Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Die Brücke am Feldwiesenweg über den Treffner Bach wird mit vereinten Kräften saniert. | Foto: Stadt Villach
2

Treffner Bach
Villach und Treffen sanieren gemeinsam wichtige Brücke

Am Mittwoch, 8. Mai, startet am Feldwiesenweg die Sanierung der Brücke über den Treffner Bach. Stadt Villach und Marktgemeindetreffen Treffen teilen sich die Kosten. TREFFEN, VILLACH. Ab Mittwoch, 8. Mai, wird am Feldwiesenweg die Brücke über den Treffner Bach saniert. An der 1987 errichteten Brücke werden im Zuge der Maßnahmen unter anderem der Fahrbahnbelag, die Abdichtung, der Randbalken und das Geländer erneuert. Zudem wird die Brückenuntersicht saniert. Die Fertigstellung ist im Juli...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
2

Pfarre Pölling
Neujahrsmesse mit Ganslversteigerung zur Kirchenrenovierung

Am Neujahrstag 2024 trafen sich um 14 Uhr wieder viele Gläubige zum gemeinsamen Neujahrswortgottesdienst in der Pfarrkirche Pölling. Diakon Thomas Fellner zelebrierte, so wie am Silvesterabend, einen feierlichen Wortgottesdienst. Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä mit Chorleiterin Margit Obrietan umrahmten diesen Jahresauftakt in der Bergkirche mit zahlreichen Liedern.  Anschließend gab es am Dorfplatz wieder einen Neujahrsempfang vom Pfarrgemeinderat und der Dorfgemeinschaft Pölling, bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
So lässt es sich gemütlich auf den nächsten Bus warten ... | Foto: Privat
4

Gesamtkosten: 34.340 Euro
Neue Buswartehäuschen für Afritz am See

In Afritz am See wurden sämtliche Buswartehäuschen rundum erneuert. 34.340 Euro wurden in die stark frequentierten Wartestationen investiert. AFRITZ. In der Gemeinde Afritz am See befinden sich zwei Buswartehäuschen, die bereits 40 Jahre auf dem Buckel haben. Ein guter Grund, um die hölzernen Wartehäuschen zu renovieren, dachte sich Bürgermeister Maximilian Linder (FPÖ). Alles neu"Am vergangenen Wochenende haben wir beide Häuschen inklusive allen Fundamenten komplett erneuert. Die Gesamtkosten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Während der Tunnelsperren wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. | Foto: ASFINAG

Beleuchtung
Im Oktober wird der Oswaldibergtunnel mehrmals gesperrt

Aufgrund der Sanierung der Beleuchtungsanlage im Oswaldibergtunnel auf der A10 Tauernautobahn kommt es im Oktober - jeweils über Nacht – mehrmals zu Sperren des Tunnels. VILLACH, VILLACH LAND. Während der Tunnelsperren wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. So sieht der Timetable der Sperren aus: 9. - 13. Oktober: Fahrtrichtung Salzburg - Totalsperre, je 19 Uhr bis 5 Uhr16. - 20. Oktober: Fahrtrichtung Villach - Totalsperre, je 19 Uhr bis 5 Uhr23. - 24. Oktober: Fahrtrichtung Salzburg -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die bunten Fliesen in der Küche wurden übermalt und durch einen zurückhaltenden und schlichteren Ton ersetzt. | Foto: Privat
2

Villach/Spittal
Ein neuer Anstrich im Eigenheim gefällig?

