Bad Kleinkirchheim
Auftakt der Kulinarischen Nächte

- Michaela Burgstaller (GF Genussland Kärnten), Karin Schabus (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Kärnten), Jakob Forstnig (Tourismusverbands-Vorsitzender), Matthias Krenn (Bürgermeister Bad Kleinkirchheim), Michaela Oberlassnig (Bürgermeisterin Feld am See), Hildegard Ortner (Hotelchefin Eschenhof), Michael Maier (Bürgermeister Radenthein), Sebastian Schuschnig (Tourismus-Landesrat), Melanie Bacher (Nockfleisch), Gerhard Ortner (Hotelchef Eschenhof), Sabine David (Weinhof vlg. Ritter), Marco Krainer (Showkoch Genussland Kärnten), Alexander Egger (Weingut Sternberg)
- Foto: MBN/Kari
- hochgeladen von Selina Dürnle
Ein wahrhaftiges Feuerwerk des guten Geschmacks!
BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 17. September bis 9. Oktober finden die Kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim statt. Der stimmungsvolle Auftakt des Genussfestes wurde gebührend mit rund 60 Gästen und 4 Küchenteams gefeiert.
Kulinarische Reise
Die Veranstaltung mit Kulinarik und musikalischen Highlights findet jedes Jahr Mitte September statt. Auch heuer waren die Gäste von der Kreativität der Köche Markus Ebner, Christian Tasotti, Nicolas Fratschko und Ralf Kreuzenbeck absolut begeistert. Goutmetküchen rund um Bad Kleinkirchheim servieren eindrucksvolle und schmackhafte Menüs, welche die Gaumen verzaubern. Außerdem wurden die Gourmet-Gerichte aus den Zutaten der Genussland Kärnten-Produzenten kreiert. Moderiert wurde das Event von Showkoch Marco Krainer, welcher zudem auch immer die Köche selbst vors Mikro holt. Die Bedeutung von regionalen Produkten und authentischer Kärntner Kulinarik hat sich über die letzten Jahre zu einem echten Trend entwickelt. Unter den Ehrengästen waren beispielsweise die Bürgermeister von Bad Kleinkirchheim Matthias Krenn, Michaela Oberlassnig von Feld am See sowie Michael Maier von Radenthein. Hotelier und Tourismusverbandsvorsitzender Jakob Forstnig betont, dass die Veranstaltung immer bekannter wird und mittlerweile auch bei Urlaubsgästen auf großes Interesse stoßt.
Weitere Informationen gibt es unter:
www.kulinarischenaechte.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.