Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Auf Initiative von Bgm. Georg Rosner wurden stand der "Nachrang"-Tafeln nun Stopp-Tafeln aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Neue Stop-Tafeln statt "Vorrang geben" in der Feldgasse

In der Feldgasse beim Messegelände Oberwart wurden neue Stop-Tafeln montiert. OBERWART. Nachdem vor rund zwei Jahren der Kreisverkehr auf der Umfahrung gebaut wurde, hat der Verkehr auf der Messelände stark zugenommen. Über die Ausfahrt beim Kreisverkehr erreicht man nun rasch das Messezentrum, die Sportstätten und das Krankenhaus. Hier wird auch die offizielle Zufahrt zum neuen Krankenhaus verlaufen. Bis die Arbeiten zum Ausbau der Straße inklusive Kreisverkehr durchgeführt werden, hat man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner bei der neuen Geschwindigkeitsanzeige in der Schulgasse 
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Schulgasse Oberwart
Geschwindigkeitsanzeige für mehr Verkehrssicherheit

In der Schulgasse Oberwart wurde eine Tafel mit Geschwindigkeitsanzeige installiert. OBERWART. Geschwindigkeitsanzeigen senken das Tempo und setzen ein deutliches Zeichen für Verkehrssicherheit. Eine solche Anzeige war in den vergangenen Wochen in der Schulgasse installiert. Für jeden Verkehrsteilnehmer war deutlich zu sehen, wie schnell er oder sie gefahren ist. Durch die blinkende Anzeige wird die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche gelenkt - nämlich die aktuelle Geschwindigkeit. Die Tafel mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Evangelische Kirchengasse wird für zwei Jahre zur Einbahnstraße. | Foto: Michael Strini
3

Evangelische Kirchengasse Oberwart
Neue Einbahnregelung durch H2-Baustelle

Aufgrund der H2-Baustelle in der Evangelischen Kirchengasse kommt es ab 6. Dezember zu Verkehrsbehinderungen und einer Einbahnregelung bis Dezember 2023. OBERWART. In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten für das Projekt „H2“ der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Evangelischen Kirchengasse. Ab Montag, 6. Dezember 2021, müssen Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen. So wird es auf die Dauer von zwei Jahren eine Einbahnregelung in Richtung Wiener Straße/Hauptplatz geben. Aufgrund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt in Oberwart: Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor für Wien, NÖ und das Burgenland), Bgm. 2.LT-Präs. Georg Rosner, Oliver Krupitza (Kaufmännischer Direktor, ÖAMTC) und Walter Kuh (ÖAMTC-Stützpunktleiter Oberwart). | Foto: Christian Husar
2

ÖAMTC Oberwart
Neuer Stützpunkt soll im Frühjahr 2023 fertig sein

Der Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt in Oberwart ist nun erfolgt. OBERWART. Nachhaltige Bauweise, klimaschonender Betrieb und mehr Raum für noch mehr Service – das sind die Grundpfeiler des ÖAMTC-Neubauprojekts im Burgenland. Rund 35 Jahre nach Eröffnung des allseits beliebten und gut besuchten ÖAMTC-Stützpunktes in Oberwart entsteht in der Stadtgemeinde jetzt ein innovativer Nachfolger: Ein Stützpunkt, der sich an den Bedürfnissen der Zukunft orientiert. Mit dem Spatenstich am 29....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im September präsentierten die Bürgermeister Günter Valika und Wolfgang Tauss mit dem damaligen Landesrat Helmut Bieler die Pläne für den Kreisverkehr
2

LA Georg Rosner: Kreuzung Großpetersdorf/Jabing: ÖVP-Vorschlag wird umgesetzt

GROSSPETERSDORF/JABING. Die Kreuzung bei Großpetersdorf/Jabing ist seit Jahren ein Gefahrenort, an dem es immer wieder zu Unfällen kam. Bereits im Vorjahr präsentierte der damalige Landesrat Helmut Bieler, wie berichtet, den Plan für einen Kreisverkehr. „Die ÖVP hat bereits vor Monaten vorgeschlagen, die Gefahrenstelle durch einen Kreisverkehr zu entschärfen. Diese Idee wird nun endlich umgesetzt“, begrüßt ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner die geplanten Baumaßnahmen. Fertigstellung Anfang 2019...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es in der Vergangenheit zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordert Verkehrssprecher Georg Rosner. Die zahlreichen Unfälle der vergangenen Wochen zeigen einmal mehr, dass die Verkehrssicherheit bei vielen Kreuzungen im Raum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordern die Gemeindevertreter der betroffenen Gemeinden, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Großpetersdorfs Vizebürgermeister Gregor Hafner, Jabings Vizebürgermeisterin Margarete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.