🗳️ Gemeinderatswahlen NÖ 2025 🗳️

Großer Wahltag in Niederösterreich: Am 26. Jänner 2025 finden in 568 NÖ-Gemeinden die Gemeinderatswahlen statt.

Hier findest du alle relevanten Informationen und Beiträge zu den Gemeinderatswahlen 2025 in deinem Bezirk:


Amstetten/Ybbstal Baden/Steinfeld/Triestingtal Bruck an der Leitha Gmünd Gänserndorf Herzogenburg/Traismauer Hollabrunn Horn Klosterneuburg Korneuburg Krems Lilienfeld Melk Mistelbach Mödling Neunkirchen Pielachtal Purkersdorf Scheibbs Schwechat St. Pölten Tulln Waidhofen/Thaya Wiener Neustadt Wienerwald/Neulengbach Zwettl

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Gemeinderatswahlen 2025 - so hat Niederösterreich gewählt. | Foto: pixabay/Wikipedia
Aktion Video 138

Liveticker Gemeinderatswahl NÖ
Wahllokale geschlossen – so hat NÖ gewählt

Am 26. Jänner 2025 wählen 1.307.510 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 568 Gemeinden einen neuen Gemeinderat. Die ÖVP tritt in allen Gemeinden an, die SPÖ in 538, die FPÖ in 444, die Grünen kandidieren in 116 und die NEOS sind in 52 Gemeinden vertreten. Weiters können 218 unabhängige Listen gewählt werden. ANMERKUNG: Alle im Landtag vertretenen Parteien wurden aufgefordert, Fotos und Statements zu senden. Manche nehmen das Angebot mehr und manche weniger an.  Liveticker von Karin...

gemeinderatswahl nö 2025

Beiträge zum Thema gemeinderatswahl nö 2025

Seit März ist Marion Thurner (SPÖ) neue Bürgermeisterin von Achau. | Foto: Hirss
3

Neue Bürgermeisterin in Achau
Herausforderungen von Hochwasser bis Verkehr

Mit Marion Thurner (SPÖ) steht erstmals eine Frau an der Spitze der Gemeinde Achau. Mit MeinBezirk spricht sie über die kommenden Herausforderungen. BEZIRK MÖDLING. Nach dem Wahlerfolg der SPÖ bei der Gemeinderatswahl hat Marion Thurner als erste Frau das Bürgermeisteramt in Achau übernommen. Ihre Liste erreichte acht von 19 Mandaten und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP. „Wir haben nach der Wahl mit allen Fraktionen Gespräche geführt“, sagt Thurner. „Es hat sich dann...

Silvia Drechsler (SPÖ) und Rainer Praschak (Grüne). | Foto: Ronny Fras
3

Konstituierende Sitzung
Silvia Drechsler ist Bürgermeisterin von Mödling

Der Mödlinger Gemeinderat hat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. BEZIRK MÖDLING. Mit 26 Stimmen wurde Silvia Drechsler (SPÖ) zur neuen Bürgermeisterin gewählt, sie ist damit die erste Frau an der Spitze des Gemeinderats. Wie angekündigt übernimmt Drechsler auch die Agenden der Finanzchefin. Einziger Vizebürgermeister ist Rainer Praschak (Grüne), der Drechsler 2027 im Bürgermeisteramt ablösen wird.  Beide betonten ihre gemeinsame Vision für die...

Thomas Smutny (l.) und Maximilian Chromy. | Foto: SPÖ
3

Gemeinderatswahl 2025
Maximilian Chromy übernimmt SPÖ-Mandat in Gaaden

Ortsparteivorsitzender Smutny verzichtet auf Mandat, neuer SPÖ-Mandatar ist Maximilian Chromy. BEZIRK MÖDLING. SPÖ-Ortsparteivorsitzender Thomas Smutny verzichtet zugunsten des Zweitplatzierten Maximilian Chromy auf sein Gemeinderatsmandat. Grund für diese Entscheidung sind einerseits persönliche und berufliche Gründe, zugleich sind so die Funktionen der Gaadener Ortspartei breiter aufgestellt. Thomas Smutny wird sich als Vorsitzender weiter federführend um die Ortspartei kümmern, während...

Silvia Drechsler (SPÖ) und Rainer Praschak (Grüne). | Foto: Hirss
3

Verzögerung nach Gemeinderatswahl
Neue Mödlinger Koalition erst im April

Der Mödlinger Gemeinderat tagt noch einmal in alter Besetzung, es gibt gegenseitige Vorwürfe von ÖVP und Rot-Grün. BEZIRK MÖDLING. Noch warten auf die konstituierende Gemeinderatssitzung, in der Silvia Drechsler (SPÖ) von Rot und Grün zur ersten Mödlinger Bürgermeisterin gewählt werden soll, heißt es derzeit in Mödling. Der Gemeinderat soll zunächst noch in alter Besetzung zusammentreten um den Rechnungsabschluss zu beschließen. Aufgrund eines Einspruchs gegen die Wahl könne die konstituierende...

