Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Viele Gemeinden bieten Selbsttests unter Aufsicht - etwa Obdach. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Auch Gemeinden setzen auf Tests

Vor der Gastro-Öffnung wurde das Testangebot erweitert - wir haben einen Überblick. MURAU/MURTAL. Mit den Öffnungsschritten am 19. Mai werden auch die Corona-Testungen eine neue Dynamik entwickeln. Da noch nicht jeder genesen oder geimpft ist, wird den Tests eine noch wichtigere Rolle zukommen. In den Bezirken Murau und Murtal gibt es ein System, das beinahe alle Gemeinden abdeckt. Angebot ausgeweitet Zuletzt haben einige Kommunen ihr Angebot sogar ausgeweitet. Spielberg bietet etwa seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Seckau wurden elf aktive Fälle gemeldet. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region wurden als coronafrei gemeldet. MURAU/MURTAL. "Die Tendenz ist sinkend, nicht stark, aber doch", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal. Das gleiche gilt zurzeit auch für den Bezirk Murau. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht gesunken (Überblick). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt in Murau 174 und im Murtal 168. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es wird viel getestet in der Region. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
"Die Tendenz ist sinkend"

Zuletzt gab es relativ wenig Neuinfektionen in den Bezirken Murtal und Murau. MURAU/MURTAL. Keine einzige Neuinfektion wurde in den vergangenen 24 Stunden im Bezirk Murau gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit auf 88 und auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist unter 200 gesunken (Überblick). Generell gebe es in Murau laut Bezirkshauptmann Florian Waldner "ein ständiges Auf und Ab. Ich hoffe, dass die Zahlen vor den Öffnungen noch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murau laufen die Fäden zusammen. | Foto: Pfister

Murau/Murtal
"Es ist ein ständiges Auf und Ab"

Noch keine Corona-Entspannung in der Region. Volksschule St. Peter am Kammersberg ist wieder in Betrieb. MURAU/MURTAL. Obwohl die Zahlen über das Wochenende leicht rückläufig waren, kann in der Region noch nicht von einer echten Entspannung der Corona-Situation berichtet werden. Im Murtal bereiten etwa täglich zwischen 20 und 30 Neuinfektionen Sorge. Das sei vermutlich auch auf die britische Virusvariante zurückzuführen, die in der Region mittlerweile verbreitet ist und als wesentlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Knittelfeld hat am Freitag 65 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Ranten und St. Peter am Kammersberg haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. 287 aktiv Infizierte im Bezirk Murtal und 115 in Murau sind aktuell gemeldet (Stand: 7. Mai). Das bedeutet gegenüber der Vorwoche eine Steigerung im Murtal und einen leichten Rückgang im Bezirk Murau. Das Murtal hat mit 245 aktuell auch die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes, Murau hat sich auf 177 verbessert. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei 137 (Überblick). Murau Auf der Gemeindeebene gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmann Florian Waldner: "Relativ hohe Inzidenz". | Foto: Galler

Murau/Murtal
Immer wieder Schulklassen von Corona betroffen

Wegen eines Clusters bleibt die Volksschule St. Peter am Kammersberg diese Woche geschlossen. MURAU/MURTAL. Während landesweit von einer guten Entwicklung in der Corona-Situation berichtet wird, sind die Verhältnisse in der Region nach wie vor schwierig: Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen erneut gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag am Montag bei 257 im Bezirk Murau und bei 242 im Murtal. Beide Bezirke waren damit an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau hatte am Freitag die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen in der Region gestiegen. MURAU/MURTAL. Es ist weiterhin ein ständiges Auf und Ab bei den Coronazahlen in der Region. Auch in dieser Woche hat es einige Tage mit überdurchschnittlich vielen Neuinfektionen gegeben. Insgesamt sind die Zahlen im Vergleich zur Vorwoche gestiegen (Übersicht). Aktuell gibt es in Murau 121 aktiv Infizierte, im Murtal 264 (Stand: 30. April). Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Murau bei 283 und damit steiermarkweit am höchsten. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bürgermeister Peter Bacher, Manfred Führer, Dieter Dohr und Ewald Peer. | Foto: Verderber
2

Murtal/Lavanttal
Vier Gemeinden gegen die Mautflüchtlinge

Entlang der Obdacher Bundesstraße wird erneut ein Lkw-Fahrverbot gefordert. Mit Tunnelsperre gibt es eine weitere Herausforderung. MURTAL. "Wir befürchten, dass der Verkehr jetzt wieder ansteigt", sagen vier Bürgermeister, die sich zu einer Allianz gegen Mautflüchtlinge zusammengeschlossen haben. Im Vorjahr wurde eine Petition gegen die Öffnung der Obdacher Bundesstraße zwischen Weißkirchen und Bad St. Leonhard für den Schwerverkehr gestartet. Jetzt haben die Ortschefs Ewald Peer (Weißkirchen),...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau hat derzeit eine Inzidenz von knapp über 200. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In den meisten Gemeinden der Region gibt es weniger aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Eine deutliche Entspannung hat es in den meisten Gemeinden bei den Coronazahlen im Vergleich zur Vorwoche gegeben. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) der Bezirke Murau und Murtal bewegt sich nach wie vor um die 200 und liegt damit über dem Landesschnitt von aktuell 174 (Übersicht). Im Spitzenfeld Mit fünf aktiv Infizierten befindet sich die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
St. Georgen hat derzeit am meisten Fälle pro Einwohner. | Foto: Mlakar
1

