Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

Der färbige Fleck auf der Wand im Eingangsbereich ist nur eine der undichten Stellen in Michaela Hs Wohnung.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
12

Wasserschäden
Wienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter Gemeindewohnung

Seit zwei Jahren dringt bei starken Regenfällen immer wieder Wasser in die Gemeindebauwohnung von Michaela H. Mehrmaliger Kontakt mit Wiener Wohnen und Besuchen von Handwerkern hat sie bereits hinter sich, doch das Wasser kommt immer wieder. Ein undichter Dachstuhl wurde anscheinend nie richtig repariert.  WIEN/SIMMERING. Von außen erkennt man an der Fassade der Thürnlhofstraße 24 bereits einige Flecken im Putz, die auf feuchte Wände und eine in der Vergangenheit liegende Sanierung hinweisen....

Hochwasser in Wien. Besonders betroffen seien laut Stadtwerke-Generaldirektor Peter Weinelt die Mobilitätsunternehmen der Gruppe gewesen. | Foto: Wiener Linien/Christian Fuerthner
3

Öffis, Gasversorgung & Co.
Wiener Stadtwerke ziehen Bilanz nach Hochwasser

Das Starkregenereignis vom September hat auch Wien hart getroffen. Einen Monat nach dem "Jahrhunderthochwasser" in Wien ziehen die Wiener Stadtwerke eine Schadensbilanz zum Öffi-Netz, zur Gasversorgung und zum Güterverkehr. WIEN. Zwischen dem 13. und 17. September erlebte Wien ein Jahrhunderthochwasser, wobei der Wienfluss sogar ein 1.000-jährliches Hochwasser verzeichnete. Genau einen Monat später bilanzieren die Wiener Stadtwerke das Unwetterereignis und die Folgen auf die hiesige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
V.l.: Luxenberger und Prack haben die Problemstellen angeschaut. | Foto: zVg
21

Margareten
Miethaus seit vier Jahren ohne Dach - Grüne entsetzt

Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Margaretner Wohnhauses leiden unter mehreren baulichen Missständen - das größte davon ein fehlendes Dach.  WIEN/MARGARETEN. Putz, der von den Wänden bröckelt, mit Holzplatten verdeckte Fenster, aufgebrochene Postfächer und herausgerissene Türklingeln. Der Zustand eines Margaretner Mietshauses ist alles andere als tragbar. Die aufgezählten Mängel sind jedoch nicht das Hauptproblem: Das Haus in der Spengergasse steht bereits seit Jahren ohne Dach da. Das...

In den ersten April-Wochen treten dann erste AUVA-Mitarbeiter ihren Dienst im AKH und werden dort entsprechend eingestellt und integriert. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Lorenz-Böhler-Spital, Hollywood-Star und Wasserschaden

Was hast du am Freitag, 29. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 379 geplante OPs im Lorenz-Böhler-Spital verschoben "Gladiator"-Star Russell Crowe erneut in Wien Wien plant "Fan-Arena" für Live-Übertragung der EM-Spiele ÖGK-Gesundheitszentrum wegen Wasserschaden evakuiert Schönbrunner Märkte künftig in neuem Gewand 77A ab April in kürzeren Intervallen unterwegs

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut derzeitigem Ermittlungsstand wird angenommen, dass es sich um eine wohnungslose Person handelt. (Symbolfoto) | Foto: Ohrenfeindt/Panthermedia
3

Wegen Reparaturarbeiten
Brandleiche in Hietzinger Keller entdeckt

In Hietzing kam es im Zuge von Behebungsarbeiten wegen eines Wasserschadens zu einer tragischen Entdeckung: einer Brandleiche. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. WIEN/INNERE STADT. Ein Wasserschaden im Keller eines Gebäudes in der Firmiangasse brachte etwas Schreckliches zutage: Während der Reparaturarbeiten stieß ein Mann am Freitag, 22. Dezember, auf eine Leiche. Der männliche Leichnam war mit offensichtlich schweren Brandverletzungen versehen. Der Zeuge verständige sodann die Polizei. Die...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Wände des Schlafzimmers sind mit Schimmel überzogen, der Putz bröckelt und es haben sich große Wasserflecken gebildet. | Foto: Luise Schmid
8