Silvia Drechsler und Rainer Praschak. | Foto: Hirss
5

Nach GR-Wahl
SPÖ und Grüne präsentieren ihre Mödlinger "Zukunftskoalition"

Polit-Premieren in Mödling: Silvia Drechsler (SPÖ) wird erste Bürgermeisterin, 2027 folgt dann Rainer Praschak als erster Grünen-Ortschef. BEZIRK MÖDLING. Nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner einigten sich Grüne (hielten Platz 2 und blieben nur um wenige Stimmen hinter der ÖVP) und SPÖ (konnte rund 4,5% und zwei Mandate zulegen) rasch auf Gespräche und eine Zusammenarbeit in der nächsten Gemeinderatsperiode. Nun wurde das gemeinsame Programm unter dem Motto "Zukunftskoalition" präsentiert....

In Mödling planen Grün und Rot eine Koalition. | Foto: Grüne/SPÖ
1 6

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Grüne und SPÖ planen Koalition in Mödling

Die beiden Parteien orten "Wunsch nach Veränderung" und haben sich für Regierungszusammenarbeit entschieden. BEZIRK MÖDLING. Die Gemeinderatswahlen brachten in Mödling einen deutlichen Mandatsverlust für die bisherige Bürgermeisterpartei ÖVP (von 16 auf zwölf), andererseits konnten die Grünen ihre bisherigen elf Mandate halten (nur 69 Stimmen fehlten auf Platz 1), die SPÖ holte zwei weitere Mandate und hält nun bei 10 Sitzen im Gemeinderat. Aus der möglichen Mehrheit Grüne+SPÖ soll nun eine...

Die Mödlinger Grünen haben Grund zum Feiern. | Foto: mc
4

Gemeinderatswahl NÖ 2025
ÖVP bleibt in Mödling nur knapp vor den Grünen

Mit deutlichen Verlusten für die Bürgermeister-Partei ÖVP endeten die Gemeinderatswahlen 2025 in Mödling, der Vorsprung auf die zweitplatzierten Grünen schrumpft auf ein Mandat, die beiden trennen nur 69 Stimmen. BEZIRK MÖDLING. Das Ergebnis aus Mödling: Die ÖVP kommt auf 27,25% der Stimmen und 12 Mandate (2020: 37,39%, 16 Mandate). Auf Platz landen die Grünen mit 26,51%, die damit ihre 11 Mandate halten können. Die SPÖ holt 10 Mandate und 22,82% (2020: 18,34%, 8 Mandate), die FPÖ verdoppelt...

Brunns Bürgermeister Andreas Linhart: Freude beim Eintreffen der Wahlresultate. | Foto: SPÖ Brunn
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
SPÖ baut Vorsprung in Brunn am Gebirge aus

2,26 Prozentpunkte Zuwachs und ein Mandat mehr für die SPÖ mit Bürgermeister Andreas Linhart. BEZIRK MÖDLING.  Die Nervosität war bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern der SPÖ Brunn am Gebirge ins Gesicht geschrieben. Als dann am Wahltag das Ergebnis bekannt wurde, war die Erleichterung um so größer. Denn die SPÖ Brunn am Gebirge kann im Vergleich zu 2020 ein Mandat dazugewinnen und hält nun bei 44,70 Prozent - Platz 1 wurde ausgebaut. Das bedeutet klar Nummer eins. Zulegen konnte die SPÖ...

Klubobmann und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Gemeinderätin Elisabeth Handler, Spitzenkandidatin Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Gemeinderat Wahlkampfleiter Mehmed Alajbeg. | Foto: SPÖ Mödling
3

"Bereit, die erste Bürgermeisterin zu werden"
SPÖ Mödling präsentiert Liste

Mit 100 % Zustimmung wurde Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler im Zuge der Wahlkonferenz der SPÖ Stadt Mödling zur Spitzenkandidatin gewählt. BEZIRK MÖDLING. Auch die weitere Liste fand einstimmig die Zustimmung der Mitglieder. Auf Platz 2 folgt Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, auf dem 3. Listenplatz steht Vivien Marx, 33 Jahre jung und Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Stadtrat Markus Gilly steht auf Platz 4, gefolgt von Gemeinderätin Claudia Schwarz und Gemeinderat Mehmed Alajbeg, der auch...

Im Musikheim stellte die SPÖ Guntramsdorf ihr Team für die GR Wahl vor. | Foto: SPÖ Guntramsdorf
3

Wahlen 2025
SPÖ Guntramsdorf mit Startschuss zur Gemeinderatswahl

Ortspartei beschließt Liste mit insgesamt 66 Kandidatinnen und Kandidaten, Bürgermeister Robert Weber wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten gekürt. BEZIRK MÖDLING. "Guntramsdorf - ein Ort des Zusammenhalts" lautet das Motto, unter dem die SPÖ Guntramsdorf bei ihrer Mitgliedsversammlung im Musikheim die Weichen für die bevorstehende Gemeinderatswahl stellte. Ins Rennen um die 3. Bürgermeisterschaft geht Robert Weber mit 100%, nicht nur der Zustimmung der Parteimitglieder, sondern vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.