Bei Renovierungsarbeiten in den eigenen vier Wänden gibt es einen Bereich, der unter anderem viel Aufwand und Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Rede ist von der Neu-Verfliesung. Christine Hübner von Farben Hübner in Spittal und Villach zeigt eine einfacherer Variante. VILLACH/SPITTAL. Um sich die aufwendigen Arbeiten rund um die Neu-Verfliesung zu ersparen, gibt es mittlerweile auch eine andere Methode, um die Fliesen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, nämlich diese zu übermalen. „Es gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anzeige
Der JYSk-Store in Feldkirchen feiert große Wiedereröffnung mit vielen tollen Angeboten! | Foto: JYSK
3

Tolle Angebote und neues Konzept
Große JYSK-Eröffnung in Feldkirchen

Am Freitag, 9. Juni 2023 feiert der JYSK Store in der Kindergartenstraße 5 in Feldkirchen die große Wiedereröffnung nach dem Umbau. Euch erwarten viele tolle Aktionen sowie gratis Kaffee und das allzeit beliebte Glücksrad am Eröffnungstag. Vorbeischauen lohnt sich! FELDKIRCHEN. Freundlich, hell und übersichtlich zeigt sich der JYSK-Store in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele tolle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bianca Fegerl
Die Turmöl Tankstelle am Villacher Ring in Klagenfurt wird generalsaniert. | Foto: MeinBezirk.at
6

Arbeiten bis Juli
Tankstelle am Villacher Ring wird generalsaniert

Aktuell ist die Turmöl-Tankstelle am Villacher Ring in Klagenfurt eine Baustelle. Medienberichten zufolge soll der Grund dafür eine "Generalsanierung des Objektes" sein. KLAGENFURT. Das Hauptaugenmerk der Bauarbeiten liege auf der Modernisierung des angeschlossenen Spar-Shops. "Es erfolgt eine Totalsanierung und Modernisierung", heißt es laut der oberösterreichischen Konzernzentrale. "Gesamte Tanktechnik getauscht" Nicht nur die gesamte Tanktechnik wird getaucht, sondern auch der angeschlossene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Daniela Barco, Vortsand Retail  Banking, Franz Weisz, Bereichsleiter Retail Network und Ingrid Lesacher, Regionalleiterin Kärnten/Osttirol freuen sich über die Eröffnung. (v.l.n.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Villach Stadt
Unicredit Bank Austria eröffnet rundum erneuerte Filiale

Am Hans-Gasser-Platz wurde die Bank Austria Filiale erneuert und mit Montag, den 22. Mai eröffnet. Zur Feier waren viele Gäste eingeladen. Auch Bürgermeister Günther Albel war vor Ort und gratulierte.  VILLACH. Am Montag, den 22. Mai, eröffnete die erneuerte Filiale der Bank Austria am Hans-Gasser-Platz. Die moderne und barrierefreie Bank-Filiale erstreckt sich über 400 Quadratmeter und beschäftigt um die 40 Mitarbeiter.  Neuheiten in der FilialeNach der Renovierung befinden sich ab sofort neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Elias Koller, Arnold Pichler und Thomas Moraus von der Abteilung Tiefbau mit Baureferent Stadtrat Harald Sobe auf der fertiggestellten Rampe. | Foto: Karin Wernig

Für 690.000 Euro
Villachs Draupromenade ist nun fertiggestellt

Der bekannte Zugang zur Drau war in die Jahre gekommen und wurde nun umfassend erneuert. VILLACH. Sie ist eine der wichtigsten Verbindungen zur Drau: Die Draupromenade von der Draubrücke hinunter zu den Bermen wurde nun generalsaniert. Sowohl Stiegen-, als auch Rampenkonstruktion wurden abgerissen, neu errichtet und deutlich verbreitert. Deutliche Aufwertung„Der neue Zugang zur Drau wurde deutlich aufgewertet, die Rampe verläuft nun an der Außenseite“, sagt Baureferent Stadtrat Harald Sobe. Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am 28. September wurde nicht nur Tag der offenen Tür, sondern auch die Wiedereröffnung nach der Renovierung gefeiert. | Foto: Hans Jost

