Georg Pfeifer

Beiträge zum Thema Georg Pfeifer

Wertstoff-Experten: AWV-Geschäftsführer Georg Pfeifer (l.) und Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 4

Abfallwirtschaftsverband Hartberg
Damit aus Müll Wertstoffe werden

Erfolgreiche Jahresbilanz des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg; und zahlreiche Tipps von den Experten wie man auch in punkto Müll die schönste Zeit des Jahres erleben kann. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Auf ein arbeitsreiches Jahr können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg zurückblicken. Großbrand im Februar „Vor allem der Großbrand in unserer Sperrmüll-Sortierhalle im Februar, der einen Schaden in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro verursacht hat, hat...

Starteten das Projekt ReUse: Bgm. Patriz Rechberger, Angelika Almer-Glatz (Obfrau Umweltausschuss), AWV-Geschäftsführer Georg Pfeifer und ASZ-Leiter Josef Geier (v.l.). | Foto: AWV Hartberg
Aktion Video

Mit Video und Umfrage
Gute Stücke zum kleinen Preis

Zweite Chance für Gebrauchtwaren in der Gesunden Region Vorau: Wiederverwenden statt verschwenden! Viele brauchbare Gegenstände wie Haushaltsartikel, Kinderspielzeug oder Elektrogeräte werden in den Altstoffsammelzentren abgegeben und landen teilweise im Sperr- oder im Restmüll. Darunter befinden sich oft noch voll funktionstüchtige oder dekorative Stücke, die für einen Wiedergebrauch verloren gehen. Kooperation mit Promente Um das zu verhindern startete der Abfallwirtschaftsverband Hartberg in...

Georg Pfeifer und Gerhard Kerschbaumer informieren. | Foto: AWV Hartberg

Neue Behälter zum Sammeln von Lithium Akkus in allen Altstoffsammelzentren

Ab sofort müssen Lithium-Akkus getrennt im Altstoffsammelzentrum abgegeben werden. Dafür stehen neue explosionssichere 60 Liter Fässer mit Entlüftungseinrichtung in jedem Altstoffsammelzentrum zur Verfügung. Akkus aus Elektrogeräten sollten, sofern dies möglich ist, entfernt und extra abgegeben werden. Freiliegende Kontakte sollen, wenn möglich vor der Abgabe im Altstoffsammelzentrum abgeklebt werden, um das Risiko von Kurzschlüssen zu minimieren. Zudem wurden die Mitarbeiter in den...

Bgm. Hermann Grassl, Georg Pfeifer und Gerhard Kerschbaumer gratulierten den Gewinnern.

Fleißige Müllsammler geehrt

Erfolgreiche Bezirksbilanz der Aktion "Saubere Steiermark". Mit einer Sammelmenge von ca. 17.400 kg war die Aktion „Der große Steirische Frühjahrsputz“ im Bereich des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg ein voller Erfolg. Rund 4500 Teilnehmer (das sind fast 7% der Bewohner!!) aus 27 Gemeinden reinigten öffentliche Flächen und setzten damit ein Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen von Abfall. Glückliche Gewinner Kombiniert wurde die Aktion „Saubere Steiermark“, die unter dem Motto „Reinwerfen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.