Gemeinde Kainach

Beiträge zum Thema Gemeinde Kainach

Der Linienbus stand im hinteren Teil in Vollbrand. | Foto: Patrick Marcher, FF Kainach
10

Feuerwehreinsatz in Kainach
Ein Linienbus ging in Flammen auf

Am Montag kam es in Kainach zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Linienbus stand in Vollbrand, anwesende Passanten versuchten mit Feuerlöschern den Brand zu löschen. Die Feuerwehren Kainach, Afling und Voitsberg löschten stundenlang den Brand. KAINACH. Am Montag, dem 5. Februar, heulten in Kainach die Sirenen, da ein Linienbus in Vollbrand stand. Anwesende Passantinnen und Passanten griffen sofort zu den Feuerlöschern und versuchten, bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte den Brand...

Foto: Patrick Marcher/FF-Kainach
2

Unwettereinsatz in Kainach

Aufgrund des starken Sturmes fielen einige Bäume auf die Fahrbahn. Kainach. Am 27.1.2024 um kurz vor 2 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach zu einem Unwettereinsatz auf der L341 mittels Sirene alarmiert. Die umgestürzten Bäume wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Kainach entfernt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Nach ca einer halben Stunde konnten die Kameraden wieder ins Rüsthaus einrücken.

Foto: OFM-Patrick Marcher
15

Kainach bei Voitsberg
Evakuierungsübung der VS-Kainach

Jedes Jahr führt die Feuerwehr eine Schul-Übung in Kainach durch. Kainach. Am 24.10.2023 fand in der Volksschule in Kainach die alljährlich stattfindende Evakuierungsübung statt. Als um 8:30 Uhr die Sirenen heulten rückte die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zur Volksschule ab um die Kinder aus den Klassenzimmern ins Freie zu bringen. Angenommen war ein Brand in der Aula, wodurch der Fluchtweg über die Eingangstüre stark verraucht und dadurch unbetretbar war. Die Kinder samt...

Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür | Foto: Patrick Marcher
63

Kainach bei Voitsberg
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kainach

Zum alljährlichen "Tag der offenen Tür" luden die Kainacher Florians am Erntedanksonntag nach der Hl. Messe ein. Kainach. Am 08.10.2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg die Kainacher Bevölkerung zum Tag der offenen Tür und Rüsthaus ein, wo man auch die Feuerlöscher zur Überprüfung mitbringen konnte.. Neben zahlreichen Vorführungen der Feuerwehr präsentierten sich auch die Polizei mit mehreren Fahrzeugen der Bevölkerung und beantworteten alle Fragen der Besucher. Die...

Foto: OFM, Patrick Marcher
11

Kainach bei Voitsberg
Land unter in Kainach

Der anhaltende Starkregen verursachte zahlreiche Überschwemmungen im Kainacher Ortsgebiet. Kainach. Am 29.08. heulten gegen 17 Uhr die Sirenen in Kainach. In der Gogersiedlung in Kainach standen mehrere Keller und die Kläranlage unter Wasser. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach rückte aus um die Keller und die Kläranlage wieder vom Wasser zu befreien. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Foto: Patrick Marcher
31

Kainach bei Voitsberg
Frühschoppen der Feuerwehr Kainach

Am 09.07.2023 fand in Kainach beim 2 Tages Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Kainach der Frühschoppen statt. Kainach. Am Sonntag fand im Anschluss an den Dämmerschoppen der legendäre Frühschoppen statt, wo die Weingartsberger für beste Stimmung sorgten. Neben guter Musik gab es auch die berühmten Grillhendl welche von den Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Kainach zubereitet wurden. Wolfgang Scherz nahm auch den Frühschoppen zum Anlass zwei Feuerwehrmitglieder welche Jahrzehnte lang für...

Foto: OFM Patrick Marcher
109

Kainach bei Voitsberg
Abschnittsübung des Abschnittes 2

Am 22.05.2023 fand die Abschnittsübung des Abschnittes 2 im Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Kainach bei Voitsberg statt. Übungsannahme war ein Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen beim Abfalltrennzentrum in Kainach, aufgrund von Windböen breitete sich der Gebäudebrand aus und griff auf den angrenzenden Wald über, welcher infolgedessen in Brand geriet.  Kurz vor dem Abfalltrennzentrum ereignete sich auch ein  Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Zum...

