Georg Steiner

Beiträge zum Thema Georg Steiner

CIFFT-Director Alexander Kammel übergibt den Preis an Erna Miesenberger (l.) und Elisabeth Stephan (beide Linz Tourismus).  | Foto: CIFFT

„World’s Best Tourism Film Award“
"Linz ist Linz"-Video zählt zu den besten Tourismusfilmen weltweit

Neben Madrid und Cannes wurde Linz gestern mit dem begehrten „World’s Best Tourism Film Award“ ausgezeichnet. Damit zählt das provokante "Linz ist Linz"-Video zu den besten Tourismusfilmen auf der ganzen Welt. LINZ. "Dieser Preis für ,Linz ist Linz‘ macht uns deswegen so stolz, weil der Film sicherlich untypisch für den Tourismus ist, und wir mit einer authentischen Arbeit ausgezeichnet wurden. Das zeigt, dass Linz erfolgreich so sein kann, wie die Stadt wirklich ist“, freut sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die 38-jährige Marie-Louise Schnurpfeil löst ab Februar den langjährigen Linzer Tourismus-Chef Georg Steiner (re.) als Geschäftsführerin ab. | Foto: Fotokerschi
2

Personalwechsel
Erstmals eine Frau an der Spitze des Linz Tourismus

Mit Marie-Louise Schnurpfeil steht erstmals eine Frau als Geschäftsführerin an der Spitze des Linz Tourismus. Die 38-jährige Touristikerin leitet seit 2018 den Tourismusverband Pyhrn-Priel und konnte sich gegen rund 30 Mitbewerberinnen und -bewerber durchsetzen. LINZ. Linz Tourismus hat eine neue Geschäftsführung. Die erfahrene Touristikerin und Netzwerkerin Marie-Louise Schnurpfeil wird ab 1. Februar dem langjährigen Tourismus-Chef Georg Steiner nachfolgen. Dieser verabschiedes sich Ende März...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Corona-Pandemie ließ die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe auf der Donau massiv zurückgehen. Dies nimmt Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass und fordert jetzt eine neue Tourismus-Strategie. Geht es nach ihm, soll der Radtourismus stärker in den Fokus rücken. | Foto: BRS

Fokus auf Radtourismus
Bürgermeister fordert neue Tourismus-Strategie

Geht es nach Bürgermeister Klaus Luger soll Linz Tourismus künftig verstärkt auf Radtouristen anstelle von Kreuzfahrtschiffen setzten. Tourismusdirektor Georg Steiner ist anderer Meinung. LINZ. In einer Presseaussendung fordert Bürgermeister Klaus Luger den Linzer Tourismusverband dazu auf, die Strategie in Bezug auf den Kreuzfahrtschiffstourismus zu überdenken. Anlass dafür seien die deutlich gesunkenen Zahlen während der Pandemie, der kritische Umweltaspekt im Hinblick auf CO₂-Emissionen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der zehnminütige Kurzfilm des Linz Tourismus will Gäste auf den "Planet Linz" locken. Seit gestern ist das Video online. | Foto: Linz Tourismus/Forafilm
Video 2

"Planet Linz"
Linz Tourismus präsentiert neue Werbekamapgne

Mit einem zehnminütigen Werbefilm geht der Linz Tourismus gemeinsam mit der Linzer Forafilm erneut einen mutigen Weg in der Kommunikation. Am 17. August wurde der Kurzfilm im Linzer Moviemento-Kino präsentiert. LINZ. Nach dem viralen Erfolg des nicht ganz unumstrittenen #LinzistLinz-Videos im vergangenen Jahr geht der Linz Tourismus mit seiner aktuellen Kampagne selbstbewusst an den Start. Bei einer Preview vor ausgewähltem Publikum im Moviemento-Kino präsentierten Tourismusdirektor Georg...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Tourismusdirektor Georg Steiner (links) und Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Grubauer werden beide im März 2023 ihr Amt zurücklegen. | Foto: Linz Tourismus

Ausschreibung startet
Generationenwechsel im Linz Tourismus steht bevor

Erfreuliche Zahlen verkündeten der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner und Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes, Manfred Grubauer, in einer Pressekonferenz diese Woche. Die Nächtigungen bewegen sich bereits wieder auf Vorkrisenniveau. Gleichzeitig informierten die beiden über die bereits getroffenen Vorbereitungen anlässlich ihres gemeinsamen Abschieds in den Ruhestand im März 2023. Die Ausschreibung für Steiners Nachfolge startet noch im Juli. LINZ. "Die Ergebnisse der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kampagne "Linz ist Linz" von Tourismusverband und Forafilm räumte vergangene Woche insgesamt sechs renommierte Werbepreise ab. | Foto: Forafilm
Video

CCA-Venus-Awards
Preisregen für Kampagne "Linz ist Linz" von Linz Tourismus und Forafilm

