Bedeutender Schritt
Nächste Energiegemeinschaft in Fulpmes gegründet

- Der Obmann der neuen Genossenschaft, Vizebgm. Manfred Witsch (Mitte) mit seinem Stv. Bgm. Johann Deutschmann und Vorstandsmitglied GR Clemens Mair
- Foto: Gemeinde Fulpmes
- hochgeladen von Tamara Kainz
Vizebürgermeister Manfred Witsch einstimmig zum Obmann der „Energiegemeinschaft Fulpmes eGen“ gewählt.
FULPMES. Auf Initiative und Vorarbeit des Ausschusses für Nachhaltigkeit unter Obmann GR Clemens Mair und nach Beschlussfassung im Gemeinderat wurde kürzlich die „Energiegemeinschaft Fulpmes eGen“ gegründet. Unter der Leitung des Obmanns, Vizebgm. Manfred Witsch, soll die Genossenschaft eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung und -nutzung in der Marktgemeinde Fulpmes spielen. Bgm. Johann Deutschmann wurde als Stellvertreter im Vorstand gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Vizebgm. Roman Krösbacher, GR Clemens Mair und GV Martin Krösbacher.
Regionale und nachhaltige Versorgung
Ziel der Genossenschaft ist es, wie andernorts auch, regional erzeugten Strom für die Gemeindeinfrastruktur zu nutzen. Insbesondere erneuerbare Energien, wie beispielsweise der Strom aus dem Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde, sollen genutzt werden, um den Mitgliedern sowie der Gemeinde ökologische und wirtschaftliche Vorteile zu bieten. „Mit der Gründung der „Energiegemeinschaft Fulpmes“ setzen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung einer regionalen und nachhaltigen Energieversorgung. Durch die Nutzung unserer erneuerbaren Energiequellen werden wir nicht nur unabhängiger von externen Marktpreisschwankungen, sondern wollen auch langfristig ein bedeutendes Einsparungspotential für die Gemeinde generieren“, erklärt Obmann Witsch.
"Meilenstein für Fulpmes"
Deutschmann ergänzt: „Die Energiegemeinschaft ist ein Meilenstein für Fulpmes in eine nachhaltige Energiezukunft. Mit dem Fokus auf erneuerbare Energien sind wir nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch finanziell unabhängiger. Diese Energiegemeinschaft wird langfristig dazu beitragen, den Energieverbrauch der Gemeinde effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Fulpmes ist hier Vorreiter und soll auch Vorbild für andere Gemeinden sein, die eine nachhaltige und selbstbestimmte Energieversorgung anstreben.“ Durch die Bündelung der Ressourcen soll die „Energiegemeinschaft Fulpmes eGen“ ein effektives Modell für eine nachhaltige Energiezukunft darstellen. Gestartet wird die Energiegemeinschaft mit gemeindeeigenen Anlagen. Der Einstieg von privaten Interessenten ist – vorerst – nicht vorgesehen.
Das könnte Sie auch interessieren: Nachhaltiges Patsch – Neue Energiegemeinschaft kreiert Win-win-Situation
Musterprojekt realisiert – Trins bildet erste große Energiegemeinschaft
Weitere Nachrichten aus dem Stubai- und Wipptal lesen Sie hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.