gemeinderatswahl 2025 mödling

Beiträge zum Thema gemeinderatswahl 2025 mödling

Andreas Linhart und Andrea Lorenz. | Foto: Martin Schödl
3

Brunn am Gebirge
SPÖ und Grüne präsentierten Koalitionsübereinkommen

SPÖ und Grüne einigen sich in Brunn am Gebirge auf eine Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren. Verkehrsberuhigung, Community Nursing sowie ein neuer Landschaftspark, ein Primärversorgungszentrum und das Haus der Kinder und Vereine bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. BEZIRK MÖDLING. Knapp drei Wochen nach den Gemeinderatswahlen haben SPÖ und Grüne Brunn am Gebirge ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Das Arbeitspapier für die nächsten fünf Jahre legt dabei klare Schwerpunkte auf...

Nr. 1 bei den Vorzugsstimmen: Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber. | Foto: SPÖ
8

Gemeinderatswahl 2025
Die "Vorzugsstimmen-Kaiser" im Mödlinger Bezirk

Bei den Gemeinderatswahlen konnten die Wählerinnen und Wähler ihre bevorzugten Kandidaten auch mittels Vorzugsstimme unterstützen. BEZIRK MÖDLING. Auf 1.405 Stimmen kam Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber, die SPÖ konnte ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat weiter ausbauen. Weber ist damit jener Kandidat, der im gesamten Bezirk die meisten Vorzugsstimmen erhielt, knapp gefolgt von seinem Bürgermeister-Kollegen Andreas Linhart (ebenfalls SPÖ) aus Brunn, der es auf 1.405 Vorzugsstimmen...

Brunns Bürgermeister Andreas Linhart: Freude beim Eintreffen der Wahlresultate. | Foto: SPÖ Brunn
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
SPÖ baut Vorsprung in Brunn am Gebirge aus

2,26 Prozentpunkte Zuwachs und ein Mandat mehr für die SPÖ mit Bürgermeister Andreas Linhart. BEZIRK MÖDLING.  Die Nervosität war bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern der SPÖ Brunn am Gebirge ins Gesicht geschrieben. Als dann am Wahltag das Ergebnis bekannt wurde, war die Erleichterung um so größer. Denn die SPÖ Brunn am Gebirge kann im Vergleich zu 2020 ein Mandat dazugewinnen und hält nun bei 44,70 Prozent - Platz 1 wurde ausgebaut. Das bedeutet klar Nummer eins. Zulegen konnte die SPÖ...

Albert Svec, Gerhard Feichter, Robert Charta, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler Beck, Oliver Prosenbauer, Gerhard Haumer, Julius Niederreiter, Stefan Maier
2. Reihe: Peter Lackner, Paul Vogler, Milica Wieninger, Michael Unterkreuter, Markus Pallanits, Hannes Minimair, Wolfgang Tupf, Daniela Schneider, Wolfgang Stöbert, Christiane Stefancsich, Christian Kellner, Helga Schlechta, Marina Niegl, Franz Haydn, Benjamin Berger, Marius Gschmeidler, Martin Niegl | Foto: VP Brunn
3

GR-Wahl NÖ 2025
Brunner VP-Team Prosenbauer feierte Wahlkampffinale

Das Wahlkampffinale des Team Prosenbauer - Volkspartei Brunn mit über 200 Besuchern fand im Bruno Festsaal statt. BEZIRK MÖDLING.  Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstellung des „TOP20 Teams“ sowie der fünf Maßnahmen zur Sicherung der Lebensqualität in Brunn. Der Spitzenkandidat Oliver Prosenbauer betonte in seiner Rede die Bedeutung der bevorstehenden Wahl am 26. Jänner: Brunn stehe vor einer Richtungsentscheidung, die bestimmen werde, ob die intensive Verbauung fortgesetzt oder...