Bei den Werbepreisen überzeugte das polarisierende Video "Linz ist Linz" vergangene Woche: Insgesamt sechs Auszeichnungen, davon vier beim renommierten CCA-Venus-Award und den Hauptpreis der Internationalen Wirtschaftsfilmtage, konnten die Linzer Agentur Forafilm und der Linzer Tourismusverband mit nach Hause nehmen. LINZ. Auch wenn im Vorfeld nicht alle mit dem Werbevideo "Linz ist Linz" des Tourismusverbandes einverstanden waren – in der Branche feiert er Erfolge: Beim CCA-Venus-Award wurde...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Tourismusdirektor Georg Steiner, Konditormeister Leo Jindrak, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Malerin Susanne Purviance, Jack the Ripperl-Chef Wolfgang Gittmaier sowie Konditormeister Leo Jindrak Junior. | Foto: Linz Tourismus
2

Linz Tourismus
Neue Design-Dose für Linzer Torte präsentiert

Seit sieben Jahren gestaltet jedes Jahr ein Künstler oder eine Künstlerin aus Linz eine Design-Dose für die klassische Linzer Torte im Auftrag des Linz Tourismus. Das diesjährige Motiv stammt von Susanne Purviance, die auch das Bürgermeisterporträt von Franz Dobusch gestaltete. Die Verkaufsstellen finden Sie HIER. LINZ. Zum Sammlerstück ist mittlerweile die Design-Dose der Linzer Torte geworden. Die Idee stammt vom Linz Tourismus, der diese bereits das siebte Jahr beauftragt. Die Edition 2022...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
DIe Linzer Museen waren in den letzten Wochen und Monaten gut besucht. | Foto: Müller/Linz Tourismus

Mehr Nächtigungen
Touristen kehren nach Linz zurück

Nach den herausfordernden Corona-Monaten freut sich der Linz Tourismus über steigende Nächtigungszahlen. LINZ. Im September zählte die Stadt 77.891 Übernachtungen. Der im Oktober zu Ende gegangene Höhenrausch im OÖ Kulturquartier bescherte der Stadt noch einmal eine hohe Zahl an Tagestouristen. Zusätzlich verzeichneten auch die anderen Museen zuletzt Rekordbesucherzahlen. Tourismusdirektor: "Erfreulicher Erfolg""In Anbetracht dessen, dass sich der Geschäfts- und Kongresstourismus eher langsam...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Weg vom Abklappern bestimmter Hotspots, hin zur Begegnung mit den BewohnerInnen der Stadt. | Foto: Linz Tourismus
11

Tourismusverband Linz
Linz wagt neue Wege im Tourismus

Mit viel Experimentierfreude will der Tourismusverband Linz den Städtetourismus aus der Krise navigieren. Im Mittelpunkt soll die Begegnung stehen – Gäste zu BewohnerInnen auf Zeit werden. LINZ. Den Menschen in der Stadt bewusst begegnen, anstatt bloß Gebäude zu besichtigen – so stellt sich der Tourismusverband Linz die Zukunft des Tourismus in der Stadt vor. Der Linz Tourismus entwickelt dazu neue Angebote. Sogenannte Trendtouren sollen die Linz-Besucher künftig hinter die Kulissen der Stadt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Linzer Innenstadt soll ein attraktiver Handelsstandort bleiben. | Foto: Baumgartner/BRS

"City Management GmbH"
Stadt Linz stellt Stadtmarketing auf neue Beine

Mit Gründung der City Management Linz GmbH sollen die großen Baustellen in der Innenstadt besser bewältigbar werden. Die Stadt holt sich dazu den Tourismusverband als Mitgesellschafter ins Boot. Die Kaufmannsvereinigung Linzer City Ring steht der Gesellschaft als einer von zahlreichen strategischen Partnern zur Seite. LINZ. Die Stadt Linz und der Linz Tourismus stellen das Innenstadt-Marketing auf neue Beine. Künftig sollen die großen Baustellen in der Stadt gemeinsam und aufeinander abgestimmt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Tourismusdirektor Georg Steiner übergibt die Gästeregistrierungsformulare an Corinne Wandling von der KuK Hofbäckerei in Linz. | Foto: Linz Tourismus

Corona-Krise
Linz Tourismus verteilt 100.000e Formulare für die Gästeregistrierung

Die verpflichtende Gästeregistrierung stellt Gastronomen in ohnehin nicht einfachen Zeiten vor eine weitere Herausforderung. Der Linz Tourismus will die Betriebe unterstützen und bietet seit dieser Woche kostenlos 100.000e Gästeregistrierungsformulare zur Abholung an. LINZ. Wirte haben es gerade nicht leicht. Viele leiden aufgrund der Corona-Krise unter massiven Umsatzeinbußen und nun kommt auch noch die verpflichtende Gästeregistrierung dazu. Um die Gastronomen etwas zu entlasten, bietet der...