Wiener Wohnen
Floridsdorfer Wohnung durch Wasserschaden unbewohnbar

Wasserschaden, Schimmel und bröckelnde Wände – das ist die Realität in einer Floridsdorfer Gemeindewohnung. Die Bewohnerin und ihr Sohn fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen. WIEN/FLORIDSDORF. In der Brünner Straße 34–38 tropft es in der Gemeindewohnung im 4. Stock bei jedem Regenfall von der Decke. Die 65-jährige Bewohnerin und ihr Sohn müssen Schüsseln aufstellen, um das Wasser aufzufangen. Die Wände und Decke zeigen die Spuren der unplanmäßigen Nässe: Es sind große Wasserflecken zu...

Total durchnässte Wände, Schimmel, Stromschlaggefahr: Wochenlang musste Victoria in einer Gemeindebau-Wohnung in der Lechnerstraße unter diesen Bedingungen leben. | Foto: zVg
1 6

Miethorror in Wien
Wasserschaden machte Gemeindebauwohnung unbewohnbar

Massive Wasserschäden machten eine Gemeindebauwohnung wochenlang unbewohnbar. Auch mit den gesundheitlichen Folgen hat die Mieterin jetzt zu kämpfen. WIEN/LANDSTRASSE. Total durchnässte Wände, Schimmel, Stromschlaggefahr: Wochenlang musste Victoria R. in einer Gemeindebauwohnung in der Lechnerstraße unter diesen Bedingungen leben. Anfang September bemerkte sie erstmals einen Wasserfleck an ihrer Küchenwand. Wiener Wohnen schickte einen Begutachter, der sich den Schaden noch am selben Tag ansah....

Am Montagmittag schoss plötzlich eine Wasserfontäne aus dem Boden der Grinzinger Allee. | Foto: z.V.g.
Video 2

Hydrant beschädigt
Fontäne schoss in der Grinzinger Allee aus dem Boden

In der Grinzinger Allee flossen gegen Montagmittag plötzlich Wassermassen über die Straße. Eine Baufirma hat laut MeinBezirk.at-Informationen einen Hydranten beschädigt. WIEN/DÖBLING. Die Grinzinger Allee ist eine der wichtigsten Verkehrsrouten im 19. Bezirk. Und genau auf dieser Straße flossen Montagmittag, 23. Oktober, Wassermassen die Straße entlang. Der Grund dafür lag an der Ecke zur Grinzinger Allee 72: "Wir wurden gegen 11.30 Uhr über einen Schaden informiert. Im Zuge von Bautätigkeiten...

Müssen sich Eltern sorgen um die Gesundheit ihrer Kinder am Bildungscampus machen? Nein, sagt ein aktuelles Gutachten.  | Foto: Kautzky
4

Liesing
Schimmel-Entwarnung nach Wasserschaden am Bildungscampus

Droht nach einem Wasserschaden am Bildungscampus Schimmelbefall? Ein aktuelles Gutachten widerlegt entsprechende Berichte.  WIEN/LIESING. "Schimmel-Alarm an brandneuem Bildungscampus" titelte vor kurzem ein Medium auf seinem Online-Portal. Eltern von Schülerinnen und Schülern am Atzgersdorfer Schulzentrum seien besorgt. Denn ein Wasserschaden, der sich Anfang des Herbstsemesters ereignete, würde gefährlichen Schimmel in den Schulräumlichkeiten wachsen lassen. Einzelne Schülerinnen und Schüler...

