schon einen schönen Blick auf die Drau und ins Tal. Weiter geht es den Weg durch den Wald hinauf bis zum Aussichtspunkt Petelinz . Hier hat man einen wunderschönen Blick ins Tal und auf die Berge. Dann ging es den Waldweg entlang bis zum Aussichtspunkt "Kaiserhütte". Von hieraus hat man einen wunderschönen Blick ins Rosental und die Berge....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Alle Hände voll zu tun haben Gärtnermeister Gerald Wunder von der gleichnamigen Gärtnerei in Ferlach und  Floriane Lesnik gerade am Valentinstag.
1 30

Tag der Liebenden
Sag es durch die Blume

Um den Valentinstag ranken sich viele Geschichten. So soll es der heilige Valentin – er lebte im dritten Jahrhundert nach Christus im heutigen Italien - gewesen sein, der Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkt haben soll. Nach seiner Heiligsprechung erklärte Papst Gelasius den 14. Februar zum "Valentinstag". Nach und nach entwickelte sich dieser Tag zum "Tag der Verliebten", an dem man sich gegenseitig beschenkt. Der Klassiker unter den Geschenken sind Blumen und die bekommt man bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
9 6 29

Meerauge
Meerauge im Bodental

Das Meerauge ist im Bodental, nahe an der Grenze Slowenien. Das türkis-blaue Wasser wird durch die Algen hervorgerufen. Das Meerauge ist ein in der letzten Eiszeit (vor 70.000 bis 10.000 Jahren) entstandenes Toteisloch, in dessen Mitte sich ein Teich befindet. Über Holzstege geht es zum Meerauge. Sage vom Meerauge : „Einst sanken zwei Ochsen mit Wagen und Heu - in die Tiefe - es war in Sekunden vorbei. Nichts zeugte vom Unglück, vom finsteren Grauen. Nicht die Welle, die kleinste konnt’ das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 5 67

Kärnten Card
Tscheppaschlucht

Die Tscheppaschlucht ist besonders sehenswert mit dem herabstürzenden Wasser, die Felsen und die tiefen Schluchten. Mit einem guten Schuhwerk geht man über Brücken, Wege, Steige und Leitern hinauf und hinunter. Die Höhepunkte durch die Tscheppaschlucht sind der Tschaukofall, das Felsentor und die Teufelsbrücke!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11

Ein schönes Fleckerl in Kärnten

Um dem städtischen Menschenandrang am 2. Mai zu entgehen, wanderten wir im Bodental zum bekannten Meerauge. Ein schönes, ruhiges Fleckerl in Unterkärnten, sehr idyllisch vorbei an der Schipiste und unterhalb der Märchenwiese gelegen. Das Wasser ist herrlich türkis-blau und immer einen Naturschnappschuss wert!

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Natascha Wagner
Juchhuuu Sonntag is....!
40 28 13

Sonnenseite im Bodental
Das Bodental

Unsere heutige Wanderung führte uns ins Bodental, einem Hochtal in den Südlichen Karawanken. Das Bodental ist ein 4 Kilometer langes Bergtal mit einem der schönsten Talschlüsse der Kalkalpen. Im Bodental befindet sich auch das "Meerauge", dem folgende Sage zugrunde liegt: Das Meerauge ist ein in der Eiszeit durch einen Gletscher erzeugtes Toteisloch mit einem Teich in der Mitte. Die Sage vom Meerauge „Einst sanken zwei Ochsen mit Wagen und Heu - in die Tiefe - es war in Sekunden vorbei. Nichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lisa Lin
64

ROSENTALER REIGENWIRTE
17. Rupert Sereinig Gedächtnis-Schirennen

BODENTAL (dw). Beim 17. Rupert-Sereinig-Gedächtnislauf - dem Schirennen der Rosentaler Reigen Wirte mit Obfrau Alexandra Sereinig - im Bodental wurde in diesem Jahr aufgrund der Schneelage nicht auf der legendären "Bodental-Streif", sondern auf dem verkürzten "Bodentaler-Gänsehang" gefahren. Michi Plasch vom Team des Gasthauses Plasch in Ressnig verwies Johann "Ogi" Ogris seine Ludmannsdorfer Skiakrobaten auf den zweiten Platz. In der Gästeklasse sicherte sich die Polizei Ebenthal den Sieg. Es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
2 94