Hermagor
Wiener Städtische öffnet wieder ihre Türen

Die Wiener Städtische in Hermagor wurde am 28. September wieder eröffnet. HERMAGOR. In den letzten drei Monaten wurde die Kundenservicestelle der Wiener Städtischen in Hermagor umfassenden renoviert und modernisiert. Seit rund 60 Jahren ist die Wiener Städtische auch in Hermagor vertreten. Bezogen wurde das Gebäude in der Hauptstraße 33 zum ersten Mal im Jahr 1986. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen. Nach der Renovierung verfügen wir hier über topmoderne...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Geraldine Klever vom Bundesdenkmalamt mit Burgherr Markus Orsini-Rosenberg und Wernbergs Bürgermeisterin Doris Liposchek (von links) | Foto: MeinBezirk.at
6

Erfolgreiche Sanierung
Burgruine Eichelberg erstrahlt in neuem Glanz

Um dem endgültigen Verfall entgegenzuwirken, wurde die Burgruine Eichelberg oberhalb von Wernberg seit 2016 umfassend saniert und renoviert. Am Tag des Denkmals Ende September wurde das Architektur-Natur-Juwel offiziell der Öffentlichkeit übergeben. WERNBERG. Die Burg Eichelberg, auch Aichelberg oder Aichelburg genannt, wurde um 1200 von den Rittern von Aichelberg errichtet. Sie gehörte zu einer Reihe von Burgen, die auf besonderen Felsen erbaut wurden. Nachdem die Ungarn um 1500 die Aichelburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Das Tadschikische Teehaus war ein Geschenk der Partnerstadt Duschanbe. | Foto: Wikipedia/JJ55
2

KLAGENFURTER
Zukunft des Tadschikischen Teehauses noch unklar

KLAGENFURT. Das Tadschikische Teehaus findet man am Rande des Parks der freiwilligen Schützen gegenüber des Konzerthauses Klagenfurt. Es wurde der Stadt Klagenfurt von der Partnerstadt Duschanbe aus Tadschikistan geschenkt. Umso größer war die Enttäuschung, als es im Mai dieses Jahres mutwillig zerstört wurde. „Die Mitarbeiter der Botschaft waren sehr verstört und enttäuscht und erkundigen sich laufend, was mit dem Teehaus in weiterer Folge beabsichtigt ist und wie es einer nützlichen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
LR Martin Gruber, Förder-Antragsteller Ewald Pichler mit Familie, Restaurator Roland Mutter und Pfarrer Ulrich Kogler (von links) | Foto: LR Büro Gruber/Posch

Maria Rain
Hunderte Jahre alter Bildstock wird restauriert

MARIA RAIN. Das Schnidaritschkreuz in Maria Rain ist einer von fünf Bildstöcken am Weg vom Bahnhof zur Wallfahrtskirche Maria Rain. Die Marterln wurden alle um 1800 im selben Stil erbaut. In den vergangenen Jahren wurden bereits vier Bildstöcke saniert, als Letztes ist nun das Schnidaritschkreuz an der Reihe. „Die Bildstöcke spiegeln das lokale Brauchtum wider. Ich bin froh, dass dieses Kulturgut erhalten bleibt“, sagt Landesrat Martin Gruber, der die Hälfte der Kosten von 14.000 Euro mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Anadi Bank in Hermagor wurden renoviert. | Foto: Anadi Bank
5

Hermagor
Anadi Bank erstrahlt im neuen Glanz

Für die Renovierungsarbeiten in Kärnten wurden zwei Millionen Euro investiert. HERMAGOR. Die Anadi Bank hat zwei Millionen Euro in die Hand genommen, um die Filialen in Kärnten zu renovieren. Auch jene in Hermagor erstrahlt nun im neuen Glanz. Der Innenraum wurde mit modernen Kassapulten, Wandschmuck und einem State-of-the-Art-Selbstbedienungsfoyer ausgestattet. Zuverlässiger Partner Auch der Außenbereich wurde erneuert. „Seit jeher sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Kunden in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Gorazd Zivkovic (Leiter des Bundesdenkmalamtes in Kärnten) mit dem Restauratorenteam (Wolfgang Zimmermann, Christoph Thausing und Josef Jobst) sowie Stadtrat Franz Petritz und Alexander Gerdanovits (Leiter der Abt. Kultur) informieren über die Renovierungsarbeiten beim Lindwurmgitter. | Foto: SK/ Hude