Foto: OFM Patrick Marcher
8

Kainach bei Voitsberg
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 09.05.2023 gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren Afling, Kainach und Bärnbach zu einem Verkehrsunfall in Kohlschwarz (Gemeinde Kainach) mittels Sirenenalarm alarmiert. Ein Geländewagen kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte eine Steile Böschung herunter und überschlug sich mehrmals und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde von den Sanitätern der Feuerwehr und Rettung Erstversorgung und mittels Rettungshubschrauber C12 mit Verletzungen unbestimmten grades ins...

Gemeinsamer Florianikirchgang der beiden Feuerwehren und der Musikkapelle  | Foto: Patrick Marcher
30

Kainach bei Voitsberg
Florianifeier und Maibaum-Aufstellen.

Am 30.04.2023 fand die Florianifeier der Feuerwehren Kainach und Afling mit einem gemeinsamen Kirchgang statt. Anschließend wurde der Maibaum am Dorfplatz gemeinsam unter dem Kommando von Herrn Bürgermeister Viktor Schriebl mit den Feuerwehrkammeraden und der Bevölkerung von Kainach aufgestellt. Die Blasmusikkapelle Kainachtal umrahmte musikalisch den Vormittag und sorgte für Speis und Trank mit frischen Bratwürsten und leckerer selbst gemachter Mehlspeise. Am 1. Mai spielt die Blasmusikkapelle...

Foto: OFM Patrick Marcher, FF-Kainach
3

Kainach bei Voitsberg
Kaminbrand in Kainach

Am 17.02.2023 um 20:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zu einem Kaminbrand im Oswaldgraben (Gemeinde Kainach) mittels Sirenenalarm alarmiert. Bei einem Wohnhaus stachen Flammen aus dem Kamin und zufällig anwesende Feuerwehrkameraden schlugen Alarm und alarmierten weitere Kräfte. Als die Feuerwehr Kainach am Einsatzort eintraf wurde das Dach mit Wasser gekühlt und auf dem Rauchfangkehrer gewartet, welcher den Kamin überprüfte. Verletzt wurde niemand. Eingesetzte Kräfte:...

Foto: Patrick Marcher, FF Kainach
6

Fahrzeugbergung in Kainach
Fahrzeugbergung in Kainach

Am Stefanietag gegen 10:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung im Oswaldgraben (Ortsteil der Gemeinde Kainach) gerufen. Ein Fahrzeug kam aufgrund von Glatteis ins Rutschen und kam von der Straße ab und bei einem Baum zum Stillstand. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Kainach mittels zwei Seilwinden geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Kainach

Symbolfoto | Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach

Motorradunfall in Kainach bei Voitsberg
Motorradunfall in Kainach bei Voitsberg

Am 29.08.2022 gegen 14:30 Uhr heulte in Kainach bei Voitsberg die Sirene, der Grund dafür war ein Motorradunfall im Ortsteil Gallmannsegg. Aus ungeklärter Ursache kam ein Motorradfahrer in einer sehr engen Kurve ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Beim eintreffen am Unfallort wurde der Motorradfahrer bereits vom anwesenden Rettungsteam erstversorgt. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades Verletzt und mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ins Krankenhaus eingeliefert....

Foto: OFM Patrick Marcher, FF Kainach
4

Dachstuhlbrand in Kainach bei Voitsberg
Dachstuhlbrand in Kainach bei Voitsberg

Am 6.April 2022 gegen 20:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach zu einem Wohnhausbrand im Oswaldgraben Alarmiert. Vor Ort wurde ein Brand im Dachstuhl festgestellt und  in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Afling musste ein Teil der Dacheindeckung abgetragen und der Dachstuhl gekühlt werden. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: Einsatzleiter: HBI Wolfgang Scherz Feuerwehr Kainach bei Voitsberg Feuerwehr Afling Feuerwehr Bärnbach...

Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
10

Fahrzeugbergung_FF-Afling und Kainach

Am 29.09.2021 wurden um ca. 16:00 Uhr die Feuerwehren Afling und Kainach zu einer Fahrzeugbergung in Kohlschwarz (Gemeinde Kainach) alarmiert. Ein Kleintransporter kam beim rangieren vom Weg ab und blieb in einer misslichen Lage stehen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Mithilfe einer Seilwinde wurde der Transporter aus seiner misslichen Lage befreit und konnte die Fahrt unbeschadet fortsetzen.  Nach ca. einer stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Wehren rückten wieder ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.