Generalsanierung

Beiträge zum Thema Generalsanierung

3

Renovierung abgeschlossen
Die Markuskirche erstrahlt in neuem Glanz

Stadtpfarrer Christoph Kranicki spricht über die Generalsanierung der Stadtpfarrkirche und lädt zum Dankgottesdienst am 10. September ein. Die Generalsanierung der Markuskirche ist abgeschlossen. Worauf sind Sie besonders stolz? So eine Renovierung ist ein wunderschönes Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders von Menschen, für sie Gott und Kirche wichtig sind. Es ist schön, so eine helle, einladende Kirche zu sehen und dort zu beten. Das ist für uns allen ein Zuhause. Die Markuskirche ist...

Die Arbeiten am Talübergang Lavant der Südautobahn (A2) sind zu Ende.  | Foto: ASFINAG

A2/Talübergang Lavant
Generalsanierung wurde erfolgreich abgeschlossen

Baustelle auf der Südautobahn zwischen Wolfsberg und Bad St. Leonhard ist fertiggestellt. LAVANTTAL. Die Arbeiten am 1,2 Kilometer langen Talübergang Lavant der Südautobahn (A2) konnten mit Ende November termingerecht beendet werden. Die 35 Jahre alte Autobahnbrücke wurde generalsaniert, die zweite, später erbaute Brücke erfuhr eine Teilsanierung. In die aufwendige Erneuerung beider Bauwerke investierte die ASFINAG über zehn Millionen Euro.  Modernisierung der BrückenIm ersten Schritt wurde die...

Am Standort in Frantschach-St. Gertraud rollen im Frühjahr die Bagger an. Die Bauzeit soll ungefähr ein halbes Jahr betragen. | Foto: Knusperstube
3

Knusperstube Frantschach
Bäckerei-Café erfährt eine Generalsanierung

Beim Bäckerei-Café Knusperstube bleibt kein Stein auf dem anderen: Baustart ist für Mitte April geplant. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits im Jahr 1955 pachteten die Großeltern von Peter Storfer, Geschäftsführer des Lavanttaler Traditionsbetriebs Bäckerei Knusperstube, den jetzigen Standort im Herzen von Frantschach-St. Gertraud. Später ging dieser in den Familienbesitz über. Im heurigen Jahr steht eine Generalsanierung bevor, die Kosten belaufen sich auf eine Investitionssumme zwischen 450.000...

Die neue Spielturmkombination im Kindergarten St. Marein | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Wolfsberg
Stadt investiert in Kindergärten

Schritt für Schritt wird in Wolfsberg der Masterplan "Sanierung der Kindergärten im Gemeindegebiet" umgesetzt. WOLFSBERG. Mit der Fertigstellung der Generalsanierung des Kindergartens St. Marein sind nun für die Kinder im gesamten Gemeindegebiet der Stadt Wolfsberg baulich sehr gute Voraussetzungen geschaffen. Zusätzlich standen heuer noch kleinere Vorhaben für die Kindergruppe Prebl und den Kindergarten Gries bevor. Umfassende ArbeitenIm heurigen Sommer und Spätsommer wurden in St. Marein rund...

Die Sanierung der VS Bad St. Leonhard verläuft so, dass danach die Anbindung an einen möglichen Bildungscampus besteht.  | Foto: Koller

VS Bad St. Leonhard
Sanierung startet im Juli 2021

Durch die Sanierung der Volksschule Bad St. Leonhard müssen Schüler im nächsten Schuljahr weichen. BAD ST. LEONHARD. Mit Ende des Schuljahres nehmen die Sanierungsarbeiten in der Volksschule (VS) Bad St. Leonhard Fahrt auf. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich ein Jahr, währenddessen werden alle Schüler in der VS Schiefling unterrichtet. Außerdem ist eine eigene Busverbindung geplant. Die erste EtappeBereits im Jahr 2014 war die Generalsanierung der VS Bad St. Leonhard als Einzelvorhaben ein...

Der Wolfsberger Pfarrprovisor Christof Kranicki vor der Markusglocke in der Glockenstube der Wolfsberger Kirche | Foto: Teferle
3

Wolfsberg
Ein neues Lager für die Glocken

Kürzlich erfolgte die Erneuerung von der Aufhängungen zweier Glocken in der Markuskirche. WOLFSBERG (tef). Knapp zwei Tonnen wiegt die größte Glocke in der Glockenstube der Wolfsberger Markuskirche. Gegossen wurde die Markusglocke Anfang des vorigen Jahrhunderts. Obwohl sie nur bei besonderen kirchlichen Ereignissen zum Klingen gebracht wird, wurde das Glockenlager in diesen Tagen – nach ziemlich genau hundert Jahren – generalsaniert. Frage der Sicherheit"Schon um die Sicherheit weiter zu...

Von 15. bis 17. April 2020 ist die St. Pauler Straße im Bereich Legerbuch für den Verkehr zur Gänze gesperrt. | Foto: Pixabay/suwichan

Sanierung
Totalsperre der St. Pauler Straße

Die finalen Sanierungsarbeiten an der St. Pauler Straße haben wieder Fahrt aufgenommen: Nächste Woche kommt es zur Totalsperre des Abschnittes bei Legerbuch (Palkosiedlung) in St. Paul.  ST. PAUL. Bereits im Herbst des Vorjahres starteten die notwendigen Arbeiten an der St. Pauler Straße (L 135). Ursprünglich war geplant, dass die Sanierung erst nach den Ostern 2020 fortgesetzt wird. Nun wurden die Bauarbeiten vorgezogen, die Fertigstellung wird für Ende Mai anberaumt.  Dringende SanierungVor...

Die Bürgermeister Günther Vallant, Hans-Peter Schlagholz und Peter Stauber (von links) | Foto: Privat

Lavanttal
Bauprojekte: Wie geht es weiter?

Da Sicherheit die höchste Priorität hat, setzen die Gemeinden einzelne Projekte trotz der Krise fort. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Aufgrund des Corona-Virus kommt es zur Verzögerung bei manchen Bauprojekten. Jedoch dienen der Hochwasserschutz sowie die Generalsanierung des Kindergartens dem Schutz der Bevölkerung: Unter bestimmten Auflagen werden diese fortgesetzt. Der Baustart des Altenheims verschiebt sich nach hinten. Sanierung des KindergartensDie Schäden am Gebäude des...

Ab 30. November kann der Autobahnabschnitt wieder problemlos befahren werden. | Foto: Pixabay

A2 Südautobahn
Freie Fahrt ab 30. November

Die Sanierungsarbeiten auf der Südautobahn zwischen der Pack und dem Großliedltunnel sind abgeschlossen.  PACK. Ab 30. November kann der Autobahnabschnitt der A2 wieder ohne Verzögerungen passiert werden. Die Generalsanierung des Bereichs in Fahrtrichtung Italien ist nun fertiggestellt.  Arbeiten vorerst abgeschlossen Bald können die Verkehrsteilnehmer den sechs Kilometer langen Abschnitt der A2 Südautobahn wieder problemlos durchqueren. Die Sanierungsarbeiten zwischen dem Packsattel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.