Aufgrund von Schäden
Gitter um den Lindwurm muss renoviert werden

Da das Lindwurmbrunnen-Gitter aufgrund von Vandalismusakten beschädigt wurde, wird es nun abgebaut, renoviert und neu montiert. Die Kosten für die Renovierungsarbeiten belaufen sich auf knapp 30.000 Euro. KLAGENFURT. Ab dieser Woche wird das Gitter rund um den Lindwurmbrunnen sukzessive abgebaut, renoviert und anschließend wieder montiert. Leider kommt es immer wieder vor, dass Personen aus Jux über das Gitter klettern. Dabei ist nicht nur die Verletzungsgefahr sehr groß, es entstehen auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Gleich mehrere Bauprojekte, welche die evangelische Kirche im Villacher Stadtpark betreffen, werden in Kürze in die Wege geleitet. | Foto: RegionalMedien
1 2

Stadtpark-Kirche in Villach
Neue Ziele, neue Pläne, neue Wege

Für die Kirche im Villacher Stadtpark sind in naher Zukunft gleich mehrere Bau-Projekte in Planung. Pfarrer Thomas Körner spricht mit uns über die bevorstehenden Veränderungen. VILLACH. Auf die evangelische Kirche im Stadtpark Villach kommen in den nächsten Wochen einige bauliche Veränderungen zu. Laut Thomas Körner, Pfarrer der evangelischen Kirche, erhält das Gebäude ein lang ersehntes Upgrade. „In Absprache und mit Erlaubnis der Stadt Villach haben wir uns dazu entschlossen, eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Die Feuerwehr belüftete das verrauchte Wohnhaus, der Brand war beim eintreffen bereits gelöscht | Foto: Adobe Stock/MAK

Funkenflug beim Renovieren
Brand in Mehrparteienhaus selbst gelöscht

Heute Mittag kam es bei Renovierungsarbeiten zu einem Brand durch Funkenflug, der mit einem Feuerlöscher gelöscht werden konnte. KLAGENFURT. In der Wohnung eines 61-jährigen Mannes in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt kam es heute gegen 13:30 Uhr zu einem Brand. Im Zuge von Renovierungsarbeiten kam es zu einem Funkenflug, infolge dessen Dämmmaterial in Brand gesetzt wurde. Der Wohnungsbesitzer konnte den Brand vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr selbständig mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Eleganz trifft Wohlfühlfaktor: So soll der Innenbereich nach der Fertigstellung aussehen.  | Foto: Schloss Hotel Seefels/Vendula Prosch
1 3

Bis zu 40 Millionen
Luxushotel am Wörthersee wird groß umgebaut

Das Schloss Seefels wird mit der Eröffnung der Sommersaison im neuen Ganz erstrahlen. Hinter der anmutenden Fassade verbirgt sich Nachhaltiges. Personal gesucht. TECHELSBERG. Das historische Schloss Hotel Seefels wird durch umfangreiche Bautätigkeiten auf Vordermann gebracht und wagt den Schritt hin zum zeitgemäßen Boutique-Hotel, in dem sich altehrwürdiger Charme und moderner Luxus verbinden. Nach den ersten, bereits abgeschlossenen Bautätigkeiten im Herbst läuft nun die zweite Umbauphase mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Stadtrat Christian Taudes, Bürgermeisterin Maria Knauder, Landesrat Martin Gruber und Lavantinum-Obmann im Zuge der Förderübergabe in Höhe von 70.000 Euro seitens des Landes Kärnten | Foto: Privat
1 6