Ein Wasserschaden legte die Linzer Straße 67 lahm.  | Foto: fotokerschi.at
2

Mehrere Ausweichmöglichkeiten
Wasserschaden in der Linzer Straße 67

Ein Wasserschaden sorgt im 14. Bezirk für ein Verkehrschaos. Es kann auf zwei Verbindungen ausgewichen werden.  WIEN/PENZING. In der Früh sorgte bereits ein Feuerwehreinsatz für Verkehrsbehinderung. In der Linzer Straße 67 ereignete sich ein Wasserschaden. Mehrere Verkehrslinien sind betroffen. Aktuell wird am Wasserschaden in der Linzer Straße 67 noch gearbeitet. Der Verkehr wird daher umgeleitet. Davon sind vor allem zwei Linien betroffen. Die Linie 10 fährt nur zwischen Unter St. Veit und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der FC Mariahilf wünscht sich einen Kunstrasenplatz, um den häufig nicht nutzbaren Naturplatz zu kompensieren | Foto: FC Mariahilf
3

FC Mariahilf
Petition zur Modernisierung: Ein Kunstrasenplatz soll her

Der Fußball Club Mariahilf trainiert in der Leberstraße 84 in Simmering. Nun fordert der Verein einen Kunstrasenplatz zusätzlich zum bestehenden Rasenplatz. Generell wird eine umfassende Modernisierung der gesamten Anlage, einschließlich der Kantine und Tribüne, gewünscht. WIEN/SIMMERING/MARIAHILF. Der FC Mariahilf ist derzeit mit einer herausfordernden Situation konfrontiert. Mit insgesamt 14 Mannschaften, die zusammen 39 Trainings pro Woche absolvieren, ganz zu schweigen von den Spielen am...

Das provisorische Dach kann Regen nicht abhalten.  | Foto: mjp
32

Sautergasse/Wichtelgasse
Luxusprojekt ohne Dach verursacht Wasserschaden

Eine Baustelle an der Ecke Sautergasse/Wichtelgasse beschäftigt Trockengeräte und das Gericht. Ein Wasserschaden hat sich schon durch drei Stockwerke "gefressen".  WIEN/HERNALS. "La Maison" ist der französische Ausdruck für "das Haus". Das gleichnamige Projekt der Sveta Group in der Wichtelgasse 69 hat mit einem Haus allerdings wenig zu tun. Zerfetzte Netze am Baugerüst, welches der Besitzer wegen Nichtbezahlung schon abbauen wollte. Konnte er nicht, die Gefahr, dass das Gesims beim Abbau...

Dieser Zettel hängt an einer der Haustüren am Gaudenzdorfer Gürtel 41. Vier Monate lang verweilt die Mieterschaft schon ohne Strom, in der Kälte.  | Foto: Ronja Reidinger
11

Gaudenzdorfer Gürtel
Noch immer keine Lösung für Wiener Mieter ohne Strom

Seit vier Monaten haben Mieter und Mieterinnen in einem Wohnhaus in Meidling keinen Strom. Zusätzlich wurden Wohnungstüren aufgebrochen und Wasseranschlüsse entfernt. WIEN/MEIDLING. Seit vier Monaten wohnen Mieter am Gaudenzdorfer Gürtel 41 im 12. Bezirk ohne Strom im Dunkeln. Obwohl von den Bewohnern regelmäßig 500 Euro für Miete, Duschanlage und WC gezahlt wurde, drehte man ihnen Strom und Gas ab. Die BezirksZeitung hat mit dem 32-jährigen Mohammed (Name wurde von der Redaktion geändert)...

Elisabeth Nagel-Neuwirth vor ihrer Wohnung. der Türstock ist trotz Zusage noch nicht gemacht.  | Foto: Michael J. Payer
1 Aktion 21

Kritik an Wiener Wohnen
Das lange Warten auf Hilfe

Generalsanierung: In der Redtenbachergasse kommt es nicht das erste Mal zu Mieterbeschwerden (die bz hat berichtet). WIEN/OTTAKRING. Elisabeth Nagel-Neuwirth ist seit 1978 in der Redtenbachergasse 22-32 zu Hause. Ein eigentlich positiver Vorgang macht der 67-Jährigen schwer zu schaffen. Die Wohnhausanlage wird seit 2018 komplett saniert. Diese läuft allerdings nicht rund — Wasserschäden und leere Versprechungen inklusive. "Ich will wieder ein normales Leben haben", sagt Nagel-Neuwirth beim...

