Gemeinderatswahl Bezirk Oberwart 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Bezirk Oberwart 2022

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober 2022: Spitzenkandidat Gerald Rohr und das Team der Volkspartei Stadtschlaining  | Foto: VP Stadtschlaining

Gemeinderatswahl 2022
Gerald Rohr erneut VP-Spitzenkandidat in Stadtschlaining

Gerald Rohr geht erneut für die Volkspartei Stadtschlaining ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Er erhielt beim Gemeindeparteitag 100 Prozent Zustimmung. STADTSCHLAINING. „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen! Es ist eine große Ehre für mich, erneut in meiner Heimatgemeinde als Spitzenkandidat der Volkspartei Stadtschlaining bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 2. Oktober antreten zu dürfen“, so Rohr. Auch das Team rund um den wiederbestätigten Obmann Gerald Rohr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die ÖVP Pinkafeld stellte das Team für die Gemeinderatswahl vor. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Carina Laschober-Luif stellt ihr Team für Pinkafeld vor

Breit aufgestelltes ÖVP-Team bringt frischen Wind für Pinkafeld. PINKAFELD. Mittwochabend, 29. Juni, hat die Bürgermeisterkandidatin der ÖVP Pinkafeld, LA Carina Laschober-Luif, ihr Team für die Gemeinderatswahl vorgestellt. Das Team setzt sich aus neuen Gesichtern, aber auch aus erfahrenen Funktionärinnen und Funktionären zusammen. Auf den ersten 15 Plätzen kandidieren sechs Frauen, außerdem treten sechs Kandidatinnen und Kandidaten zum ersten Mal an. Der jüngste Kandidat auf der Liste ist 22...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neo-Bürgermeister Jürgen Resch tritt am 2. Oktober zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: Resch

Litzelsdorf
Jürgen Resch tritt als Bürgermeister für die ÖVP an

Neo-Bürgermeister Jürgen Resch gab nun bekannt, dass er bei der Wahl im Herbst kandidieren will. LITZELSDORF. "Nach dem Rücktritt meines Vorgängers Peter Fassl im Februar darf ich nun seit mittlerweile fast 4 Monaten das Amt des Bürgermeisters von Litzelsdorf ausüben. Es war für mich eine Ehre, vom Gemeinderat für diesen Posten gewählt zu werden. Nach dieser Zeit möchte ich gleich einmal Danke sagen. Ein herzliches Dankeschön an all jene, die mich in der Zeit der Eingewöhnung unterstützt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die FPÖ Pinkafeld veranstaltete einen Bürgerstand. | Foto: FPÖ Pinkafeld
6

FPÖ Pinkafeld
Bürgerstand mit Christoph Theiler und Norbert Hofer

Unter dem Motto „Reden wir darüber“ luden Spitzenkandidat GR Christoph Theiler und 3. NR-Präs. Norbert Hofer am Pinkafelder Marktplatz zum Bürgerstand. PINKAFELD. „Reden wir darüber!“ – unter diesem Motto lud die FPÖ – Pinkafeld letzten Samstag zum Bürgerstand auf den Marktplatz. Dabei bekam der Spitzenkandidat der Freiheitlichen für die Wahl im Herbst, Gemeinderat Christoph Theiler, bundespolitische Unterstützung durch den Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer. Der Pinkafelder Norbert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerald Derkits tritt als Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Bernstein an. | Foto: Andi Bruckner
2

ÖVP Bernstein
Gerald Derkits als Bürgermeisterkandidat gewählt

Die Volkspartei Marktgemeinde Bernstein wählte Gerald Derkits einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten. Es soll Dorfgespräche in allen Ortsteilen geben. BERNSTEIN. Bei der gestrigen Mitgliederversammlung der Volkspartei Marktgemeinde Bernstein wurde Gerald Derkits einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der Volkspartei für die Gemeinderatswahlen im Herbst nominiert. Gemeindeparteiobfrau Tanja Stöckl betont: „Mit Gerald Derkits haben wir einen kompetenten, sachlichen und ehrlichen Kandidaten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
(v.l.) Astrid Eisenkopf, Ingrid Ulreich, Cornelia Marton Christine Kotschar, Renate Habetler und Doris Prohaska | Foto: Kristina Kopper
7