St. Andrä
Neues Leben für das alte Mesnerhaus

Das Mesnerhaus der Basilika St. Andrä wird um 170.000 Euro revitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. ST. ANDRÄ. Die Basilika St. Andrä – eine von 35 Basiliken in Österreich – ist umgeben von historischen Gebäuden, die in der Barockzeit errichtet wurden. Dazu zählt auch das alte Mesnerhaus, das aktuell in keinem guten Zustand ist und lediglich als Lager und Abstellräume genutzt wird. Weil die historische Bedeutung des Gebäudes im gegenwärtigen Zustand untergeht und die kulturell...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Innere Abteilung in Elisabethinen Krankenhaus wurde in den letzten 18 Monaten modernisiert und saniert.  | Foto: EKH
2

Neue Abteilung
Rundgang durch die neue Station bei den Elisabethinen

Die Abteilung für Innere Medizin im Elisabethinen Krankenhaus wurde einer Modernisierung unterzogen. KLAGENFURT. Mit der Eröffnung der Stationen 1A und 2A der Abteilung für Innere Medizin wurde die zweite Sanierungsetappe der Allgemeinklassestationen erfolgreich abgeschlossen. Die dritte Bauphase ist noch ausständig. "Das Ziel der täglichen Arbeit ist es, den Patienten in angenehmer und familiärer Atmosphäre eine individuell angepasste medizinische und pflegerische Betreuung zu bieten", so Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Pfarrgemeinderätin Carmen Gsodam mit Stammgäste der Bäckerei Kois
7

Bad St. Leonhard
Bevölkerung unterstützt Kirchenrenovierung

Weil die Leonhardikirche renoviert werden soll, hat die Pfarre eine Baustein-Aktion ins Leben gerufen. Verkauft werden etwa Rosenkränze, Pilgersocken und das Leonharder Kettenbrot. BAD ST. LEONHARD. Das Jahr 2025 wird ein wichtiges für Bad St. Leonhard. Nicht nur feiert man 700 Jahre Stadtrecht, auch die Leonhardikirche wird 900 Jahre alt. Aktuell befindet sie sich allerdings in keinem guten Zustand; es stehen umfassende Renovierungsarbeiten an. Bis zum Jubiläumsjahr soll die Kirche dann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Lindwurm über den Dächern von Klagenfurt | Foto: Gert Eggenberger
24

Klagenfurt vor 25 Jahren
Grüne Trasse, unser Lindi und die Hamburger

Das bewegte die Menschen vor 25 Jahren im Gründungsjahr der Woche: Heftige Proteste vor Trasseneröffnung, ein rostender Lindi und Wirbel bei den Hamburger Fischtagen am Neuen Platz. Die Autobahnumfahrung der Landeshauptstadt Klagenfurt ist heute nicht mehr wegzudenken. Viele Jahre vor der Eröffnung wurde heftig diskutiert. Natürlich mangelte es wieder einmal an einem: am lieben Geld. Selbst die Klagenfurter Stadtzeitung konnte sich einen kritischen Seitenhieb Richtung Bund in Wien nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Anadi Bank am St. Veiter Platz am Graben 3 wurde vor kurzem umfassend renoviert. Die Kunden erwarten eine neue Ausstattung und ein Selbstbedienungsbereich. Als Teil der neuen Geschäftsstrategie unternimmt die Bank eine umfangreiche Modernisierungsoffensive ihrer Filialen | Foto: Anadi Bank
2

Anadi Bank
Filiale St. Veit erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz

Als Teil der Modernisierungsoffensive für das Filialnetz der Anadi Bank wurde der Standort St. Veit an der Glan nun umfassend renoviert. Die zentral gelegene Filiale erwartet Kunden mit neuer Ausstattung und einladendem Selbstbedienungs-Bereich. ST. VEIT. Zwei Millionen Euro nimmt die Anadi Bank in die Hand, um ihre Kärntner Filialen einer umfassenden Renovierung zu unterziehen. Nun präsentiert sich auch ihr wichtiger Standort am St. Veiter Platz am Graben 3 in neuem Glanz. Die Innenarchitektur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.