Genossenschaft

Beiträge zum Thema Genossenschaft

Das Gerätewerk Matrei, dessen heutiger Firmensitz sich genau genommen auf Naviser Boden befindet. Das Unternehmen ist klimaneutral, demzufolge wurde die große Jubiläumsfeier auch als Green Event konzipiert. | Foto: GWM
2

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Gerätewerk Matrei feiert 75 Jahre

Das Gerätewerk Matrei gehört zu den größten Arbeitgebern im Wipptal. Am 1. Juli wird das 75-jährige Bestehen mit einem großen Fest für die ganze Familie gefeiert. MATREI/NAVIS. Ein Dreivierteljahrhundert voller Innovationen und Leidenschaft für Kochfeldtechnologie – das Gerätewerk Matrei (GWM) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum und lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Juli mit einem vielfältigen Programm ein (mehr dazu weiter unten). In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lebensmittel direkt aus der Region: FoodCoops setzen bei der Bestellung und Verteilung auf die Gemeinschaft.  | Foto: © Guads vo do
3

Lebensmittel
„FoodCoops“: Sammelbestellung beim heimischen Erzeuger

Eine neue Lebensmittelkooperative soll künftig die direkte Kooperation zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen in Tirol ermöglichen. "FoodCoops" steht für eine gebündelte Lebensmittelvielfalt aus und für die Region.  TIROL. Immer mehr Menschen in Tirol achten auf die regionale Herkunft und nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln. Sei es der Salat vom Feld nebenan, das Rinderfilet und der Naturjoghurt vom Bio-Bauern aus der Nachbargemeinde der der Honig vom lokalen Imkereibetrieb. Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Claudia Sacher (re.), Gründungsmitglied der "feld:schafft", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Ein Weltacker, der für alle erlebbar ist

Claudia Sacher ist Gründungsmitglied der "feld:schafft" – eine Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, die den sogenannten "Weltacker" in Innsbruck betreut. Im sozialen Gespräch erklärt sie, was der "Weltacker" ist, wie es mit dem Thema Lebensmittelverschwendung aussieht und welche Projekte, die "feld:schafft" sonst so organisiert. TIROL. Die "feld:schafft ist eine Genossenschaft, die sich mit den Themen Ressourcennutzung, Lebensmittelverschwendung und Wertschätzung gegenüber der Natur...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Hans Span (Mitte) wurde anlässlich seines Ausscheidens aus der Funktionärstätigkeit in der Stubai Werkzeugindustrie groß geehrt. | Foto: privat
2

Fulpmes
Vorstandswechsel bei der Stubai Werkzeugindustrie

Hans Span übergab an Georg Hörtnagl. FULPMES. Anlässlich der außerordentlichen Generalversammlung legte der langjährige Vorstand der Stubai Werkzeugindustrie, Hans Span, seine Aufgaben in jüngere Hände und zwar in jene von Georg Hörtnagl. Span war insgesamt 35 Jahre Funktionär der Genossenschaft, davon agierte er 33 Jahre lang als Vorstand. Große Ehrungen Für seine Verdienste wurde Span mit dem goldenen Ehrenzeichen des Raiffeisenverbandes Tirol für 35-jährige Tätigkeit im Dienste des Tiroler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Neo-Obmann Simon Wolf (links) kann sich auf die weitere Unterstützung des scheidenden Obmannes Heinz Gstir verlassen.  | Foto: BIO vom BERG
7

Bio-Alpin
Bio-Alpin mit neuem Obmann und positiver Bilanz

TIROL. Vor Kurzem wurde für die Genossenschaft Bioalpin ein neuer Obmann gewählt. Die Generalversammlung entschied sich für den Scheffauer Bio-Bauern Simon Wolf.  Wolf löst Gstir abDer Tiroler Bio-Pionier Heinz Gstir scheidet damit als Obmann der Bioalpin Genossenschaft, die bekannt für das Bio vom Berg Label ist, aus. Simon Wolf wird das Obmann-Amt übernehmen. „Ich freue mich über den großen Vertrauensvorsprung. Mein Vorgänger Heinz hat Pionierarbeit geleistet. Gemeinsam werden wir den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Servus in Tirol: Instruktor Adi Weiß mit John aus Griechenland und Marco aus Sizilien | Foto: Kainz
2

Tourismus
Selbsthilfe für Personalnotstand

SCHÖNBERG. "Atract" bietet nachhaltige Personaldienstleistung für Hotellerie und Gastronomie an. Pilot-Trainingscamp im Gasthof Handl. Die prekär zunehmende Personalknappheit in den heimischen Tourismusbetrieben führte im Herbst zur Gründung der "Atract", einer eingetragenen Genossenschaft mit Sitz in Mils. Die Dienstleistungsgemeinschaft rund um Unternehmensentwicklerin Karin Lindner, Tourismusexperten Josef Kirchmair und Werbefachmann Alexander Prachensky will dem Mitarbeitermangel in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.