"Mehr Josefs als Bürgermeisterinnen"
Spitzenkandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2022

Heute stellten sich die SPÖ - Bürgermeisterkandidatinnen für den Bezirk Oberwart vor. In den Gemeinden Bad Tatzmannsdorf, Deutsch-Schützen-Eisenberg, Oberschützen und Bernstein wird es in diesem Wahlkampf weibliche SPÖ-Spitzenkandidatinnen geben.  BEZIRK. Renate Habetler, Ingrid Ulreich, Christine Kotschar und Cornelia Marton stellen sich der Bürgermeisterwahl. In einem Pressegespräch stellten sie ihre Vorhaben und Anliegen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf vor.  "Es gibt mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Daniel Ziniel wird in Badersdorf als Bürgermeister erneut antreten. | Foto: Michael Strini
4

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
Sulyok und Ziniel (ÖVP) machen weiter

In Mariasdorf wird Wolfgang Nothnagel für die SPÖ ins Rennen gehen. BEZIRK OBERWART. Zuletzt gaben u.a. Bgm. Walter Pfeiffer (Wolfau) und Bgm. Franz Wachter (Deutsch Schützen-Eisenberg) von der ÖVP bekannt, dass sie auch bei der Gemeinderatswahl am 2. Oktober wieder als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stehen werden. Nun bestätigte Bgm. Norbert Sulyok (Kohfidisch) seine Kandidatur: "Ich werde noch einmal kandidieren. Die Funktionäre haben dies gemeinsam beschlossen. Trotz der zahlreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Harald Kahr mit Bürgermeister Gert Polster und Spitzenkandidatin Christine Kotschar | Foto: Harry Kahr
3

Gemeinderatswahl 2022
Christine Kotschar SPÖ-Spitzenkandidatin in Bad Tatzmannsdorf

Bgm. Gert Polster tritt aus beruflichen Gründen nicht mehr an. Christine Kotschar erhielt 100 Prozent der Stimmen. BAD TATZMANNSDORF. Die größte Tourismusgemeinde des Burgenlandes bekommt im Herbst einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin, denn der amtierende, Gert Polster, wird bei der Wahl nicht mehr antreten. Nach 16 Jahren in der Gemeindepolitik verlässt er die politische Ebene, um sich voll auf seine beruflichen Herausforderungen zu konzentrieren. "Es war eine wirklich spannende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖVP im Bezirk Oberwart will in den Gemeinden einiges bewirken: Georg Rosner, Lukas Faulhammer, Christian Sagartz, Carina Laschober-Luif, Leo Radakovits, Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
47

ÖVP Bezirk Oberwart
Gemeinderatswahl im Fokus der ÖVP-Bezirkskonferenz

Die Bezirkskonferenz der Volkspartei fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Im Fokus der burgenländischen Volkspartei stehen heuer ganz besonders die Gemeinden, denn am 2. Oktober werden die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Um die Gemeindevertreter bestmöglich auf die kommenden Monate vorzubereiten, werden Bezirkskonferenzen abgehalten. Die Veranstaltung für den Bezirk Oberwart fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. Persönliches Umfeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Ortsparteiobmann bei der ÖVP Markt Allhau: Bgm. Joachim Raser, OPO Gerhard Brunner und LA Carina Laschober-Luif
2

