Gemeinde Kainach

Beiträge zum Thema Gemeinde Kainach

Ein mühevoll gestalteter Osterhaufn von der LJ Kohlschwarz | Foto: Patrick Marcher
17

Kainach bei Voitsberg
Traditioneller Osterbrauch in Kainach

Am Ostersamstag hieß es in Kainach wieder "gemma Osterhaufen hoazn".  KAINACH. Auch heuer wurde der traditionelle Osterhaufen der Landjugend Kohlschwarz am Ostersamstag nach der Auferstehungsfeier mit dem geweihten Feuer gegen 20:00 Uhr entzündet. Dieses Jahr wurde auf der Wiese gegenüber vom Kainacher Friedhof das traditionelle Osterfeuer durch mühevolle Arbeit errichtet. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der Landjugend Kohlschwarz. Die...

Die Pfarrkirche Hl. Georg in Kainach bei Voitsberg  | Foto: Patrick Marcher
66

Kainach bei Voitsberg
Palmsonntag und Familienfasttag in Kainach

Zahlreiche Besucher kamen nach Kainach zum Palmsonntag Gottesdienst und zum Familienfasttag. KAINACH. Am 24.03.2024 fand in Kainach bei Voitsberg der alljährliche Palmsonntag Gottesdienst mit Palmbuschen Weihe statt. Pfarrer Winfried Lembacher gestaltete den Festgottesdienst und für die musikalische Umrahmung sorgte die Blasmusikkapelle Kainachtal mit Kapellmeister Peter Wipfler und der Kainacher Kirchenchor. Die Landjugend Kohlschwarz brachte drei selbst gebundene Palmbuschen zu Fuß von...

Bei einem Verkehrsunfall wurden Personen zum Glück nur leicht verletzt. | Foto: Patrick Marcher
12

Kainach bei Voitsberg
Verkehrsunfall im Oswaldgraben

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach am Donnerstag Abend gerufen. KAINACH. Am Donnerstag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe Gasthaus Eckwirt mittels Sirenenalarm alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte einige Meter über eine Böschung in den Graben und überschlug sich mehrmals. Zum Glück wurden die Insassen nur leicht verletzt und konnten das Fahrzeug selbstständig...

Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
6

Kainach bei Voitsberg
Zimmerbrand in Kainach

Zu einem Zimmerbrand ist es am Freitag Nachmittag in Kainach gekommen. KAINACH. Am 15.03.2024 gegen 17:30 Uhr kam es in einem Wohnhaus zu einem Zimmerbrand, welcher durch einen Ofen entstanden ist, die Freiwillige Feuerwehr Kainach musste unter schwerem Atemschutz eine Verletzte Person aus dem Haus befreien, welche der Anwesenden Notärztin übergeben wurde.  Der Brand wurde mittels einer Kübelspritze gelöscht. Es endstand nur ein geringer Sachschaden durch diesen Brand. Im Einsatz standen unter...

Der Linienbus stand im hinteren Teil in Vollbrand. | Foto: Patrick Marcher, FF Kainach
10

Feuerwehreinsatz in Kainach
Ein Linienbus ging in Flammen auf

Am Montag kam es in Kainach zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Linienbus stand in Vollbrand, anwesende Passanten versuchten mit Feuerlöschern den Brand zu löschen. Die Feuerwehren Kainach, Afling und Voitsberg löschten stundenlang den Brand. KAINACH. Am Montag, dem 5. Februar, heulten in Kainach die Sirenen, da ein Linienbus in Vollbrand stand. Anwesende Passantinnen und Passanten griffen sofort zu den Feuerlöschern und versuchten, bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte den Brand...

Lichtmess Krapfen mit Schuss, gab es am Dorfplatz Kainach | Foto: Patrick Marcher
18

Kainach bei Voitsberg
"Kropfnwoakn" am Dorfplatz in Kainach

Die Gemeinde Kainach ludt am Sonntag, dem 4. Februar 2024 ab 09.15 Uhr zum „Kropfnwoakn“ am Dorfplatz ein. Kainach. Am Lichtmess Sonntag lud die Gemeinde Kainach bereits zum zweiten mal ein, den Brauch des „Kropfnwoakn" aufrecht zu erhalten. Nach der Kirche gab es Tee und Krapfen, welchen sich die anwesenden Besucher schmecken ließen. Bürgermeister Viktor Schriebl und Vizebürgermeister Bernd Gratzer freuten sich über die zahlreichen Besucher. Der Reinerlös kommt einen sozialen Zweck zugute.

