Georg Prack

Beiträge zum Thema Georg Prack

Mit einem 6-Punkte-Plan wollen die Grünen Wien Obdach- und Wohnungslosigkeit in der Bundeshaupstadt beenden.  | Foto: Pölzl/RMW
Video 4

6-Punkte-Plan
Wie die Grünen Wohnungslosigkeit in Wien beenden wollen

Mehr als 11.000 Menschen waren 2022 in Wien obdach- oder wohnungslos. Die EU verfolgt das Ziel, Wohnungslosigkeit bis 2030 zu beenden. Die Grünen Wien präsentieren mit einem 6-Punkte-Plan, wie das in der Bundeshauptstadt gelingen könnte. WIEN. Wien hat mit der Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien und vielen weiteren Organisationen ein gut funktionierendes Netz an Unterstützungsleistungen und Anlaufstellen. Das alleine könne aber nicht reichen, um Wohnungs- und Obdachlosigkeit zu beenden,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Gruppe "AHA", die seit vergangenen Donnerstag das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10 besetzt hält, lud zu einem "runden Tisch". | Foto: RMW/Philippa Kaufmann
18

Am Alsergrund
Stadt Wien prüft rechtliche Schritte nach Hausbesetzung

Montag lud die Gruppe AHA (Autonomes Haus am Althangrund), die seit Donnerstag das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10 besetzt hält, zu einem Austausch zur Nutzung des Leerstandes ein. Von der Stadt gab es eine Frist bis Montagmittag, das Haus zu verlassen. Jetzt prüft die MA 40 rechtliche Schritte. WIEN/ALSERGRUND. Nachdem die MA 40 (Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht) der selbst ernannten Gruppe AHA ("Autonomes Haus am Althangrund"), die seit fünf Tagen ein Haus in der Harmoniegasse...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Philippa Kaufmann
1:45

Mehr Bezieher
Grüne wollen Wohn- und Mietbeihilfe in Wien zusammenführen

Die Wiener Grünen stellten am Montag das Modell des "Grünen Wohngelds" vor, mit dem die Wohn- und Mietbeihilfe zusammengeführt werden sollen. Damit würde man auch den Bezieherkreis erweitern. Und auch für Studierende und Lehrlinge würde es Änderungen geben. WIEN. Seit 23 Jahren wurden die Einkommensgrenzen für die Wohnbeihilfe von Seiten der Stadt Wien nicht mehr angehoben. In dieser Zeit sind viele Bevölkerungsgruppen aus der Wohnbeihilfe ausgefallen und in den vergangenen zwei Jahren ist es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.