Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2020

Neue Regelung: Landtagspräsident Karl Wilfing ließ alle Listen befragen, ob sie sich zu einer Partei bekennen.  | Foto: NLK
1

Gemeinderatswahlen 2020
Wahl: Helfer-Armee in einer Materialschlacht

Die Gemeinderatswahlen am kommenden Sonntag in Niederösterreich sind eine wahre Materialschlacht. In 567 Gemeinden werden von 1.459.072 Bürgern insgesamt 11.640 Mandate vergeben. Da rein rechtlich jede Gemeinde ihre eigene Wahl abhält, kandidieren insgesamt 1.851 Parteien.  207 Listen ohne Partei Natürlich lässt sich ein Großteil dieser Parteien einer Großpartei zuordnen. Nur 207 Namenslisten bekennen sich nicht zu einer der im Landtag vertretenen Parteien. In der Vergangenheit gab es immer...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Symbolfoto

Gemeinderatswahl 2020
Die Sache mit der Vorzugsstimme

BEZIRK GÄNSERNDORF. Manche Parteien rufen bei dieser Gemeinderatswahl wieder zur Vorzugsstimmenwahl auf. Sie verteilen vorausgefüllte Namenszettel mit diversen Kandidaten, die man dann ganz einfach ins Kuvert stecken kann. Doch was zählt mehr und wie wählen wir eigentlich richtig?  Amtlich und nichtamtlichBei der Gemeinderatswahl gibt es "amtliche" und "nichtamtliche Stimmzettel“. Der amtliche Stimmzettel trägt die Parteienbezeichnungen und einschlägige Kurzbezeichnungen, hat die Rubrik mit den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Gemeinderatswahl 2020
Die heißesten Kämpfe im Bezirk Gänserndorf

In wenigen Tagen wählen wir unsere neuen Gemeindevertreter in allen 44 Gemeinden im Bezirk Gänserndorf. BEZIRK. Die Wahl verspricht mancherorts eine ganz spannende zu werden, da es schon im Vorfeld zu möglicherweise ausschlaggebenden Veränderungen gekommen ist. Die drei Gemeinden, wo das Wahlergebnis schon mit großer Spannung erwartet wird, möchten wir Ihnen hier vorstellen.  Matzen-RaggendorfIn Matzen-Raggendorf erwarten wir einen besonders spannenden Ausgang des Wahlergebnisses. Die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Kristina Janjic, Joseph Lentner, Monika Novak-Schuh, Philipp Weingartshofer, Dr. Gustav Kamenski, Edith Kollermann | Foto: NEOS Gänserndorf

NEOS Gänserndorf
Gesundheitsberufe diskutieren über die Zukunft der Versorgung

GÄNSERNDORF. Wie kann die Gesundheitsversorgung in Gänserndorf und der Region verbessert werden? Welche Voraussetzungen braucht es dazu? Diese und andere Fragen haben die unterschiedlichsten Vertreter aus den Gesundheitsberufen auf Einladung der NEOS Gänserndorf diskutiert. NEOS-Spitzenkandidat für die GRW2020 Joseph Lentner dazu:„Wir möchten mit neuen Ideen und Ansätzen Gänserndorf zu einer Vorzeigegemeinde in Sachen Gesundheitsversorgung machen. Unser Vorteil ist, dass wir die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Team der ÖVP Deutsch-Wagram. | Foto: Sabine Nolte

Gemeinderatswahl 2020
Team Quirgst präsentierte Kandidaten

DEUTSCH-WAGRAM. Mit der Präsentation der 65 Personen, die gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Quirgst kandidieren startete die Volkspartei-Team Quirgst in der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal offiziell in den Wahlkampf. Über das breit aufgestellte Team, mit erfahrenen und bewährten Personen, sowie mit neuen, innovativen Kräften waren die Anwesenden ebenso begeistert wie über die Tatsache, dass gut ein Viertel der Kandidaten neu und sich über 40 Prozent Frauen im Team befinden.  Hannes...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Spitzenkandidat Martin Bauer von der FPÖ in Dürnkrut.  | Foto: FPÖ

Gemeinderatswahl 2020
Die FPÖ Dürnkrut geht mit einem engagierten Team in die Wahl

Spitzenkandidat Martin Bauer, der seit 2011 in Dürnkrut wohnt, liegen besonders die Themen Verkehr, Sicherheit und direkte Demokratie am Herzen. DÜRNKRUT.  „Ich möchte mich im Gemeinderat als starke Opposition einbringen. Mit entsprechender Unterstützung der Wähler, werde ich mich dafür einsetzen, dass auch bei uns das Instrument der direkten Demokratie zum Einsatz kommt.“, so Bauer. Im Bereich Verkehr geht es dem Freiheitlichen vorrangig um die Verkehrsberuhigung und die Schulwegsicherheit....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.