Murau/Murtal
Die Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Bezirke Murtal und Murau haben die höchste Inzidenz des Landes - das wirkt sich auch auf Gemeinden aus. MURAU/MURTAL. Die Region steht derzeit an der negativen Spitze des Landes. Mit einer 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 248 (Murtal) und 246 (Murau) haben die beiden Bezirke derzeit die höchsten Zahlen des Landes. Die Entwicklungen sind allerdings unterschiedlich (Überblick). "Die Zahlen sind generell leicht rückläufig, aber es ist noch viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Testbus fährt jetzt auch im Bezirk Murtal. | Foto: Land Stmk

Murau/Murtal
Sondertests in vier Gemeinden

In Gemeinden mit hohen Coronazahlen wird jetzt getestet, neuer Testbus für Bezirk Murtal. MURAU/MURTAL. Das Osterwochenende hatte doch Auswirkungen auf die Coronazahlen in der Region - diese wurden allerdings erst etwas verspätet sichtbar. Die Bezirke Murau und Murtal haben derzeit die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes (Überblick). Sondertests Zudem stehen drei Gemeinden an der Spitze der Liste mit dem meisten aktiven...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach wird montags, dienstags und donnerstags getestet. | Foto: Verderber
2 2

Murau/Murtal
Diese Gemeinden bieten Selbsttests an

17 Gemeinden in der Region Murau-Murtal sind gleich am Start dabei. MURAU/MURTAL. Das ohnehin schon großzügig ausgebaute Testangebot wird in der Steiermark erneut erhöht. In 23 steirischen Gemeinden gibt es ab sofort Selbsttests unter Aufsicht. Weitere rund 120 Kommunen werden im Laufe der nächsten Woche nachziehen. Der Hintergrund ist wohl, dass künftig noch mehr Eintrittstests nötig sein werden - etwa in der Gastronomie. Unter Aufsicht In der Region sind vorerst 17 Gemeinden mit an Bord: Vier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Hohentauern gab es am Freitag sieben aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Gleich zwei Murtaler Gemeinden haben derzeit landesweit die meisten Coronafälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Das verlängerte Osterwochenende hat zu unterschiedlichen Entwicklungen in der Region geführt. Während die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) in Murau von über 330 auf 207 gefallen ist, ist der Wert im Bezirk Murtal von 167 auf 198 gestiegen (Stand: 9. April, Überblick). Leichte Entspannung In den Gemeinden Stadl-Predlitz und St. Georgen am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Situation in Murau wird beobachtet. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In Stadl-Predlitz, St. Georgen am Kreischberg und Neumarkt gibt es derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Coronazahlen in der Region deutlich angestiegen. Im Murtal gibt es aktuell 203 aktive Fälle, in Murau 142 (Stand: 2. April). Der Bezirk Murau hat mit 337 die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes. Zum Vergleich: Murtal liegt mit 167 knapp unter dem Steiermark-Schnitt von 172...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld ließen sich über 3.300 Menschen testen. | Foto: RK Knittelfeld
1

Murau/Murtal
Hohe Inzidenz in Murau, neuer Test-Rekord in der Region

Schul-Cluster in Stadl-Predlitz hat sich ausgeweitet. Neues Testzentrum in Knittelfeld wird gut angenommen. MURAU/MURTAL. Ein Coronacluster rund um eine Schule in Stadl-Predlitz hat zu einem massiven Anstieg der Neuinfektionen geführt. Am Montag (29. März) waren zumindest 38 aktiv Infizierte in der 1.700-Einwohner-Gemeinde gelistet. Land und Behörde haben bereits davor reagiert. Schulklassen wurden abgesondert und am Samstag wurde zu Bevölkerungstests aufgerufen. Daran haben sich schlussendlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wird nach wie vor fleißig getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Einen überdurchschnittlichen Anstieg gab es zuletzt in Stadl-Predlitz, ansonsten keine Auffälligkeiten. MURAU/MURTAL. Einen leichten Anstieg der Coronafälle hat es im Vergleich zur Vorwoche in der Region gegeben. Murau hat derzeit 85 aktive Fälle, Murtal 199 (Stand: Freitag, 26. März). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal auf 171 und in Murau auf 225 gestiegen. Der Steiermark-Schnitt liegt bei 194. Über dem Schnitt Knittelfeld hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wurden am Freitag 57 aktive Fälle gemeldet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen sind in der Region leicht gestiegen - viel Bewegung in den Kommunen. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen sind im Wochenvergleich in der Region wieder leicht gestiegen. Derzeit sind im Murtal 186 aktiv Infizierte registriert und im Bezirk Murau 60 (Stand: Freitag, 19. März). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt im Murtal bei 152, in Murau bei 134. Beide Bezirke liegen unter dem Landesschnitt (Überblick). Viel Bewegung Auch in einigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Ursula Lackner besuchte die Region virtuell - hier die Stadtwerke Judenburg. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
"Es gibt keine Imfpung für den Klimawandel"