Schön und schaurig
Mit der Dampflok zum Nikolaus und Krampus

FERLACH (bk). Bereits seit 1998 organisieren die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Vereins „Nostalgiebahnen in Kärnten“ die Ferlacher Nikolausdampfzüge. „Damals kamen wir“, so Obmann Adrian Geringer, „auf insgesamt 150 Fahrgäste. Heute sind es über 5000 Gäste an fünf Betriebstagen.“ An einem Fahrtag wickeln zwischen zwanzig und dreißig Vereinsmitglieder den Betrieb ab. „Der Nikolodampfzug ist äußerst beliebt. Bereits Mitte Oktober sind die besten Züge schon ausgebucht“, meinte Burkhard Hager,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
126

Rosentaler Reigenwirte
16. Rupert Sereinig Gedächtnis-Schirennen

BODENTAL (dw). Beim 16. Rupert-Sereinig-Gedächtnislauf dem Schirennen der Rosentaler Reigen Wirte im Bodental erkämpfte sich neo-50er Ralf Niemitz mit seinem Team vom Plöschenberg den Sieg und das Schleppe-Bierfass den Sieg auf der neuen - wetterbedingt - verkürzten Strecke. In der Gästeklasse waren die Vorjahressieger - das Schleppe-Team um Verkaufsleiter Stefan Katzengruber - wieder eine Klasse für sich.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
Bei einem Waldbrand in Waidisch kam sogar der Polizeihubschrauber zum Einsatz | Foto: BFKDO Klagenfurt Land
15

Feuer
Waldbrand in Waidisch

Elf Feuerwehren sowie zwei Hubschrauber standen gestern in Waidisch lange im Einsatz. "Brand aus" konnte erst nach mehr als 24 Stunden gegeben werden. FERLACH. Gestern wurde ein Flächenbrand nahe der alten Zollhäuser in Waidisch gemeldet. Das bedeutete zuerst "Alarmstufe 2" für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Waidisch.  Die Feuerwehren Waidisch, Ferlach, Unterferlach und Kirschentheuer waren sofort zur Stelle und stellten einen Waldbrand fest. Durch den Wind war die Gefahr einer Ausbreitung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Faschingsakteure Josef Zenkl Edwin Kanzian und Christian Poganitsch | Foto: Arbeiter
1 298

Ferlach
Pointenfeuerwerk der Faifalan

In Ferlach wurden am Wochenende die Faschingssitzungen mit vielen Lachern eröffnet. FERLACH. Mit einem Knalleffekt startete die Ferlacher Faschingsgilde am Wochenende in ihre mittlerweile neunte Spielsaison: Gleich zu Beginn wurde Bundesrat Bgm. Ingo Appé von Gilden-Obmann Edwin Kanzian, Stv. Tino Wieser und Faschingsakteurin Margot Ebner anlässlich seines 62. Geburtstags mit einem kleinen Tortenfeuerwerk überrascht. 14 unterhaltsame Programmpunkte umfasst das heurige Narrenfeuerwerk der Gilde....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Verena Polzer
Polonaisetänzerinnen Angelique Waltl, Nina Taumberger, Verena Verwanger und Claudia Tammerl | Foto: Dieter Arbeiter
1 1 354

Sportlicher Ball in Ferlach

Mit viel Charme, jugendlichem Elan und sportlichen Akzenten meldete sich nach einjähriger Pause der Ball des Ferlacher Turnvereins zurück. FERLACH. Das Herz und die Farbe Rot waren das von den beiden Mitorganisatorinnen Susanne Appé und Birgit Mack kreierte Motto des Abends. Im großen und kleinen Ferlacher Rathaussaal meldete sich nach einem Jahr Pause der Ball des Ferlacher Turnvereins unter Obmann Peter Lakonig zurück. 14 Jungtänzerpaare sorgten mit einer schwungvollen von Angelika Kosjek und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Verena Polzer
3 2 45