DIe Geschwister Scharf aus Kärnten unterhielten die Gäste | Foto: Patrick Marcher
23

Kainach bei Voitsberg
Kameradschaftsball in Kainach

Am vergangenen Samstag war es soweit, der ÖKB-Kainach veranstaltete den alljährlichen Kameradschaftsball im Gasthaus Dorfwirt Bojer. KAINACH. Zum traditionellen Kameradschaftsball lud der ÖKB-Kainach ins Gasthaus Dorfwirt Bojer ein. Unterhalten wurden die Gäste von den Geschwistern Scharf aus Kärnten. Auch die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Viktor Schriebl an der Spitze war bei diesem Ball anwesend. Es wurde bis in die Morgenstunden gesungen und getanzt. Es gab einen großen Glückshafen...

Foto: Patrick Marcher/FF-Kainach
2

Unwettereinsatz in Kainach

Aufgrund des starken Sturmes fielen einige Bäume auf die Fahrbahn. Kainach. Am 27.1.2024 um kurz vor 2 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach zu einem Unwettereinsatz auf der L341 mittels Sirene alarmiert. Die umgestürzten Bäume wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Kainach entfernt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Nach ca einer halben Stunde konnten die Kameraden wieder ins Rüsthaus einrücken.

Foto: Patrick Marcher - FF Kainach
2

Kainach bei Voitsberg
Feuerwehrball in Kainach

Zum Jahreauftakt veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg den alljährlichen Feuerwehrball. Kainach. Am 06. Jänner ist es soweit, die Florianis aus Kainach veranstalten ihren alljährlichen Ball im Gasthaus Dorfwirt Bojer mit Beginn um 20:30 Uhr. Für Tanz und die beste Stimmung sorgen „die Weingartsberger“ und „Oliver Haidt“. Die Kammeraden der Freiwillige Feuerwehr Kainach freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: Patrick Marcher
38

Kainach bei Voitsberg
Friedenslichtübergabe der Feuerwehrjugend des Bereiches Voitsberg

Erstmals wurde das Friedenslicht der Feuerwehrjugend des Bereiches Voitsberg in Kainach übergeben. Kainach. Am 23. Dezember 2023 wurde in der Pfarrkirche in Kainach das Friedenslicht feierlich an die Jugend der Feuerwehrwehren des Bezirkes Voitsberg übergeben. Bereits zum 11. mal wurde das Friedenslicht an die Feuerwehrjugend übergeben. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach veranstaltete erstmals die feierliche Übergabe mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Kainach, welcher von Anton Eisner...

Foto: Patrick Marcher
40

Kainach bei Voitsberg
Adventmarkt in Kainach

Am ersten Adventsonntag veranstaltete die Gemeinde Kainach den alljährlichen Adventmarkt am Dorfplatz. Kainach. Am 03.12.2023 fand in Kainach bei Voitsberg der alljährliche Adventmarkt mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung bei herrlichen Wetter statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr wurden an verschiedenen Ständen Glühwein und selbst gemachte Mehlspeise sowie Kainacher Handarbeit zum kauf angeboten.. Die Musikschule Bärnbach-Kainach und die Kainacher Weisenbläser umrahmten den Adventmarkt...

Foto: Patrick Marcher
57

Kainach bei Voitsberg
60. Wunschkonzert der Blasmusikkapelle Kainachtal

"Blasmusik trifft Volksmusik". Unter diesem Motto feierte die Blasmusikkapelle Kainachtal im Turnsaal der Volksschule Kainach. Kainach. Am 25.11.2023 veranstaltete die Blasmusikkapelle Kainachtal das bereits 60. Wunschkonzert. Zu diesem besonderen Anlass wurden zahlreiche Musikerinnen und Musiker für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt und Herrn Bürgermeister Viktor Schriebl das Ehrenkreuz in Gold sowie Herrn ÖKB-Obmann Emmerich Raudner das Ehrenkreuz in Bronze vom Steirischen...

