Genitalverstümmelung

Beiträge zum Thema Genitalverstümmelung

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Maßnahmen gegen Gewalt setzen

TIROL. Es zählt zu den schwersten Menschenrechtsverletzungen überhaupt, erläutert Frauenlandesrätin Fischer und beschreibt damit die Beschneidung von Mädchen und Frauen vor dem Vorhang der Tradition. Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung macht Fischer auf die immer noch viel zu vielen Opfer dieser Grausamkeit weltweit aufmerksam. Auch in Österreich leben geschätzt 6.000 bis 8.000 betroffene Frauen. Weltweit 150 Millionen OpferDie weibliche...

6

Kritische Schüler_innen schreien wegen Genitalverstümmelung

Zum internationalen Tag gegen Genitalverstümmelung versammelten sich am 6. Feber 2018 zwischen 16 und 17 Uhr vor der Annasäule in der Innsbrucker Innenstadt eine Gruppe der „aktion kritischer Schüler_innen“ / aks zu einer lautstarken Kundgebung. von Christine Simkovics Magdalena Dukanovic stv. Landesvorsitzende informierte durchs Megafon über die schrecklichen Verstümmelungen von schätzungsweise weltweit 200 Millionen betroffenen Mädchen und Frauen. Laut UNICEF sind allein in Österreich bis...

Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.