Ausflug ins Bodental zur Märchenwiese am 03.10.2018

Ausflug ins Bodental: Vom Gasthaus Sereinig zum Meerauge, weiter zur Märchenwiese. Retour dann über einen Rundkurs. Vor der Bodenbauer-Wiese links abgebogen, auf dem Weg Nr. 10 durch den Wald ansteigend und retour über die Asphaltstraße zum Gasthaus Sereinig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gerhard H.
Das Bauernball-Veranstalterteam Martin Wedenig, Astrid und Hemma Ogris sowie Bernhard Wedenig  | Foto: Dieter Arbeiter
210

Bauernball St. Margareten im Rosental
20 Meter langes Ball-Buffet

ST. MARGARETEN IM ROSENTAL (da). Nicht mit "Alles Walzer", sondern mit "Alles Buffet" eröffnete Organisator Vzbgm. Bernhard Wedenig den St. Margaretener Bauernball im Ferlacher Rathaussaal. Seit 25 Jahren ist der Ballsaison-Opener das kulinarische Ballereignis schlechthin. Auf mehr als 20 Metern Länge türmten sich Köstlichkeiten aus Eigenproduktion: Salami, Hauswürste, Räucherfleisch, Roastbeef, geräucherter Lachs und Forelle, gebackene Hühnerteile, Käse und andere veredelte Milchprodukte und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Nicole Linder, Valentin Pipp und Roswitha Pock (re.) | Foto: Nicole Schauerte
11

Krippenbau ist etwas Spirituelles

GÖRTSCHACH/HERMAGOR (nic) "Schuld, dass ich vor rund 15 Jahren mit dem Krippenbau angefangen habe, ist meine Frau," verrät Valentin Pipp mit einem Schmunzeln. Damals besuchte der heute 76-Jährige mit ihr eine Krippenausstellung und weil Marianne Pipp die Kunstwerke so gut gefielen, sagte er gleich: "Das kann ich auch!" Rund 50 Krippen Die erste Krippe aus der Werkstatt des gelernten Tischlers steht heute noch in Görtschach unterm Christbaum. Inzwischen kamen rund 50 Krippen aus seiner Hand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Dollanergirls  Doris Suppanz,  Silke Dovjak und Eva Tratnik | Foto: Arbeiter
9

Adventmarkt
Ferlach im Lichtermeer

FERLACH. Ganz Ferlach ein Lichtermeer - nicht nur der Adventmarkt und die Kunsthandwerkausstellung leuchteten in allen Farben, auch der neu errichtete, mit LED-Leuchten ausgestattete Panoramalift strahlte weithin. "Wir haben alle drei Veranstaltungen zu einem Gesamtereignis gebündelt", sagt die verantwortliche Vizebürgermeisterin und Kulturring-Obfrau Astrid Kirschner-Mack. Der aus Glas und Beton erbaute Panoramalift, der gehbehinderten Personen und Rollstuhlfahrern das Erreichen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Die Young Roses: Anna Maria Korenjak, Tanja Pogoriutschnig, Karin Feichteringer, Hemma Ogris, Birgit Pirmann, Anna Weratschnig, Martina Wutte, Katja Pogoriutschnig, Nadja Korenjak präsentierten ihre neue CD mit dem Musiker Simon Stadler | Foto: Fotos: Dieter Arbeiter
317

Young Roses präsentierten neue CD

17 Songs umfasst die neue  CD „Mittn aus´m Herzn“ der bekannten "Young Roses“ aus der Fisolen- und Fassbindergemeinde St.Margareten im Rosental. FERLACH. Mit „ Amoi seg ma uns wieda“ von Andreas Gabalier haben sich die feschen Rosentaler Dirndln bei der ORF-Sendung „Die große Chance der Chöre“ in die Herzen der österreichischen Zuseher gesungen und sich fürs Finale qualifiziert. Mittlerweile nähern sich die talentierten Mädels bei den Klicks auf Youtube der drei Millionengrenze. Im randvollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Verena Polzer
<f>Oktoberfest beim Schaidabauer </f>ist Pflicht: Lisa Mack und die Geschwister Stefan und Sabrina Schwarz  | Foto: Arbeiter
21