Neue Servicestelle soll künftig Gemeinden in Sachen Umwelt und Klima unterstützen. Die steirischen Klimaziele sind hoch gesteckt und lesen sich in Zahlen so: 36/30/40. Bis zum Jahr 2030 sollen um 36 Prozent weniger CO₂, 30 Prozent mehr Effizienz und ein 40-Prozent-Anteil von erneuerbarer Energie geschafft werden. Dafür braucht es einerseits Vorzeigebetriebe und ihre Projekte in den Regionen. Andererseits sind aber auch die Gemeinden ein wichtiger Partner, um die Ziele zu erreichen. Diese seien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau gab es am Freitag nur einen aktiven Fall. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In der Region gibt es einen leichten Anstieg - Auswirkungen auf Gemeinden sind gering. MURAU/MURTAL. Einen recht deutlichen Anstieg hat es zuletzt bei den Coronafällen in der Region gegeben. In den vergangenen 24 Stunden sind 14 Neuinfektionen in Murau und 21 im Murtal dazugekommen. Beide Werte liegen über dem Schnitt der letzten Tage. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell (Stand: Freitag, 12. März) 152 in Murau und 138 im Murtal. Vergangene Woche lagen beide Bezirke noch unter 100 (Überblick)....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Knittelfeld hat derzeit die meisten Fälle im Murtal. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die Zahlen pendeln in der Region derzeit wieder sehr stark. MURAU/MURTAL. Die aktiven Coronafälle sind in den Bezirken Murtal und Murau im Wochenvergleich wieder leicht angestiegen (Übersicht). "Es pendelt derzeit sehr stark", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal. Das sieht man auch in den Gemeinden. Die meisten Fälle in absoluten Zahlen hat Knittelfeld, relativ am höchsten sind die Coronafälle aktuell (5. März) in St. Margarethen. Coronafrei Im Bezirk Murau haben derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neumarkt hat derzeit neun aktive Fälle. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zehn Gemeinden der Region gelten aktuell als coronafrei. MURAU/MURTAL. Knapp über 100 aktiv Infizierte gibt es aktuell in der Region (Stand: Freitag, 26. Februar). Im Bezirk Murau sind derzeit 34 gelistet, im Murtal 78. In Murau wurden zuletzt die Zahlen nach unten korrigiert, deshalb gab es am Freitag minus zwei Neuinfektionen. Im Murtal sind ebensoviele neue Coronafälle dazugekommen (Übersicht). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Judenburg hatte am Freitag nur drei aktive Fälle. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Auch in den Kommunen gibt es ein ständiges Auf und Ab. MURAU/MURTAL. Die Schwankungen bei den Coronazahlen gehen auch in der Region weiter. Es ist nach wie vor "ein ständiges Auf und Ab", wie auch bei der Behörde bestätigt wird. Am Freitag (19. Februar) waren im Bezirk Murtal 101 aktiv Infizierte registriert, im Bezirk Murau 36. Die 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in beiden Bezirken knapp unter 100 (Übersicht). Sechs sind coronafrei Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau waren am Freitag neun Fälle registriert. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Ein ständiges Auf und Ab gibt es auch in den Gemeinden der Region. MURAU/MURTAL. "Es gibt derzeit ständig Schwankungen", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Das macht sich auch in den Murauer Gemeinden bemerkbar. Bezirksweit gibt es derzeit 67 aktiv Infizierte, im Murtal sind es 91 (Stand: Freitag, 12. Februar). Diese Zahlen sind zu Wochenbeginn gesunken und dann wieder leicht gestiegen (Übersicht). Überblick In Murau hat derzeit die Gemeinde Teufenbach-Katsch die meisten Fälle - absolut und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Trotz regelmäßiger Tests gibt es gute Zahlen in Murau. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die meisten Kommunen in den Bezirken Murau und Murtal weisen eine positive Entwicklung auf. MURAU/MURTAL. 149 aktiv Infizierte waren am Freitag (5. Februar) in der Region registriert. Der Bezirk Murtal liegt damit erstmals seit Oktober unter 100, exakt bei 95. Im Bezirk Murau ist die Zahl in den letzten 24 Stunden wieder leicht angestiegen auf 54. Bei der 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt Murtal neben Leoben im steirischen Spitzenfeld....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.