Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

Die angelobten Bürgermeister des Bezirks Kitzbühel gemeinsam mit LH-Stv. Josef Geisler, LR Johannes Tratter, Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund), Ernst Schöpf (Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes) und BH Michael Berger. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

273 Ortschefs gewählt
Bürgermeister wurden in Innsbruck angelobt

20 Bürgermeister aus dem Bezirk Kitzbühel konnten nach den Wahlen angelobt werden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach den diesjährigen Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen wurden am 14. März die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in der Innsbrucker Hofburg angelobt. Insgesamt wurden 273 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen neu gewählt, unter ihnen 20 Frauen. "Viele Herausforderungen warten" Landeshauptmann Günther Platter gratuliert den BürgermeisterInnen und erinnert an die wichtigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tiroler Gemeinden wählen, mit Ausnahme der Landeshauptstadt und den Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Wahlen 2022
Ausschreibung Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen 2022

TIROL. Im kommenden Jahr werden in Tirol 3.650 GemeinderätInnen neu gewählt. Die Kundmachung findet am heutigen Mittwoch auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Tiroler Gemeinden wählen – mit AußnahmenNach der Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen vom 27. Februar 2022 im Landesgesetzblatt findet heute die Kundmachung auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Ausnahmen sind die Landeshauptstadt Innsbruck,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Richard Dagn will in die Fußstapfen von Sebastian Haunholter treten. | Foto: privat
2

Richard Dagn tritt in Schwendt an

Allgemeinde Bürgerliste will Erbe von Bgm. Haunholter fortführen SCHWENDT (niko). Die Allgemeine Bürgerliste Schwendt schickt Richard Dagn ins Rennen um das Bürgermeisteramt; das gab Langzeitbürgermeister Sebastian Haunholter bekannt. „Ich stelle mich nicht mehr der Wahl, sondern übergebe an die jüngere Generation.“ Richard Dagn, Unternehmer, 47, ist seit 2000 als Waldaufseher der Gemeinde tätig und ist politischer Newcomer. Ihm zur Seite steht Team aus erfahrenen Mandataren und neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhold Flörl, Bürgermeisterkandidat der Wirtschaftsliste Kössen.

Reinhold Flörl will auf den Bürgermeistersessel

Wirtschaftsbund präsentierte den Spitzenkandidaten KÖSSEN (jom). Kürzlich stellte der Wirtschaftsbund Kössen (ÖVP) sein Team für die Gemeinderatswahlen vor. Reinhold Flörl geht erwartungsgemäß als Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt ins Rennen. Unter dem Listennamen „Wir für alle – Ein Herz für Kössen“ stellt der Wirtschaftsbund erstmals einen Bürgermeisterkandidaten. Generationswechsel vollzogen: Flörl ist ambitioniert und hat seine Pläne für die Zukunft klar definiert: Wir wollen Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Roman Thaler und Harald Ager besiegelten die gemeinsame Liste. | Foto: AAWT Itter
2

AAB und WIRTSCHAFT machen in Itter gemeinsame Sache

Roman Thaler und Harald Ager vereinen ihre Listen zur Bürgermeisterliste „AAWT“ ITTER (niko). Die Zusammenarbeit zwischen der stärksten Gruppierung in Itter, der Bürgermeisterliste für Arbeiter und Angestelle und der Wirtschafts- und Tourismusliste war schon bisher eng und konstruktiv. Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird ein gemeinsamer Weg bestritten. „Für Itter braucht es Mut für Neues und ein Miteinander von starken Persönlichkeiten. Wir sind der Meinung, dass unterschiedliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das "Büro im Freien" – neben den Beratungen im Büro in Kufstein wollen die Sozialdemokraten nun auch verstärkt auf der Straße präsent sein.

"Unser Büro ist die Straße"

WÖRGL (mel). Die Hitzewelle sinnvoll nutzten die beiden SPÖ-Bezirksobleute Klaus Mairhofer (Bezirk Kufstein) sowie Sigi Luxner (Bezirk Kitzbühel): Sie eröffneten für ein paar Stunden ihr "Büro im Freien" in der Wörgler Bahnhofstraße. "Auf der Straße können wir näher bei den Leuten sein. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für die Menschen in unserer Region", so die beiden. Auch in Richtung Gemeinderatswahl laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: "Vergangenes Jahr wurden zwei neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.