Foto: OFM-Patrick Marcher
15

Kainach bei Voitsberg
Evakuierungsübung der VS-Kainach

Jedes Jahr führt die Feuerwehr eine Schul-Übung in Kainach durch. Kainach. Am 24.10.2023 fand in der Volksschule in Kainach die alljährlich stattfindende Evakuierungsübung statt. Als um 8:30 Uhr die Sirenen heulten rückte die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zur Volksschule ab um die Kinder aus den Klassenzimmern ins Freie zu bringen. Angenommen war ein Brand in der Aula, wodurch der Fluchtweg über die Eingangstüre stark verraucht und dadurch unbetretbar war. Die Kinder samt...

Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür | Foto: Patrick Marcher
63

Kainach bei Voitsberg
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kainach

Zum alljährlichen "Tag der offenen Tür" luden die Kainacher Florians am Erntedanksonntag nach der Hl. Messe ein. Kainach. Am 08.10.2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg die Kainacher Bevölkerung zum Tag der offenen Tür und Rüsthaus ein, wo man auch die Feuerlöscher zur Überprüfung mitbringen konnte.. Neben zahlreichen Vorführungen der Feuerwehr präsentierten sich auch die Polizei mit mehreren Fahrzeugen der Bevölkerung und beantworteten alle Fragen der Besucher. Die...

Foto: Patrick Marcher
47

Kainach bei Voitsberg
4. Festival Gut Gallmannsegg

Bereits zum 4. mal wurde in Gallmannsegg die Gartenparty des Jahres mit Sportwagen und Oldtimer veranstaltet. Kainach. Am 02. September Veranstaltete Claudia und Stefan Schönbacher das bereits 4. Sportwagen und Oldtimer-Treffen am Anwesen der Familie Beaufort-Spontin in Gallmannsegg (Gemeinde Kainach bei Voitsberg). Beim Festival Gut Gallmannsegg treffen sich Autobegeisterte, Tuner, Oldtimerfreunde und verbringen einen wunderschönen Tag bei der Gartenparty des Jahres in Gallmannsegg. Die...

Foto: OFM, Patrick Marcher
11

Kainach bei Voitsberg
Land unter in Kainach

Der anhaltende Starkregen verursachte zahlreiche Überschwemmungen im Kainacher Ortsgebiet. Kainach. Am 29.08. heulten gegen 17 Uhr die Sirenen in Kainach. In der Gogersiedlung in Kainach standen mehrere Keller und die Kläranlage unter Wasser. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach rückte aus um die Keller und die Kläranlage wieder vom Wasser zu befreien. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Was die Musik angeht, wurde beim Kainacher Dorffest ausgesorgt. | Foto: Patrick Marcher
47

Bildergalerie
Hunderte Gäste beim Kainacher Dorffest

Am Kainacher Ortsplatz versammelten sich Hunderte Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Dorffest mit Live-Musik und breitem Rahmenprogramm. Für Unterhaltung beim Kainacher Dorffest sorgte neben der Kulinarik und verschiedensten Attraktionen wie einer Warenpreisverlosung auch die Live-Musik der drei Musikgruppen "Die Aichfelder", "Die Weingartsberger", "Die Nochrucka" sowie der Blasmusikkapelle Kainachtal.  Auch ein Kinderprogramm mit Ponyreiten, Hüpfburg und Kinderschminken sowie eine...

Foto: Patrick Marcher
20

40 Jahre Landjugend Kohlschwarz

Zu einem fulminanten Festabend lud die Landjugend Kohlschwarz unter dem Motto " GANZ ODA GAR NET" am Freitag den 11.August 2023 beim Sportplatz in Afling. Kohlschwarz. Seit 40 Jahren gibt es die Landjugend Kohlschwarz, Sebastian Arbesleitner, Obmann der Landjugend freute sich am ersten Festabend, dass der Andrang so gewaltig war. Die beiden DJ´s Lexx und Mexx heizten den Gästen mit Partyhits ein. Am Sonntag wird weitergefeiert mit einer Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen, welcher von der...

