Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

Gerhard Pürstner, Karlheinz Hödl und Gerald Hofer gingen als Team für Leibnitz in den Gemeinderat.

ÖVP Leibnitz: Die Rechnung ging nicht auf

Generell war die Wahlbeteiligung in Leibnitz geringer. Eine schwere Niederlage musste die ÖVP Leibnitz, die als Team rund um Karlheinz Hödl, Gerhard Pürstner und Gerald Hofer bei der Gemeindertswahl antrat, einstecken. Insgesamt verlor die ÖVP im Vergleich zur letzten Wahl 700 Stimmen und erlebte eine Talfahrt von 1017 auf 350 Stimmen. Bei der Verkündigung des Wahlergebnisses im Rathaus war Karlheinz Hödl nicht anwesend. "Trotz intensiver Bemühungen und eines arbeitsintensiven Wahlkampfes, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Team Leitenberger vor dem Rathaus in Leibnitz.
3

Team Leitenberger ist motiviert für die neue Großgemeinde

Mit einem breit aufgestellen und bunt gemischten Team stellte sich die SPÖ Leibnitz mit Spitzenkandidat Helmut Leitenberger am Freitag offiziell vor. "Ich bin stolz, dass es gelungen ist, mit meinem Team unsere gesamte neue Großgemeinde abzubilden", so Leitenberger. Die Liste umfasst 62 Kandidaten, wobei unter den ersten zehn sich mit Bernadette Kerschler, Helga Cernko, Monika Tieber und Sarah Kouba vier Frauen an vorderster Front befinden. Das Ziel ist klar formuliert: "Wir wollen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erich Kern | Foto: KK

35 Jahre im Gemeinderat

Nach 35 Jahren im Gemeinderat von Kaindorf, davon 27 Jahre als Fraktionsführer der SPÖ, wurde Erich Kern verabschiedet. Bürgermeister Fritz Loidl und der gemeinderat überreichten Ehrengeschenke. Erich Kern bedankte sich bei der Bevölkerung für das jahrzehntelang entgegengebrachte Vertrauen. Erich Kern diente unter drei Bürgermeistern und machte sich besonders um den Bau des Kreisverkehrs, dem Ankauf von Gewerbegrund sowie bei der Arbeitsplatzsuche und der Straßenbeschilderung verdient. Stolz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.