Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Anzeige
1 Aktion

Weinfest in Moosburg
Auf zur WeinWiesn

Ausgezeichnete Weine von kleinen österreichischen Winzern werden vom 20. bis 22. Juni auf der Schlosswiese in Moosburg präsentiert. Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es Schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten Tropfen zu schätzen wissen? Dieser Weinfrühling ist schon etwas ganz Besonderes, denn hier kann man nicht nur die Weine in idyllischer Umgebung verkosten und genießen, sondern auch die Winzer persönlich kennenlernen, interessantes zu den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
v.l.n.r.: Karl Platzer (Bereichsleiter Vertrieb Kärntner Messen), Hubert Aichlseder (Obmann Landesgremium Fahrzeughandel, WKK), Bernhard Erler (Geschäftsführer Kärntner Messen), Gerald Taferner (Geschäftsführer Tafrent GmbH), Horst Wild (Obmann Weinbauverband Kärnten) und Almir Slamnik (Leitung Marketing & Vertrieb Kärntner Messen). | Foto: Kärntner Messen

Kärntner Messen
Freizeitmesse 2024: Ein aufregendes und vielseitiges Event

Die Kombination aus modernen Autos, klassischen Oldtimern, trendigen Freizeittipps und einem großartigen Genussangebot verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher auf der 47. Freizeitmesse, die vom 5. bis 7. April 2024 am Klagenfurter Messegelände stattfindet. Die Intervino Weinmesse und die Classic Cars & Bikes tragen zur Attraktivität der Messe bei und bieten die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. KLAGENFURT. Von Autos und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Silvia Mitterer mit Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ) bei der Einweihungsfeier im Geschäft "Dirndl Genuss Kunst" in der Veldener Rosegger Straße. | Foto: Privat

Neueröffnung in Velden
Dirndl trifft jetzt auf Genuss und Kunst

Am letzten Oktober-Wochenende war es soweit. Silvia Mitterer aus dem schönen Bayernland und seit drei Jahren in Kärnten wohnhaft, eröffnete offiziell mit einer kleinen Einweihungsfeier ihr Geschäft „Dirndl Genuss Kunst“ in der Rosegger Straße. VELDEN. Mitterer betreibt das Geschäft seit dem Sommer im Haus der Frühstückspension Zeichen-Wiegele. Als waschechte Bayerin lebt sie die Tradition und liebt vor allem das Dirndl. So war es mehr als naheliegend für sie, das Dirndl in den Mittelpunkt ihres...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
2 2 7

Tag des Kaffees

Der Tag des Kaffees wurde vom Österreichischen Kaffeeverband 2001 ins Leben gerufen und seitdem jedes Jahr am ersten Oktober gefeiert. Und bei manchen Menschen gehört eine Zigarette zum Kaffee und der Tag beginnt. Geschichte Der Tag des Kaffees wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und wurde dort wie in Österreich von den Kaffeeverbänden gestartet. Auch in Österreich gilt Kaffee als eines der Lieblingsgetränke schlechthin. Es bringt Erwachsene wach und fit durch den Tag - und es schmeckt in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Ausklang mit Verlosung am 29. September
Saisonfinale am Gösselsdorfer Bauernmarkt

GÖSSELSDORF. Die Saison am Gösselsdorfer Bauernmarkt neigt sich dem Ende zu, darum wird einmal noch gemeinsam gefeiert. Am Freitag, 29. September ab 17 Uhr laden die StandlerInnen vom Bauernmarkt zum feierlichen Saisonausklang 2023. Neben dem großen Angebot an regionalen Spezialitäten wie der klassischen „Jausn“ wird beim Abschluss auch warm aufgetischt. Der allseits beliebte Markt, welcher von Mai bis September wöchentlich stattfindet, ist nicht nur Umschlagplatz für heimische Produkte,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
"Poltls Gwölb" in Maria Rojach ist in diesem Jahr noch bis November an den Wochenenden für jedermann geöffnet.  | Foto: Privat

Maria Rojach
Stefan Reichel bietet feinsten Genuss in "Poltl's Gwölb"

In "Poltls Gwölb" in Maria Rojach werden jedes Wochenende fünf hochwertige Gerichte serviert. MARIA ROJACH. Für den Lavanttaler Gastwirt Stefan Reichel war schon immer klar, dass es für ihn einmal in die Berufsrichtung Koch gehen würde. Bereits seit 1990 ist er als solcher aktiv und war auch schon in Frankreich, Amerika und Deutschland tätig. 1997 wurde er sogar zum jüngsten Haubenkoch Österreichs ernannt. Danach verschlug es ihn wieder zurück in seine Heimat und er übernahm den elterlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Auch die landwirtschaftlichen Fachschulen sind im neuen Genusswegweiser zu finden. | Foto: Kärntner Agrarmarketing "KAM"
7

