Gender Pay Gap

Beiträge zum Thema Gender Pay Gap

Am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern wurde bisher noch nicht erreicht. | Foto: stock.adobe.com/at/Rawpixel.com
3

Offizieller Weltfrauentag
"Chancengleichheit ist noch nicht erreicht"

Anlässlich des Weltfrauentags richtet sich der Blick auf den aktuellen Stand der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern. Dabei wird schnell klar, dass Frauen gegenüber Männern immer noch benachteiligt sind. KLAGENFURT. Am 8. März ist wieder Internationaler Weltfrauentag. Und während die Welt die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau "zelebriert" oder zumindest wieder einmal an dieses Ziel erinnert, sind die meisten Frauen bzw. Mütter damit beschäftigt, schier endlose To-do-Listen...

Equal Pay Day
In Spittal verdienen Frauen um 25 Prozent weniger als Männer

In Kärnten verdienen Frauen für die gleiche Arbeit noch immer um rund 17 Prozent weniger als Männer. Statistisch gesehen endet die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen in Kärnten am 30. Oktober 2024. Den höchsten Einkommensunterschied weist mit rund 25 Prozent der Bezirk Spittal auf. BEZIRK SPITTAL. Ab dem 30. Oktober arbeiten Frauen in Kärnten statistisch gesehen gratis. Der sogenannte Equal Pay Day markiert den Tag im Jahr, an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, wofür...

40 % weniger wert?
Weniger Pension für Frauen durch Lohnungleichheit

In Österreich erhalten Frauen durchschnittlich 40 % weniger Pension als Männer. Thomas Kohlhuber, Spittals Bezirksvorsitzender des Österreichischen Pensionistenverbandes, spricht über die Ursachen und mögliche Lösungen. BEZIRK SPITTAL. Auf die Frage, warum Frauen in Österreich weniger Pension bekommen, erklärt Thomas Kohlhuber deutlich: „Frauen werden in unserer Wirtschaft schlechter bewertet als Männer. Sie bekommen für die gleiche Arbeit weniger Lohn, und das ist ungerecht. Wenn eine Frau die...

Weltfrauentag
"Frauen müssen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen"

Auch bei seiner 113. Auflage hat der Weltfrauentag nichts von seiner Relevanz verloren. Zu groß sind weiterhin die finanziellen Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Welche kurz- aber auch langfristigen Folgen das für Österreichs Frauen hat, zeigt eine aktuelle, repräsentative Integral-Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen anlässlich des heurigen Weltfrauentags. KÄRNTEN. Eines ist den Österreicher:innen gemein: die Bedeutung der finanziellen Unabhängigkeit. Die ist 94 Prozent der...

Equal Pension Day
Frauen am stärksten von Altersarmut betroffen

Landesrätin Schaar und Frauenbeauftragte Gabriel: Ein Vergleich der Alterspensionen zeigt nach wie vor gravierende Einkommenskluft zwischen Männern und Frauen – Die Geschlechtsspezifische Pensionslücke beträgt 40 Prozent. Es fand ein Themen-Filmabend im Open-Air-Kino im Burghof Klagenfurt statt.  KÄRNTEN. "Altersarmut ist immer noch weiblich, die Teuerung stellt momentan eine zusätzliche massive Belastung dar. Hier braucht es dringend Reformen, um Rahmenbedingungen für tatsächliche...

Anlässlich des Equal Pay Day am 17. Februar wurden Frauen auf den Gender Pay Gap aufmerksam gemacht. | Foto: Nina Hader
6

Equal Pay Day
48 Tage ohne Lohn: BPW Spittal setzt sichtbares Zeichen

Der BPW Spittal machte anlässlich des Equal Pay Days mit zwei Aktionen in Spittal und Millstatt auf sich aufmerksam und setzte ein Zeichen gegen Einkommensungerechtigkeiten zwischen Männern und Frauen. BEZIRK SPITTAL. Während der österreichweite Equal Pay Day auf den 15. Februar fiel, ist es in Kärnten der 17. Februar. Spittaler Business-Frauen setzten mit Aktionen in Spittal und Millstatt ein sichtbares Zeichen gegen Einkommens-Ungleichheit. Mit Info-Material sprachen die Mitgliedsfrauen des...

Am 17. Feber ist Equal Pay Day in Kärnten | Foto: Pixabay/geralt
1

Equal Pay Day
Frauen in Kärnten arbeiten 48 Tage kostenlos

Das internationale Frauennetzwerk BPW – Business and Professional Women – berechnet seit 2009 den Equal Pay Day für Österreich. Dieser Aktionstag fällt in Kärnten heuer auf den 17. Feber. KÄRNTEN. Der Aktionstag, der die Einkommensungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern aufzeigt, fällt österreichweit heuer auf den 15. Feber. Der Equal Pay Day in Österreich ist somit um sechs Tage nach vorne gerückt. Umgerechnet sind das abgerundet 46 Arbeitstage, die Frauen kostenlos arbeiten, oder anderes...

Der Equal Pay Day 2021 fällt österreichweit auf den 21. Februar, und er zeigt, dass die Unterschied der Gehälter noch immer ein Geschlecht maßgeblich benachteiligen: 14,3 Prozent verdienen Frauen derzeit immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen.
2

Equal Pay Day 2021
Männer verdienen 14,3 Prozent mehr als Frauen

Der Equal Pay Day 2021 fällt österreichweit auf den 21. Februar, und er zeigt, dass die Unterschied der Gehälter noch immer ein Geschlecht maßgeblich benachteiligen: 14,3 Prozent verdienen Frauen derzeit immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. ÖSTERREICH. Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Mercer  liegen Frauen 5,6 Prozent unter dem Zielgehalt für Männer bei gleicher Arbeit. Gemäß der unbereinigten Analyse fallen die Zielgehältervon Frauen um 13,4 Prozent niedriger als bei...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am 21. Oktober ist Equal Pay Day in Kärnten | Foto: Pixabay/geralt
2

Equal Pay Day
Am 21. Oktober ist Equal Pay Day in Kärnten

In den Bezirken Spittal und Villach Land sind die Einkommensunterschiede zwischen Mann und Frau besonders groß. KÄRNTEN. In Kärnten verdienen Frauen circa 19,6 Prozent weniger als Männer. Ab dem Equal Pay Day, dem 21. Oktober, arbeiten Frauen in Kärnten statistisch gesehen bis Jahresende gratis. Das sind 72 unbezahlte Arbeitstage bis Ende des Jahres. Equal Pay DayAb dem Equal Pay Day, dem 21. Oktober, arbeiten Frauen in Kärnten statistisch gesehen bis Jahresende gratis. Ab diesem Tag haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.