Gemeinderatswahlen 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen 2022

Christian Ihrenberger(links) setzte sich recht deutlich gegen seinen Konkurrenten Siegfried Gaugg durch. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
Christian Ihrenberger ist neuer Bürgermeister in Scharnitz

SCHARNITZ. Christian Ihrenberger wurde mit 62,93% der Stimmen zum neuen Bürgermeister von Scharnitz gewählt.  Auch meiste MandateIm wohl spannendsten Wahlkampf des Seefelder Plateaus setzte sich Christian Ihrenberger gegen seinen Konkurrenten Siegfried Gaugg(37,07%) durch. Mit sechs Mandaten konnten sich Ihrenberger und seine Liste "Gemeinsam für Scharnitz" auch die meisten Sitze im Gemeinderat sichern. Gauggs Liste "Für Scharnitz" hat mit fünf Mandaten einen weniger. Komplettiert wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martin Schwaninger bleibt weitere sechs Jahre im Amt. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
Martin Schwaninger bleibt Bürgermeister in Pettnau

PETTNAU. Mit 51,95% der Stimmen sichert sich Martin Schwaninger den Bürgermeistersitz in Pettnau für weitere sechs Jahre.  Alternative für Pettnau zieht in Gemeinderat einSchwaninger musste nur knapp nicht in eine Stichwahl und setzte sich gegen Franz Haider(37,62%) und Angelika Auer(10,42%) durch. Schwaningers "Allgemeine Liste Pettnau" erreichte 47,04% der Stimmen, was fünf Mandaten im Gemeinderat entspricht. Ebenfalls bei fünf Mandaten hält Haiders "Liste Pettnau Franz Haider", die 40,61%...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Matthias Mair, Martin Pardeller, Iris Zangerl-Walser, Thomas Öfner(Livestream), Victoria Rausch, Alfred Stecher und Moderatorin Denise Neher. | Foto: Lair
15

Gemeinderatswalen 2022 im Bezirk
Podiumsdiskussion vor der Wahl in Zirl

ZIRL. Fünf Tage vor den Gemeinderatswahlen 2022 stellten sich die BürgermeisterkandidatInnen bzw. der Spitzenkandidat der wahlwerbenden Zirler Parteien einer Podiumsdiskussion. Wie erwartet wurde über weite Strecken mit harten Bandagen gekämpft. Dauerbrenner Bauen und WohnenNachdem sich Thomas Öfner(Für Zirl), Iris Zangerl Walser(Zukunft Zirl), Victoria Rausch(Zirl Aktiv), Alfred Stecher(Die Grünen Zirl), Matthias Mair(Aufschwung Zirl) und Martin Pardeller(MFG Zirl) vorgestellt hatten, ging es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zwei neue Bürgermeisterkandidaten und zwei neue Parteien: Der Scharnitzer Gemeinderat wird heuer komplett durchgemischt. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022 in Scharnitz
Zwei Neue buhlen um die Wählerstimmen

SCHARNITZ. Der vermutlich spannenste Kampf um die Wählerstimmen am Seefelder Plateau spielt sich heuer wohl in Scharnitz ab. Dort wird der Kampf um die Krone von zwei „neuen“ ausgetragen. Gesucht wird ein Nachfolger für die langjährige Bürgermeisterin Isabella Blaha, die sich nach langer Bedenkzeit nun doch entschied, die Segel zu streichen. Ihrenberger oder GauggDer langjährige Finanzverwalter der Gemeinde, Christian Ihrenberger tritt mit seiner neuen Liste „Gemeinsam für Scharnitz“ gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Zirl stellen sich gleich fünf KandidatInnen für die Wahl zum Bürgermeister zur Verfügung. | Foto: Lair
7

Gemeinderatswahlen 2022 in Zirl
Fünf KandidatInnen wollen an die Spitze

ZIRL. Einer der spannendsten Wahlkämpfe in Tirol spielt sich heuer in der Marktgemeinde Zirl ab. Gleich fünf KandidatInnen wollen in den nächsten sechs Jahren in Zirl regieren. Jeder wünscht sich neue MachtverhältnisseWährend der amtierende Bürgermeister Thomas Öfner im Amt bleiben und mit seiner Liste „Für Zirl“ Mandate ausbauen will, möchten ihn vier andere vom Thron stoßen. Vor sechs Jahren ging Öfner mit Iris Zangerl-Walser in die Stichwahl, welche der rote Bürgermeisterkandidat für sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vier Parteien und zwei BürgermeisterkandidatInnen buhlen um die Stimmen der SeefelderInnen. | Foto: Holzknecht
3