ÖVP Markt Allhau
Gerhard Brunner zum neuen Ortsparteiobmann gewählt

Die ÖVP Markt Allhau wählte beim Ortsparteitag einen neuen Ortsparteiobmann. MARKT ALLHAU. Am Sonntag, 24. April, fand der Ortsparteitag der ÖVP Markt Allhau im Gasthaus Loschy statt. Unter den Anwesenden begrüßte Bgm. Joachim Raser auch LA Carina Laschober-Luif. Nach Eröffnungsworten und dem Bericht des Ortsparteiobmannes Bgm. Joachim Raser kam die Entlastung des Parteivorstandes sowie des Kassiers. Gerhard Brunner einstimmig gewähltBei der Neuwahl der Ortsparteileitung wurde Gerhard Brunner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bürgermeister-Kandidatin der Volkspartei in Pinkafeld heißt Carina Laschober-Luif. Die 40-jährige Pinkafelderin will mehr Miteinander, mehr Dynamik und frischen Wind in die Stadtpolitik bekommen.  | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl 2022
Carina Laschober-Luif geht für ÖVP Pinkafeld ins Rennen

Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif kandidiert am 2. Oktober für das Amt der Bürgermeisterin in Pinkafeld.  PINKAFELD. Carina Laschober-Luif wurde in einer Sitzung der Volkspartei Pinkafeld einstimmig zur Spitzenkandidation für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst nominiert. Stadtpartei-Obfrau Patrizia De Lellis-Mejatsch betont dazu: „Die Entscheidung ist uns allen sehr leicht gefallen: Pinkafeld braucht jetzt eine junge, offene, und kompetente Frau als Bürgermeisterin. Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Erste Weichen für Gemeinderatswahlen im Bezirk gestellt

Obwohl erst im Herbst gewählt wird, ist in vielen Gemeinden bereits der Hauch vom Wahlkampf spürbar. Während bereits einige Parteien ihre Kandidaten in Position bringen, sind andere erst am Sondieren. Dabei ist auch Kritik wahrnehmbar. Nachdem die SPÖ in Oberwart ihre Liste präsentierte, wähnte die ÖVP diese schon im "Wahlkampfmodus". Dabei war von einem solchen in der letzten Gemeinderatssitzung wenig zu erkennen, die Beschlüsse fielen einstimmig. Und das zeigt, dass in der Bezirkshauptstadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ortsparteivorsitzender Bgm. Wilfried Bruckner, Gemeinderätin Theresa Nöhrer und Gemeindevorstand Marco Fleck präsentierten die Ortsumfrage. | Foto: SPÖ Riedlingsdorf

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
SPÖ Riedlingsdorf startet Ortsumfrage

Die SPÖ Riedlingsdorf wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde eine Umfrage durchführen. RIEDLINGSDORF. "Die SPÖ-Riedlingsdorf hat in der Vergangenheit ihr Arbeitsprogramm immer nach Befragungen der Bevölkerung erstellt. Die Riedlingsdorfer haben somit mitentschieden, welche Projekte umgesetzt werden sollen. Auch heuer laden wir wieder ein, durch Teilnahme an der Ortsumfrage die Zukunft unserer Heimatgemeinde mitzubestimmen", betont Bgm. Wilfried Bruckner. Dazu werden SPÖ-Funktionäre einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lukas Faulhammer geht für ÖVP Großpetersdorf als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. | Foto: ÖVP

ÖVP Großpetersdorf
Lukas Faulhammer tritt als Bürgermeisterkandidat an

Lukas Faulhammer wurde von der ÖVP Großpetersdorf einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt. GROSSPETERSDORF. Bei der gestrigen Sitzung der ÖVP Großpetersdorf wurde Lukas Faulhammer einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Lukas Faulhammer dankte für das große Vertrauen und betont: „Ich freue mich jetzt schon auf die neue Aufgabe als Bürgermeisterkandidat. Ich werde mich dieser Aufgabe mit vollem Einsatz und Engagement widmen. Ich möchte ein Kandidat für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwarts ÖVP-Stadtparteiobmann Vizebgm. Hans Peter Hadek zeigt sich von der SPÖ irritiert. | Foto: ÖVP Oberwart