Foto: Patrick Marcher
31

Kainach bei Voitsberg
Frühschoppen der Feuerwehr Kainach

Am 09.07.2023 fand in Kainach beim 2 Tages Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Kainach der Frühschoppen statt. Kainach. Am Sonntag fand im Anschluss an den Dämmerschoppen der legendäre Frühschoppen statt, wo die Weingartsberger für beste Stimmung sorgten. Neben guter Musik gab es auch die berühmten Grillhendl welche von den Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Kainach zubereitet wurden. Wolfgang Scherz nahm auch den Frühschoppen zum Anlass zwei Feuerwehrmitglieder welche Jahrzehnte lang für...

Die Jungen Waldensteiner sorgten für eine grandiose Stimmung im Festzelt. | Foto: Patrick Marcher
32

Kainach bei Voitsberg
Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Kainach

Am Samstag den 08.07.2023 fand in Kainach das legendäre Feuerwehrfest beim Rüsthaus statt. Kainach. Marc Pircher und Die Jungen Waldensteiner sorgten am Festabend für eine unvergessliche Stimmung. Wolfgang Scherz begrüßte alle anwesenden Gäste und Abordnungen der benachbarten Feuerwehren. Ganz besonders freute es den Kammeradinnen und Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Kainach, dass auch Kammeraden aus dem gleichnamigen Ort Kainach bei Hollfeld der Einladung zum Sommerfest gefolgt sind und...

Anzeige
Der Sunfixl-Heurige mit dem Musikpavillon, unmittelbar neben dem Höhleneingang, ist ein Kleinod. | Foto: Gemeinde Kainach
2

Pächter für Sunfixl-Heurigen gesucht
Einzigartige Schätze in Kainach

Ein besonderer Schatz in Kainach ist die Sunfixl-Höhle, die seit 32 Jahren wieder geöffnet ist. Die Gemeinde Kainach sucht für den Heurigen mit dem Musikpavillon direkt bei der Höhle eine Pächterin oder einen Pächter. KAINACH. Der Zugang zur Sunfixlhöhle ("Mundloch") wurde 1937 durch einen Felssturz verschlossen und erst 1991 wieder geöffnet. Im Jahr 2001 wurde dann in der Sunfixl-Höhle ein Montanhistorischer Wanderweg eingerichtet. Führungen werden über die Gemeinde Kainach (0650/26 07 084)...

Die beiden stolzen Glaskünstler Fritz und Renate Prehal vor ihren Kunstwerken | Foto: Patrick Marcher
26

Kainach bei Voitsberg
Werkhaus Kainach feiert 30. Jubiläum

Kainach. Das Werkhaus der Familie Renate und Fritz Prehal in Kainach feiert 30. Jubiläum. Am ersten Juli Wochenende wurde das 30. Jubiläum der Familie Prehal im Werkhaus gefeiert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu dieser Ausstellung welche im schönen Kainach bei Voitsberg statt fand.  Die Gemeinde Kainach bei Voitsberg ehrte das schaffen von Fritz und Renate mit einer Ehrenurkunde zu Ihrem bestehen, seitens der Gemeinde Kainach waren Bürgermeister Viktor Schriebl und sein Vize Bernd...

Foto: Patrick Marcher
36

Kainach bei Voitsberg
Eröffnung und Segnung - Tennisclub Gallmannsegg

Am Freitag den 09.06.2023 fand in Gallmannsegg beim Tennisplatz die Einweihungsfeier der neuen Umkleiden des 1. FTC-Gallmannsegg statt. Aufgrund des großen Interesses an der Sportart Tennis wurden die alten Umkleiden zu klein und daher entschloss man vergangenes Jahr neue zu errichten. Nach einer kurzen Bauphase entstanden 2 neue umkleiden sowie zwei Toilettenanlagen am Tennisplatz in Gallmannsegg (Gemeinde Kainach bei Voitsberg). Obmann Klaus Gutschi begrüßte alle anwesenden Gäste und bedankte...

Foto: OFM Patrick Marcher
109

Kainach bei Voitsberg
Abschnittsübung des Abschnittes 2

Am 22.05.2023 fand die Abschnittsübung des Abschnittes 2 im Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Kainach bei Voitsberg statt. Übungsannahme war ein Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen beim Abfalltrennzentrum in Kainach, aufgrund von Windböen breitete sich der Gebäudebrand aus und griff auf den angrenzenden Wald über, welcher infolgedessen in Brand geriet.  Kurz vor dem Abfalltrennzentrum ereignete sich auch ein  Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.