So wie im Bad stehen in allen Räumen Trockengeräte. Doch Dagmar Speiser ist verzweifelt: "Es wird immer nasser." | Foto: Karl Pufler
7

Ein halbes Jahr mit Wasserschaden
"Land unter" in der eigenen Wohnung

Vor einem halben Jahr gab es in der Wohnung von Familie Speiser einen Wasserschaden. Bis heute ist er nicht behoben. MEIDLING. Mit ihrer 60 Quadratmeter großen Eigentumswohnung in der Aßmayergasse war Familie Speiser glücklich. Erst bewohnten die Kinder des Ehepaares das Dachgeschoß mit Terrasse. Als kein Eigenbedarf mehr bestand, wurde untervermietet. "Wir waren alle glücklich damit", so Dagmar Speiser. Doch im Juni des Vorjahres wurde alles anders: Es gab einen Wasserschaden. Daraufhin folgte...

Offenes Dach: Elisabeth Nagel-Neuwirth auf der Baustelle. | Foto: Michael J.
14

Verzweifelte Mieter
Leben mit einem Dachschaden

Mieter verzweifeln: Wieder gibt es auf der Großbaustelle in der Redtenbachergasse 22–32 Wasserschäden. OTTAKRING. Die Sanierung von 94 Wohnungen in der Redtenbachergasse 22–32 ist kein Pappenstiel: Die Wohnhausanlage erhält im Rahmen einer umfassenden Sanierung Lifteinbauten, neue Dachgeschoßwohnungen sowie eine Vollwärmeschutzfassade samt neuer Wärmeschutzfenster und einbruchshemmender Wohnungstüren. Die umfangreichen Arbeiten wurden im November 2018 begonnen. Die Fertigstellung der kompletten...

Erika Fritsch kümmert sich um ihre Mutter Gertraud Alvanos, die seit 1956 in ihrer Wohnung in Simmering lebt.
2 1 2

Gemeindebau
Kritik an Wiener Wohnen nach Wasserschaden

Halbherziges Ausmalen im Gemeindebau? Nach einem Wasserschaden klagt eine Bewohnerin an. SIMMERING. Obwohl Gertraud Alvanos in Oberösterreich geboren wurde, könnte man sie mittlerweile schon als waschechte Simmeringerin bezeichnen. 1956 zog sie damals in den elften Bezirk – genauer gesagt, in den Gemeindebau auf der Simmeringer Hauptstraße 60-64. "Ich war die Zweite, die in das neu gebaute Haus eingezogen ist", erinnert sie sich. "Und ich hab immer gern in Simmering gewohnt". Die 90-Jährige...

Das Spielzeug in der "Kichererbse" muss bis Jahresende ohne Kinder auskommen. Barbara Matschnig und Isabelle Uhl bedauern. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1

Spielraum am Neubau
Indoor-Spielraum "Kichererbse" im 7. Bezirk schließt bis Jahresende

Wegen eines Wasserschadens ist der Spielraum "Kichererbse" in der Bandgasse 10 voraussichtlich bis Ende des Jahres geschlossen. NEUBAU. Die Tage werden kürzer und es wird langsam aber sicher kühler: Der Zeitpunkt für die Schließung des Indoor-Spielraums "Kichererbse" in der Bandgasse 10 ist denkbar schlecht. "Die wenigsten Stadtkinder haben daheim genug Platz, um sich wirklich auszutoben und nicht immer passt das Wetter oder die Tageszeit, um draußen zu sein", erklärt "Kichererbse"-Verwalterin...

Der Wasserschaden im Wohnzimmer von Eveline Baumann ist nicht zu übersehen. | Foto: Baumann
1 1 5

Wasserschaden in der Redtenbachergasse 22–32
Mieter fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen

Seit November 2018 wird die Wohnhausanlage in der Redtenbachergasse 22-32 generalsaniert. 94 Wohnungen sollen auf den neuesten Standard gebracht werden. Nach einem Wassereinbruch in fünf Wohnungen fühlen sich die Mieter von Wiener Wohnen im Stich gelassen. OTTAKRING. Die bz hat bereits im Mai über die Arbeiten berichtet. Mieterbeirat-Obmann Peter Pavlik und seine Stellvertreterin Eveline Baumann erzählten damals von unkoordinierten Arbeiten, kuriosen Terminvergaben beim Fenstertausch an...