Oberwart
ÖVP-Stadtparteiobmann Hans Peter Hadek kritisiert SPÖ

Vizebgm. Hans Peter Hadek zum SPÖ-Stadtparteitag: „SPÖ offenbar schon im Wahlkampfmodus!“ OBERWART. Verwundert zeigt sich ÖVP-Stadtparteiobmann Hans Peter Hadek über die bereits präsentierte Kandidatenliste der SPÖ Oberwart zur Gemeinderatswahl. „Die SPÖ ist offenbar schon sechs Monate vor der Gemeinderatswahl voll im Wahlkampfmodus, anders ist die Präsentation der Kandidatenliste nicht zu erklären“, so Hadek, der betont: „Die Menschen haben jetzt ganz andere Sorgen. Sechs Monate vor der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Spitzenkandidat Christoph Theiler will eine Bausteinaktion für mehr Barrierefreiheit starten. | Foto: FPÖ Pinkafeld
1

FPÖ Pinkafeld
Bausteiaktion für barrierefreies Pinkafelder Rathaus

Die FPÖ Pinkafeld schlägt eine Bausteinaktion für barrierefreies Pinkafeld vor. Neben einem Aufzug fürs Rathaus sollen auch barrierefreie Gehwege - beispielsweise am Friedhof - geschaffen werden. PINKAFELD. "Seit Jahren kämpft die FPÖ für einen Lift im Rathaus, damit auch Gehbehinderte und ältere Personen, sowie Eltern mit Kinderwägen das Rathaus barrierefrei besuchen können. Diese Maßnahme wäre auch für die Bälle, die immer wieder im Rathaus abgehalten werden von großer Bedeutung. Es liegt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeisterkandidat Michael Leitgeb (Mitte) und sein Kandidatenteam | Foto: SPÖ Oberwart
2

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
SPÖ Oberwart präsentierte Team

Die SPÖ Stadtorganisation Oberwart stellte ihr Team für die Gemeinderatswahl 2022 vor. Spitzenkandidat ist KR Michael Leitgeb. OBERWART. In der Mitgliederversammlung vom 01.04.2022 hat die SPÖ Stadtorganisation Oberwart das Team für die anstehenden Gemeinderatswahlen präsentiert und beschlossen. Bürgermeisterkandidat KR Michael Leitgeb setzt auf ein kompetentes uns vielfältiges Team mit vielen neuen Gesichtern. "Ich bin stolz, dass ich gemeinsam mit diesem tollen Team für unsere Heimatstadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf will ein Maßnahmenpaket für die Innenstadt. | Foto: ÖVP

ÖVP Pinkafeld
Andreas Stumpf fordert Maßnahmen zur Innenstadtbelebung

Die ÖVP Pinkafeld stellt in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Innenstadtbelebung. PINKAFELD. "Die Pinkafelder Innenstadt befindet sich seit vielen Jahren im Dornröschen-Schlaf. Es ist zu erwarten, dass sich die Lage in naher Zukunft weiter verschärft, denn einige Unternehmen und Geschäfte werden aufgrund von Pensionierungen schließen. Auch zu traditionellen Feiertagen wie Martini oder Fasching tut sich wenig in der Innenstadt", kritisiert ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Hans Unger will die Fraktionen im Gemeinderat fördern, die Gemeindeaufsicht hatte die Förderung aufgehoben. | Foto: Michael Strini

Oberschützen
Bgm. Hans Unger plant Beschwerde gegen Rechtsurteil

Bürgermeister Hans Unger will den Verfassungsgerichtshof bezüglich Fraktionsförderung einschalten. OBERSCHÜTZEN. Hans Unger schaffte bei der Bürgermeisterwahl 2017 in Oberschützen 81,13 Prozent. Seit Jahren sorgt nun eine im Gemeinderat mehrheitlich beschlossene Mandatsförderung für einen Rechtsstreit. "Mir ging es darum, den vier Fraktionen im Gemeinderat pro Mandat eine Unterstützung von 500 zu gewähren, um den Aufwand der Fraktionen finanziell zu unterstützen. Wir haben das 2019 mehrheitlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Benedek wird auch im Herbst für die FPÖ Oberwart antreten. | Foto: Michael Strini
2