Kulinarische Reise durch Kärnten
Der neue Genusswegweiser ist erhältlich

Das Genussland Kärnten hat den Genusswegweiser neu aufgelegt. Interessierte können im Wegweiser 1160 qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte von über 420 Genussland Kärnten Produzenten entdecken. Eine der Neuerungen ist auch eine Genusslandkarte, die einen Überblick über die Vielfalt an Genuss Wirten und Handelspartner verschafft. KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten - Netzwerk verfolgt seit knapp 15 Jahren eine Mission: regionale qualitätsgesicherte Lebensmittel und Produkte sowie veredelte...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
(v.l.n.r.) Helmuth Micheler, Lojze Wieser, Adi Kulterer und Max Habenicht bei der Programm-Präsentation der 6. Tage der Alpen Adria Küche in Klagenfurt. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Genussvolles Programm
6. Tage der Alpen Adria Küche

Die Landeshauptstadt Klagenfurt steht im Herbst wieder ganz im Zeichen der genussvollen Kulinarik des Alpen-Adria-Raums und lädt vom 7. bis 24. September bereits zum sechsten Mal zu den Tagen der Alpen Adria Küche. KLAGENFURT. Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Freitag, 11. August, in der Bar 19null7 hoch über den Dächern Klagenfurts das Programm der sechsten Tage der Alpen Adria Küche vorgestellt. Die genussvolle Veranstaltungsreihe findet heuer vom 7. bis 24. September statt und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Anzeige
An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. | Foto: Kärntner Fleisch
1 5

25. Kärntner Rindfleischfest
Ein Fest für die ganze Familie

Das 25. Kärntner Rindfleischfest am Ossiacher Tauern ist ein Höhepunkt am Kärntner Veranstaltungskalender. NOCKBERGE. Es ist wieder soweit! Am Sonntag, dem 13. August, findet zum 25. Mal das traditionelle Kärntner Rindfleischfest am Gut Ossiacher Tauern statt. An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. Vom traditionellen Rindsgulasch, dem typisch österreichischen gekochten Rindfleisch mit Semmelkren, Rindsbraten mit Folienkartoffel,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die See.Ess.BOX befindet sich in Velden am Seecorso.  | Foto: tinefoto

Velden am Wörthersee
Klimaschutz trifft auf Genuss in der See.Ess.BOX

Den Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Carnica-Rosental und Wörthersee-Karolinger ist der Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Um gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken, präsentieren die zwei Modellregionen ihr Pop-up-Restaurant, die See.Ess.BOX #regional. VELDEN. Die See.Ess.BOX #regional ist mehr als nur ein Restaurant. Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und den Schutz des Klimas. Das Motto lautet „regional und saisonal“, sind sich die beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Dieser Cocktail hat die Farbe des Wörthersees - ein elegantes und ansprechendes Türkis. | Foto: MeinBezirk.at

Türkiser Cocktail
Heuer können Sie den Wörthersee "trinken"

PÖRTSCHACH/SEE. Dieser Cocktail hat die perfekte Optik – gleicht dieser doch farblich dem wunderschönen türkisblauen Wasser des Wörthersees. Barchef Lukas Langer vom Parkhotel Pörtschach hat uns das Rezept für den Cocktail "Lake" verraten. Einziger Wermutstropen: Der Cocktail wird im Parkhotel Pörtschach nur internen Gäste serviert. Jeder, der ihn probieren mag, kann ihn selbst mixen.  Zutaten für den Signature Cocktail "Lake" 30 ml Martini Bianco20 ml Blue Curacao Likör20 ml Zitronensaft20 ml...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
In der Fisch-Genusswoche und am Fischfest 2023 wird es den edlen Tropfen mit neuem Etikett zum Kosten geben. Nicht verpassen! | Foto: Privat

Fischfest
Neues Etikett für den edlen Fischwein aus Feld am See

Alljährlich wird anlässlich des Fischfests in Feld am See ein besonderer Wein des Gamlitzer Winzers Walter Skoff cuvéetiert oder ausgewählt. Heuer besuchte dazu eine Abordnung des Gemeindevorstands und Tourismusbüros den malerischen Ort an der Südsteirischen Weinstraße. FELD AM SEE. Der edle Tropfen, der umgangssprachlich "Fischwein" genannt wird, wurde im Anschluss extra für die Gemeinde Feld am See abgefüllt. Heuer präsentiert sich der Wein in einem eleganten Look. Der "Sauvignon Blanc Feld...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Abend bei "Frierss Feines Haus" verspricht eine spannende Symbiose aus Kunst und Genuss. | Foto: Frierss
3