Gemeinderatswahlen 2022 in Seefeld
Mann gegen Frau im Rennen um den Bürgermeistersitz

SEEFELD. In Seefeld wird nach den beiden Langzeit-Bürgermeistern Erwin Seelos und Werner Frießer ein neues Gesicht an der Spitze der Gemeinde zu sehen sein. Wackerle oder MoncherAuch wenn Markus Wackerle die Gemeinde in den letzten Monaten als Vize-Bürgermeister leitete – jetzt werden die Karten neu gemischt. Die Konkurrentin Wackerles heißt Bettina Moncher. Die Starmaker-Chefin möchte sich mit ihrer neuen Liste „Für unser Seefeld“ die Mehrheit an Mandaten sichern.„Aktiv für Seefeld“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In der kleinen Gemeinde Pettnau kommt es zum Dreikampf. | Foto: Lair
4

Gemeinderatswahlen 2022 in Pettnau
Drei Kandidaten wollen in Pettnau Bürgermeistersitz

PETTNAU. In der vergleichsweise kleinen Gemeinde Pettnau treten heuer gleich drei BürgermeisterkandidatInnen an. Schwaninger will bleibenDer amtierende Bürgermeister Martin Schwaninger bekommt Konkurrenz von Franz Haider und Angelika Auer. Schwaninger erreichte bei der letzten Bürgermeisterwahl 76% der Stimmen und will nun weitere sechs Jahre regieren. Die „Allgemeine Liste Pettnau – ALP“ hielten bisher bei 5 Mandaten im Gemeinderat. Haider und Auer wollen übernehmenFranz Haider erreichte bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Für Leutasch" und Bürgermeister Georgios Chrysochoidis blicken auf eine erfolgreiche Periode zurück.  | Foto: Für Leutasch

Bürgermeister zieht Bilanz
Leutasch blickt auf Millionenprojekte zurück

LEUTASCH. Bürgermeister Georgios Chrysochoidis kann entspannt in die Gemeinderatswahlen 2022 gehen. Er ist der einzige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters. Zum Abschluss der abgelaufenen Periode blickt man auf die Errungenschaften der letzten sechs Jahre zurück.  Diverse Millionenprojekte umgesetztDurch konstruktive und sachliche Zusammenarbeit innerhalb der Partei und mit der Opposition wurden viele Millionenprojekte umgesetzt. Die Trinkwasserversorgung wurde mit ca. 3,2 Mio. €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Teil des "Für Zirl" Teams mit Bürgermeister-Kandidat Thomas Öfner(mitte). Die aktuell sechs Mandate möchte man mindestens halten. | Foto: Lair

Für Zirl präsentiert Programm
Öfner will Bürgermeister in Zirl bleiben

ZIRL. Der amtierende Zirler Bürgermeister Thomas Öfner möchte weitere sechs Jahre im Amt bleiben. Die Mission Wiederwahl......begann am 21.1.2022 mit der "Für Zirl" Programm-Präsentation und einem wegweisenden Slogan: "Für uns zählt das Erreichte, nicht das erzählte." Mit diesen Worten fasst Bürgermeister-Kandidat Öfner die drei großen Themen zusammen, die man in der kommenden Periode in den Fokus legen möchte. Wirtschaft, Wohnen, KinderbetreuungIm Bereich Wirtschaft blickte man auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Gemeinderatswahl 2022 in Telfs
Harry's Sonder-LifeTalk "POLITIK"

TELFS. Das in der Lockdown-Zeit entstandene Streaming Projekt des Telfer MultiMedia-Künstlers Harry Triendl ist am 15. Feber 2022, um 20 Uhr mit einem Sonder-LifeTalk am Start. Abseits der sonst gewohnten Kunst und Benefizszene geht es dieses Mal um das Thema der BürgermeisterInnen Wahl 2022 in Telfs zu welchem er bereits alle antretenden BGM Kandidaten eingeladen hat. Diese Sendung wird als reiner YouTube-LiveStream ausgesendet und alle Kandidaten stehen den Zuseherfragen aus dem Chat oder per...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter stärkt Iris Zangerl-Walser im Wahlkampf den Rücken. | Foto: Lair
Aktion 4

Zukunft Zirl stellt Programm vor
"Zirl muss in die politische Mitte"