Gemeinderatswahl 2022
FPÖ Oberwart feilt an den Kandidaten für Herbst

Die FPÖ hält aktuell im Oberwarter Gemeinderat bei drei Sitzen. OBERWART. Aktuell verfügt die FPÖ Oberwart im Gemeinderat drei Sitze und ist auch im Stadtrat vertreten. Für die Gemeinderatswahl im Herbst sind bereits erste Weichen gestellt, aber Details werden noch ausgearbeitet. "Fix ist noch nichts, außer, dass wir antreten. Im Groben steht auch das Gerüst bei den Kandidaten bereits, wobei sich natürlich noch etwas tun kann. Es sind ja noch einige Monate bis zum Herbst. Wir haben die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ Oberwart veranstaltete einen "Grätzel-Treff". | Foto: Michael Strini

SPÖ Oberwart
"Grätzel-Treff" mit Michael Leitgeb und seinem Team

OBERWART. Die SPÖ Oberwart veranstaltete unter dem Motto "Lass und reden" einen Grätzeltreff in der Andreas Hofer Gasse. "Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Es geht darum, Oberwart weiter nach vorne zu bringen. Darum bieten wir das Gespräch mit den Leuten an, um die Anliegen der Oberwarter aufzunehmen", so Spitzenkandidat Michael Leitgeb. Weitere "Grätzel-Treffs" sind geplant.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Kurt Maczek ist seit 2002 Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahlen Burgenland 2022
Kurt Maczek geht nochmal ins Rennen

Bürgermeister Kurt Maczek lenkt seit 20 Jahren die Geschicke in Pinkafeld. PINKAFELD. Seit 2002 ist Kurt Maczek Bürgermeister in Pinkafeld. "Ich bin seit 20 Jahren Bürgermeister, feiere heuer somit mein 20-jähriges Jubiläum. Es macht mir nach wie vor Spaß. Ich wollte eigentlich nicht weitermachen, werde aber im Herbst noch einmal kandidieren", berichtet Maczek, der seit 2005 auch im Landtag sitzt. "Mir gefällt bei der Arbeit als Bürgermeister, weil es die politische Position ist, die am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eduard Posch ist bislang einzgier "pinker" Gemeinderat im Bezirk Oberwart. | Foto: Andi Bruckner
1 2

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
NEOS treten fix in Pinkafeld an

Die NEOS wollen auch in anderen Gemeinden antreten. BEZIRK. 2017 traten die NEOS im Bezirk Oberwart nur in Pinkafeld an und schafften dort auch den Einzug in den Gemeinderat. "Wir werden wieder fix in Pinkafeld antreten. Bezüglich anderer Gemeinden im Bezirk befinden wir uns noch in der Findungsphase. Wir wollen aber natürlich, wenn möglich in weiteren Gemeinden antreten", so der bisher einzige NEOS-Gemeinderat im Bezirk Oberwart, Eduard Posch. NEOS im Bezirk unterwegs"Mit der Aktion "Deine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Reinhard Berger macht seine Amtsperiode bis zur Gemeinderatswahl noch fertig. Antreten wird er aber nicht mehr.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinderatswahl
Keine weitere Amtsperiode für Mariasdorfs Bürgermeister

Nach zwanzig Jahren als Bürgermeister von Mariasdorf wird Reinhard Berger an der kommenden Gemeinderatswahl im Oktober nicht mehr antreten.  MARIASDORF. Die Amtstage von Bürgermeister Reinhard Berger sind gezählt. Der SPÖ-Politiker hat auf Anfrage bekanntgegeben, nicht mehr als Bürgermeister zu kandidieren. "Ich werde meine Amtsperiode aber noch fertigmachen", so Berger, der seit 2002 die Geschicke in der Gemeinde leitet. Ab dem 1. Mai 2023 wird er sich außerdem als Amtmann zurückziehen und in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.