Kulinarik-Event bei Frierss
„Spicy Colors - Tapas, Beats & Art“

Frierss Feines Haus lädt zu einem besonderen Abend des Genusses. Nach dem großen Erfolg der Kulinarik-Premiere „Fleischermeister trifft auf Alpe-Asia-Fusionsküche“ geht die spannende Live-Eventreihe in die zweite Runde. VILLACH. Am 27. Mai um 17 Uhr lädt Frierss Feines Haus gemeinsam mit Street Art Künstler und Red Bull Organics Artist Luis Morales de la Cruz zu einem unvergesslichen Abend, bei dem der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef Patrick Pass mit seinem Team seine feinen Klingen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Weiss
Der Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung  mit Margit Cuder hat viele Imkereiprodukte im Sortiment. | Foto: RegionalMedien
7

Völkermarkt
Auftakt für Völkermarkt im Advent

Unter dem Motto Kunst und Genuss im Freien ist heute der Adventmarkt am Völkermarkter Hauptplatz gestartet. Von 23. November bis 23. Dezember  verzaubert der kleine und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Hauptplatz in Völkeramrkt seine Besucher. Von Glühwein, süßen Köstlichkeiten bis zu heimischer Handwerkskunst ist alles dabei. Die Öffnungszeiten sind im Rahmen der Markttage jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Das  Degustare-Team berät seine Kunden bei Fragen aller Art. | Foto: MeinBezirk.at
3

Degustare
Neue Genussoase in der Innenstadt hat eröffnet

KLAGENFURT. Seit heute ist die Klagenfurter Innenstadt um einen Leerstand ärmer und dafür um ein neues Geschäft reicher. Degustare Italia am Fleischmarkt 1/Rennplatz 4 in Klagenfurt hat für seine Kunden geöffnet und wartet mit einem breiten Angebot aus der Welt der italienischen Kulinarik auf.  Auf Gourmets und alle, die es noch werden wollen, warten regionale Produkte von ausgewählten Produzenten. Nicht die Quantität sondern die Qualität von Pasta, Prosecco Gin, Grissini, Kaffee und Olivenöle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Michaela Burgstaller (GF Genussland Kärnten), Karin Schabus (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Kärnten), Jakob Forstnig (Tourismusverbands-Vorsitzender), Matthias Krenn (Bürgermeister Bad Kleinkirchheim), Michaela Oberlassnig (Bürgermeisterin Feld am See), Hildegard Ortner (Hotelchefin Eschenhof), Michael Maier (Bürgermeister Radenthein), Sebastian Schuschnig (Tourismus-Landesrat), Melanie Bacher (Nockfleisch), Gerhard Ortner (Hotelchef Eschenhof), Sabine David (Weinhof vlg. Ritter), Marco Krainer (Showkoch Genussland Kärnten), Alexander Egger (Weingut Sternberg) | Foto: MBN/Kari

Bad Kleinkirchheim
Auftakt der Kulinarischen Nächte

Ein wahrhaftiges Feuerwerk des guten Geschmacks! BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 17. September bis 9. Oktober finden die Kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim statt. Der stimmungsvolle Auftakt des Genussfestes wurde gebührend mit rund 60 Gästen und 4 Küchenteams gefeiert. Kulinarische ReiseDie Veranstaltung mit Kulinarik und musikalischen Highlights findet jedes Jahr Mitte September statt. Auch heuer waren die Gäste von der Kreativität der Köche Markus Ebner, Christian Tasotti, Nicolas Fratschko...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Slow-Food-Convivium-Klagenfurt-Obmann Igor Ogris will den Slow-Food-Gedanken in Klagenfurt weiter etablieren. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Slow-Food-Schnecke nimmt Fahrt auf

Zommstehn-im-Ossiacherhof-Chef Igor Ogris will als neuer Obmann des Slow-Food-Conviviums Klagenfurt die Slow-Food Bewegung gemeinsam mit Gästen und Partnern voranbringen – Anfang Juli erster Event in Klagenfurt, der ganz im Zeichen der entschleunigten Genießer steht. KLAGENFURT. Die Freude ist Zommstehn-am-Mårkt-Geschäftsführer Igor Ogris ins Gesicht geschrieben, ist er doch seit vier Monaten Obmann des Slow Food Conviviums Klagenfurt. Dass Ogris als Genussexperte diese Aufgabe übernimmt, liegt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Alpen-Adria-Markt war stets gut besucht. | Foto: Wolfgang Handler
2

Vielfältige Kulinarik erleben
Alpen-Adria-Markt in Planung

KEUTSCHACH/SEE. Noch steht der Alpen-Adria-Markt am Schlossareal in Keutschach nicht zu 100 Prozent fest – ein endgültiger Gemeinderatsbeschluss steht noch aus. Aber die Gemeinde will alles daran setzen, dass dieser wieder stattfindet. Voraussichtlich wird das beliebte Kulinarikfest ab 11. Juli am Schlossareal über die Bühne gehen. Jeden Montag soll wieder dem Genuss von Pleskavica über Calamari bis hin zu Käsnudel nichts im Wege stehen. Für die Kleinsten gibt es auf dem weitläufigen Areal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Wie gehabt soll das St. Margaretner Fisolenfest Mitte September nach zwei Jahren wieder stattfinden. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Regionale Feste
Die Rückkehr der Volksfeste ist wieder voll in Planung