ZIRL. Am 19. Jänner 2022 stieg mit Iris Zangerl-Walser die nächste Frau in den Poker um den Zirler Bürgermeistersitz ein. "Liberale Politik des Ausgleichs""Zukunft Zirl" möchte in der nächsten Periode die meisten Mandate für sich ergattern und eine "liberale Politik des Ausgleichs" umsetzen. Zangerl Walser gibt dabei die Richtung vor: „Zirl muss in die politische Mitte, statt nach links oder rechts außen.“Ein komplett neu aufgestelltes Team und die Unterstützung des Landeshauptmanns Günther...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Top 5 der Telfer FPÖ v.l.: Johannes Spiess, Wolfgang Gasser, Michael Ebenbichler, Gabriel Mösl und Vivien Leimgruber. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ Telfs stellt Team und Programm vor

TELFS. Am 13. Jänner 2021 stellte die FPÖ Telfs ihre Top-Kandidaten und Themenschwerpunkte für die Gemeinderatswahlen 2022 vor. Ziel: Platz 2Alles klares Ziel schickte Listenführer Michael Ebenbichler den zweiten Platz voraus: "Ich bin natürlich bereit das Bürgermeisteramt zu übernehmen wenn es so weit kommen würde, bei so einer Wahl ist ja immer alles möglich. Realistisch werden wir aber um den zweiten Platz kämpfen." Kinder und ZukunftMit drei großen Überthemen geht man in Telfs auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufschwung Zirl mit Obmann Matthias Mair will den Platz der scheidenden FPÖ im Zirler Gemeinderat einnehmen. Der amtierende Bürgermeister Thomas Öfner(Für Zirl) will mehr Sitze für seine Fraktion.  | Foto: Aufschwung Zirl, Lair
2

Wahlen 2022
Zirler Fraktionen machen sich bereit – FPÖ tritt nicht mehr an

ZIRL. GR-Wahl in Zirl: FPÖ streicht die Segel, Grüne erfinden sich neu, ein Dreikampf um die Spitze bahnt sich an. Keine FPÖ mehr in ZirlIn Zirl formieren sich die Parteien so langsam und machen sich bereit für die Gemeinderatswahlen im Februar 2022. Die größte Überraschung dabei: Es wird keine FPÖ-Liste mehr geben. Blau verschwindet somit also von der Zirler Polit-Landkarte. Die frei werdende Lücke möchte Matthias Mair mit seiner neuen Liste "Aufschwung Zirl" füllen. Seine Bürgerliste sieht er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Von Bürgerseite kamen zahlreiche Anregungen. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Telfs
Ortsteilgespräche gingen mit guten Erkenntnissen zu Ende

TELFS. Am Mittwochabend vergangener Woche ging der Reigen der Ortsteilgespräche 2021 mit dem fünften Teil dieser informellen Bürgerversammlungen im Hotel Munde zu Ende. Aus den Ortsteilen Zentrum, Grundfeld, Kreuzacker, Moritzen und Hanffeld kamen gut 60 TelferInnen, um sich über Aktuelles zu informieren und ihre Anliegen direkt an die Gemeindeführung zu richten. Aktuelle ProjekteZu Beginn gab Bürgermeister Christian Härting – wie bei allen Ortsteilgesprächen – einen kurzen Überblick über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bezirksparteiobmann Landesrat Johannes Tratter und Landeshauptmann Günther Platter bei ihrer gemeinsamen Sommer-Pressekonferenz im Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen. | Foto: Lair
5

Gemeinderatswahlen 2022
Platter und Tratter zu Besuch im Bezirk

TELFS, PFAFFENHOFEN. Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei waren Landeshauptmann Günther Platter und Bezirksparteiobmann Landesrat Johannes Tratter am 17.8.21 im Einrichtungshaus Föger zu Gast. Zu aktuellen Themen im Bezirk und im ganzen Bundesland, sowie zu den anstehenden Gemeinderatswahlen im kommenden Frühjahr wurde Stellung genommen. Lockdown MUSS verhindert werdenNach einem kurzen Lob für das Möbelhaus Föger und seine Enwticklung über die letzten Jahre, bedankte sich LH Platter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 27.2.2022 stehen in Tirol die Gemeinderatswahlen an. | Foto: privat

Termin steht fest
Gemeinderatswahlen in Tirol für 27.2.2022 fixiert

TIROL, BEZIRK. In der aktuellen Regierungssitzung vom 6.4.2021 gab LH Günther Platter den Termin für die anstehenden Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen in Tirol bekannt. Am Faschingssonntag, 27.2.2022 wählen alle Tiroler Gemeinden mit Ausnahme von Innsbruck und Matrei am Brenner ihre neuen Oberhäupter.   Ausschreibung ab 24.11.Die Wahlausschreibung wird am 24. November 2021 erfolgen – als Stichtag wird der 15. Dezember 2021 bestimmt. Die engere Wahl des Bürgermeisters bzw. der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.