Gemeindezusammenlegung

Beiträge zum Thema Gemeindezusammenlegung

Klaus Rainer, Sprecher der Initiative „Kraft. Das Murtal“.   | Foto: KK
1 2

MURTAL
Jetzt heißt es dranbleiben!

Die aktuell wieder diskutierte Fusion von Leoben, Bruck und Kapfenberg lässt auch eine Gemeindezusammenlegung zu einer „Aichfeldstadt“ wieder aufleben. Es ist in letzter Zeit still um das Thema Aichfeldstadt geworden. Zu still. Eine Umsetzung dieser Perspektive wäre gerade nach Corona eine echte Zukunftschance. Abgesehen von vielen leeren Ankündigungen, steuergeldfressenden Projekten und zum Teil wirklich abstrusen Ideen ist bisher aber nicht viel weitergegangen. Die Folge ist eine seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Aichfeldstadt: "Wer zu spät kommt . . ."

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Dieser Sager von Michail Gorbatschow bei seinem Berlinbesuch am 6. Oktober 1989 ging in die Geschichte ein, obwohl er ihn so eigentlich gar nicht formuliert hat. Egal. Was ich damit sagen möchte, ist, dass Ex-Landeshauptmann Franz Voves dem seinerzeitigen Vorstoß der Initiative „Kraft. Das Murtal“ in Richtung Aichfeldstadt eher wenig abgewinnen konnte. Die Taferl-Aktion der Befürworter einer großen Lösung im Murtal mit namhaften regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
145

Triebendorf: Dank an Gemeinderäte, Bgm. Engel legt Amt zurück

Fotos: Hans Georg Ainerdinger „Aus gesundheitlichen Gründen“ legt der Triebendorfer Bürgermeister Richard Engel Ende August sein Amt zurück. Vier Monate, bevor Triebendorf durch die Gemeindefusion zu Murau gehören wird. Seinen Entschluss gab er am Samstag, 9. August 2014, anlässlich eines Festes mit Gemeinderäte-Ehrung bekannt. Trotzdem ersuchte er auch für die künftige Konstellation um Unterstützung. Von 142 Einwohnern kamen fast 100 zur Veranstaltung. Was Engel nicht wusste: Er wurde mit...

Da war’s noch ruhig: das Auditorium kurz vor Beginn der Obersteiermark-Konferenz. Foto: Weeber
1

Auftakt mit Skepsis in Leoben

Straffere Strukturen und ganz sicher einige Gemeinden weniger bis zum nächsten Wahltermin im Jahr 2015 – das ist das Ziel, das sich Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) und sein Vize Hermann Schützenhöfer (ÖVP) für die steirische Gemeindereform gesteckt haben. Am Montag präsentierten sie den Fahrplan zur Reform (siehe unten) bei einer Obersteiermark-Konferenz im Leobener Kongresszentrum, unterstützt von den Klubobmännern Walter Kröpfl (SPÖ) und Christopher Drexler (ÖVP). Klares Indiz für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.