VP-Chef Oliver Prosenbauer (Mitte) mit Unterstützern.  | Foto: Gisela Plank
1 2

Gemeinderatswahl Brunn
VP-Prosenbauer setzt auf prominente Unterstützer

Der Wahlkampf für die Gemeinderatswahl geht in die Zielgeraden. Die ÖVP Brunn präsentiert jetzt prominente Unterstützer. BEZIRK MÖDLING. Von bereits über 2.000 Hausbesuche, die er und sein Team absolviert haben, berichtet VP-Brunn-Chef Oliver Prosenbauer: „Ich habe in 20 Jahren Gemeindepolitik noch nie so einen enormen Rückenwind für die Volkspartei Brunn gespürt". Rückenwind für die ÖVPZusätzlich setzt der VP-Kandidat, der sich die Eroberung des Bürgermeisteramts zum Ziel gesetzt hat, auf...

Kandidat Michael Maier, GR Christine Hausknotz, GR Manfred Komposch, Bgm.-Stv, gf GR Christian Schmitzer und Kandidatin Daniela Pollmann. | Foto: Neos
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Brunner Neos ziehen Bilanz der letzten fünf Jahre

"An Erneuerung gearbeitet": Vor den Wahlen bilanzieren Neos fünf Jahre in Regierungsverantwortung in Brunn. BEZIRK MÖDLING. Trotz der Differenzen, die sich jüngst in den bundespolitischen Koalitionsgesprächen aufgetan haben, sei aus der Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterpartei SPÖ eine Erfolgspartnerschaft geworden, wie Neos-Spitzenkandidat und Bürgermeister-Stellvertreter Christian Schmitzer betont.  „Unser Anspruch war es, nicht an den nächsten Wahltag, sondern an die Weiterentwicklung der...

In Brunn stellen sich sechs Listen der Wahl. | Foto: MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Brunn am Gebirge - Die Kandidatinnen und Kandidaten

In Brunn am Gebirge treten am 26. Jänner sechs Listen zur Wahl an: SPÖ, Team Prosenbauer - Volkspartei Brunn (ÖVP), Grüne, NEOS, FPÖ, Wir Brunner (WIR). SPÖ Andreas Linhart (Bürgermeister, geb. 1957), Gabriele Schiener (Pensionistin, 1962), Dieter Zelber (Angestellter, 1980), Martina Schrempf (Angestellte, 1973), Martin Schödl (Fotograf, 1968) ÖVP Oliver Prosenbauer (selbstständig, 1985), Helga Schlechta (Angestellte, 1969), Martin Niegl (Winzer, 1972), Christiane Stefancsich (Pensionistin,...

Neos in Brunn: v.l.n.r.: Listenplatz 3 Michael Maier, Listenplatz 4 Daniela Pöllmann, Listenplatz 5 Manfred Komposch, Spitzenkandidat Christian Schmitzer, Listenplatz 2 Christine Hausknotz. | Foto: Neos
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Neos kandidieren in Brunn und Hinterbrühl

Sowohl die Neos in Brunn am Gebirge als auch das neue Team der Neos Hinterbrühl stellen die Weichen für den Antritt bei der Gemeinderatswahl im Jänner. BEZIRK MÖDLING. In Brunn will es Gemeinderat Christian Schmitzer noch einmal wissen und geht als Spitzenkandidat ins Rennen: „Ich bin bereit, weiterhin Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen. In der Regierung zu arbeiten, bringt Herausforderungen mit sich, aber es ist auch unglaublich lohnend, die Entwicklung unseres Ortes aktiv...

Team Prosenbauer: Die ÖVP Brunn präsentierte ihre Kandidatenliste. | Foto: ÖVP
3

Brunn am Gebirge
ÖVP geht als Team Prosenbauer in die Gemeinderatswahl

Volkspartei Brunn: Kern-Team mit 20 Personen ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. BEZIRK MÖDLING. Gemeindeparteiobmann und gf. GR Oliver Prosenbauer, seit über 20 Jahren in der Brunner Volkspartei aktiv, berichtet von großem Zuspruch: "Zahlreiche Menschen sind in den letzten Jahren und Monaten an uns herangetreten, weil ihnen vieles an der Brunner Ortspolitik nicht gefällt. Besonders die Themen Verbauung, Verkehr und Sicherheit im Straßenverkehr waren hier an den vordersten Stellen. Aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.