Oktoberfest beim Schaidabauer in Ferlach
Schaidabauer lud zu Brez'n, Weißwurst und Wiesn-Bier

FERLACH. Ozapft wurde nicht nur auf der bayrischen Wiesn, auch beim Schaidabauer in der Büchsenmacherstadt Ferlach herrschte pure Oktoberfeststimmung. Einmal im Jahr stand ausnahmsweise nicht die bekannte hauseigene Jausnvielfalt im Mittelpunkt, sondern die klassische, in Extralänge fabrizierte Weißwurst. Verantwortlich für diesen Gaumenklassiker war wieder einmal mehr Ferlachs Wurstprofi und Fleischermeister Werner Markowitz, der neben den traditionellen Zutaten eine eigene Gewürzmischung für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Verena Polzer
Viel los auf dem Hauptplatz der Stadtgemeinde Ferlach: Beim 2. E-Mobilitätstag zeigten zahlreiche Besucher großes Interesse an den "sauberen" Fortbewegungsmitteln | Foto: Arbeiter
11

Ferlach war wieder E-Mobil

Segways, E-Scooter, E-Bikes und natürlich ein Elektro-Auto waren die Hingucker beim 2. E-Mobilitätstag der Stadtgemeinde Ferlach. FERLACH. Segways, E-Scooter, E-Bikes und als Krönung ein Elektro-Auto waren die Hingucker beim nunmehr zweiten E-Mobilitätstag der Stadtgemeinde Ferlach. Elektrofahrzeuge haben Zukunft, wie der doch anschauliche Querschnitt umweltbewusster und nachhaltiger E-Mobilität beweist. Eine steigende Anzahl von Anbietern beschäftigen sich intensiv mit alternativen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Verena Polzer
Thomas Hude
2

3. Ferlacher Acquathlon @ Reßnig Teich

FERLACH (th). Zum dritten Mal fand der Aquathlon in Ferlach im Rahmen des Cocoon Triathlon-Cup powered by Villacher FREILICH am Reßnigteich statt. Neben dem klassischen Aquathlon über die Sprintdistanz (750m Schwimmen/5km Laufen) lagen bei der "Overall" Bewertung Norbert Domnik, Nils V. Münster Kistner und Dieter Gröblacher vorne. Bei den Kärntner Nachwuchsbewerbe (Schüler bis Jugend) über die jeweiligen Distanzen im Rahmen des pewag triathlon kids cup powered by Kärntner Woche durchgeführt bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
77

EU-Fest am Loibl

LOIBLPASS (dw). Leider fand das geplante Europafest auf Grund des schlechten Wetters nur in der Koča Stari Loibl Hütte statt. Zuvor gab es am Alten Loibl noch spannende Gespräche und beraten, wie Europa nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt werden kann.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
Beim Otelo-Sommerfest: Hanna Mack, Lisa-Marie Rauter, Britt Egger, Monika Pegam, Petra Miklautz, Ingrid Mack und Jorina Kort | Foto: Arbeiter
1 46

Bei Otelo Ferlach wurde der Sommer gefeiert

Im "offenen Garten" wurde gesungen, gegrillt, zusammen getrommelt und gefeiert. FERLACH. Beim Offenen Kreativ- und Technologielabor Otelo Ferlach öffneten sich die Tore der Alten Apotheke für das Sommerfest. Da gab es Kostproben vom vereinseigenen Projektchor unter der Leitung von Apostolos Kallos oder der Trommelgruppe unter Paulos Worku. Alle musikalischen Veranstaltungen wurden von Ingrid Mack initiiert. Reiche Ernte Das heurige Otelo-Jahr stand ganz im Zeichen der im Innenhof angelegten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.