Fisolenfest, Pohača-Fest, EU-Loiblkirchtag und Sommerkino: Die zwei Rosentaler Gemeinden St. Margareten und Ferlach planen wieder ihre großen Traditionsfeste wie . ST. MARGARETEN/ROS., FERLACH. Es zählt zweifelsohne als eines der beliebtesten Feste des Rosentals – die Rede ist vom Fisolenfest in St. Margareten im Rosental. Wie der Name verrät, dreht sich bei diesem Genussfest alles um die gesunde und nährstoffreiche Hülsenfrucht. St. Margareten ist seit Kriegsende eng mit dem Anbau der Fisole...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
2 2 16

Genusswandern
Weg der Marterln und Buschenschaenke

Rund um Althofen und Guttaring gibt es zahlreiche Wanderwege. Eine nette Familientaugliche Wanderung führt zur großen Wallfahrtskirche Maria Hilf. Von der Pfarrkirche in Guttaring folgt man dem Wegweiser Maria Hilf zur Kirche, die man am Berg schon sehr gut sehen kann.  Unterhalb der Kirche ist ein kleiner Bauernhof mit zahlreichen Tieren. Vorsicht! Kuschelgefahr. Im Moment leben dort sehr viele Jungtiere, die äußerst niedlich sind. Der weitere Weg führt entlang des Norischen Biopfads. Den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
44

GUTE WEINE GIBTS AUCH HIER!
DURCH DEN WEINBERG!

"ACH WIE IST ES AM NECKAR SO SCHÖN"! Erst einmal eine kleine Wanderung durch die Weinberge oberhalb der Neckarschleife. Der Blick ins Tal zeigt dir  eine wunderschöne Landschaft. Schon der Verlauf des Flusses ist hier sehr schön zu sehen. Die Besiedelung an den Ufern des Neckars ist sehr dicht, aber es lohnt sich hier zu sein.Nach dem Wandergenuss und dem Blick ins Tal, ging es abwärts. Um Neckarwein mit zu nehmen, begaben wir uns zur örtlichen Weingesellschaft. Hier in diesem Hause ist der...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Die Radtour führt unter anderem zum Längsee. | Foto: Arnold Pöschl
2

St.Veit
EnergieGenussRadTour durch Mittelkärnten

Das Angebot stellt eine Verbindung zwischen Mobilität, Öko-Tourismus und Saisonverlängerung dar. ST.GEORGEN/LÄNGSEE. Die EnergieGenussRadTour Mittelkärnten ist eine Kooperation der Klima- und Energie-Modellregion St. Veit kärnten:mitte, der Tourismusregion Mittelkärnten und Austria Guide und Historikerin Carmen Delsnig (RadKULTUR Delsnig).  Energie = Leben. Das betrifft nicht nur unsere körpereigene Energie, sondern natürlich auch die Energie, die wir aus Rohstoffen und natürlichen Ressourcen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Daniel Ramsbacher, Inhaber der "Cantina Mexicana" und des "Juicy Lucy" und sein Team bieten Gourmets ein besonders vielseitiges Kulinarikangebot an.  | Foto: RMK
11

Street Food Market Spittal
Köstlichkeiten in der Lieserstadt genießen

In die Welt der internationalen Küche kann man dieses Wochenende beim Street Food Market im Stadtpark Spittal eintauchen. SPITTAL. Eine reine Genussmeile findet man seit heute Mittag im Stadtpark Spittal vor. Der Street Food Market geht dieses Wochenende in der Lieserstadt über die Bühne und bietet Feinschmeckerinnen und Feinschmeckern sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten soweit das Auge reicht. All jene, die sich die Genussmeile mitten im Stadtpark nicht entgehen lassen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Anzeige
7

Hotel-Webshop für Feinkost-Produkte
Jetzt neu: SANDWIRTH Online Shop

SANDWIRTH Shop für Feinkost-Produkte ist online Online Shop: Mit viel Liebe selbstgemachte Köstlichkeiten – Saisonal, regional, nachhaltig Hausgemachte Köstlichkeiten & Duroc-Weideschwein Feinkost erhältlich  • Süße Köstlichkeiten wie hausgemachtes Granola, verschiedene Marmeladen, Honig & Gelees • Pikante Schmankerl wie Essige, Pesto, Chutney, Gewürze, Öle • Duroc-Weideschwein Produkte vom Speck über Salami bis hin zu Leberpastete Die Sandwirth Küchencrew setzt ihren Fokus auf Saisonalität &...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hotel Sandwirth GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.