Beim Abriss wurde nicht ordnungsgemäß vorgegangen - Anzeige! | Foto: Privat
2

Radetzkystraße: Anzeige der Baupolizei

In der Radetzkystraße leiden die Mieter seit geraumer Zeit - die Baupolizei erstattete nun Anzeige. LANDSTRASSE. Und wieder hat sich ein weiteres Kapitel in der Causa Radetzkystraße geöffnet. Nachdem sich die Mieter des Abrisshauses bereits mehrmals über die Zustände beschwert hatten, wurde nun die Baupolizei aktiv und erstattete Anzeige. "Das Gebäude wurde teilweise abgerissen, dann gab es einen Baustopp. Es wurde eine provisorische Abdichtung angebracht, die leider nicht gehalten hat",...

"Das ist ein Mietminderungsgrund": bz-Immo-Experte Peter Nemeth mit Ilse Gund-Jung in der beschädigten Wohnung.
2

Wasserschaden: Plötzlich Regen im Zimmer

In einem Josefstädter Altbau kommt Wasser aus der Wand. Der bz-Immo-Experte rät zur Mietminderung. JOSEFSTADT.  Ilse Gund-Jung lebt seit den 1970er-Jahren in ihrer Altbauwohnung in der Josefstädter Fuhrmannsgasse. In dieser Zeit hat sie hier zwei Wohnungen zu einer zusammengelegt und das WC, das vorher auf dem Gang lag, in ihren eigenen Räumlichkeiten untergebracht. Es könnte alles sehr schön sein, doch seit Mai machen ihr ein Wasserschaden und ein großer Riss in der Zimmerdecke ihrer Küche zu...

Lothar Steineck ist Modellbauer und baut am liebsten Trucks. In seiner Bastelecke ist es seit einiger Zeit wegen dem Schaden am WC recht zugig.
4

Wasserschaden am stillen Örtchen in Simmering

Die Decke von Lothar Steinecks WC ist undicht, ab und zu fällt ein Tropfen. Da die Wohnung sehr klein ist, zieht es durch den ganzen Wohnraum. Lothar Steineck ärgert sich: "Ich fühle mich von Wiener Wohnen in Stich gelassen. Seit Wochen habe ich nichts mehr gehört. Ich warte, dass der Schaden endlich behoben wird!" Vor acht Wochen hat der Mieter einer 35 Quadratmeter großen Dachgeschoßwohnung in der Simmeringer Hauptstraße 142-150 den Wasserschaden am WC bemerkt. "Ich bin in der Früh aufs Klo...

Im Gemeindebau Matteottihof ist seit über einem Jahr der Boden offen. | Foto: Privat

"Land unter" im Innenhof des Gemeindebaus Matteottihof

Im Matteottihof befindet sich seit eineinhalb Jahren eine Baugrube. Die bz hat bei Wiener Wohnen nachgefragt. MARGARETEN. Eine Lacke im Innenhof des Gemeindebaus Matteottihof erregt die Gemüter der Bewohner. "Seit mehr als einem Jahr ist im Hof beim Eingang Siebenbrunnenfeldgasse 28 der Boden offen und es dringt diese gesamte Zeit über Wasser in die Mauern des Kellers der Stiege eins ein", beschwert sich ein Mieter. "Es entsteht ein massiver Schaden, welcher später wieder kostenintensiv saniert...

In ihrer Küche fängt Zyhra Osaj das tropfende Wasser in einem Plastikbehälter auf.
13

Favoriten: Albtraum Wasserschaden

In der Wohnung der Familie Osaj tropft Wasser von den Wänden. Der Grund für den Schaden ist schwer zu finden, die Behebung dauert Monate. Familie Osaj ist verzweifelt: Seit Monaten tropft Wasser in ihrer Wohnung in der Moritz Seeler Gasse 3 von den Wänden. Im Bad, in der Küche und im Wohnzimmer ist es feucht. "Wir sind im März in die Wohnung eingezogen und zwei Wochen später hat es angefangen zu tropfen", so Zyhra Osaj. Mehrmals kamen Handwerker und Betreuer von Wiener Wohnen, aber keiner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.