  • Linz
  • Christian Diabl
von links: Tourismusdirektor Georg Steiner und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer präsentieren die weiterentwickelte Visit-Linz-App. | Foto: Stadt Linz

Linz Tourismus/Lang-Mayerhofer
Linz per App zugleich virtuell und real erleben

Die Weiterentwicklung der Visit-Linz-App schafft eine Vernetzung zwischen virtuellem Angebot und realem Erlebnis. So können Nutzer jetzt etwa Linzer Torten durch die Stadt jagen oder an einem Quiz teilnehmen. LINZ. Tourismus werde individueller und regionaler, meinen die Mitarbeiter von Linz Tourismus. Um den gegenwärtigen digitalen Anforderungen gerecht zu werden, haben sie die Visit-Linz-App nun weiterentwickelt. „Wir arbeiten schon länger daran, dass jeder Gast seine Linz-Erlebnisse, die ihn...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
v.l.: Georg Steiner (Tourismusdirektor Linz), Doris Lang-Mayerhofer (Stadträtin für Tourismus, Kultur und Kreativwirtschaft), Künstlerin Veronika Merl und Konditoren Corinne Wandling sowie Leo Jindrak.  | Foto: Linz Tourismus
2

Linz Tourismus
Neue Künstlerdose für die Linzer Torte

Die neue Design-Dose für die Linzer Torte wurde von der Künstlerin Veronika Merl gestaltet. LINZ. In der traditionsreichen k.u.k. Hofbäckerei wurde die mittlerweile ebenfalls traditionelle Künstlerdose für die Linzer Torte präsentiert. Seit 2015 beauftragt der Tourismusverband jedes Jahr einen Künstler für die Gestaltung. Die kunstvollen Dosen sind längst zum Sammlerobjekt geworden, die Auflage wird jedes Jahr erhöht. „Die Linzer Torte ist das beliebteste Souvenir und erhält mit der neuen...

  • Linz
  • Christian Diabl
(v.l.n.r.) KR Manfred Grubauer (Aufsichtsratsvorsitzender des TVL), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Klaus Pippig (stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates des TVL), Doris Lang-Mayerhofer (Stadträtin für Kultur und Tourismus) und KR Robert Seeber (Bundesrat) gratulieren Tourismusdirektor Georg Steiner zum Professorentitel | Foto: Linz Tourismus

Ausgezeichnet
Ehrentitel für Tourismusdirektor Georg Steiner

Wegen seines langjährigen Einsatzes im Tourismus und als Kulturvermittler hat der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner kürzlich den Titel „Professor“ verliehen bekommen. LINZ. Anfang Juni hat Tourismusdirektor Georg Steiner vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung den Berufstitel „Professor“ verliehen bekommen. Besonders honoriert wurden sein Engagement als Kulturvernetzer, sein Beitrag zur Kulturhauptstadt Linz09, die Entwicklung verschiedener touristischer und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v.l.n.r.: KR Manfred Grubauer (Vorsitzender des Tourismusverbandes Linz), Doris Lang-Mayerhofer (Stadträtin für Kultur, Tourismus und Kreativwirtschaft) und Tourismusdirektor Georg Steiner  | Foto: Linz Tourismus

Ausgezeichnet
Linz gewinnt Award für Smart Tourism

Linz wird von der EU-Kommission mit dem „European Smart Tourism Award“ in der Kategorie „Cultural Heritage & Creativity“ ausgezeichnet.  LINZ. „Wir sind stolz und freuen uns über die Auszeichnung. Die jahrelange konsistente Arbeit sowie die Richtung, die wir eingeschlagen haben, werden honoriert – nicht nur von den Gästen, auch von der Europäischen Kommission. Linz wird als Stadt der Zukunft wahrgenommen“, sagen Manfred Grubauer, Vorsitzender des Tourismusverbandes Linz, und Tourismusdirektor...

  • Linz
  • Christian Diabl
Michael Strugl (li.) und Georg Steiner. | Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen für Linzer Tourismusdirektor

Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl überreichte die Auszeichnung an Georg Steiner im Rahmen einer Feier zu dessen 60. Geburtstag. Es war ein unerwartetes, doch sehr erfreuliches Geschenk: Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl überraschte den Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner bei seiner Geburtstagsfeier mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. Die Feier fand auf einem Donauschiff statt: Die Donau ist die große Leidenschaft Georg...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vor allem die Ars Electronica ist international bekannt und leistet einen wichtigen Beitrag für das Image von Linz. | Foto: Michael Hintermüller
1 1

Linz ist Vorzeigemodell im Tourismus

Die Welttourismusorganisation stellt Linz ein gutes Zeugnis als zukunftsorientierte Stadt aus. Die Welttourismusorganisation hatte Linz für eine weltweite "City Tourism Performance Research" neben 14 anderen Städten, darunter Berlin, Tokio oder Kapstadt, ausgewählt. Ziel der Studie war es, die touristische Entwicklung in den Städten zu analysieren und daraus Verbesserungsbereiche und strategische Maßnahmen für die Steuerung und das Management des Städtetourismus zu definieren. Für Linz wurde...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Linz Tourismus
2

Eine "geistige Minibar" für alle Linz-Besucher

Neues Buch des Linz-Tourismus soll eine literarische Visitenkarte für die Stadt werden. Ein Besuch in Linz soll mehr sein als ein beschaulicher Blick in die Vergangenheit, auf alte Schlösser oder Kirchen. "In Linz soll man entdecken, was eine Stadt heutzutage erfolgreich macht", sagt Tourismusdirektor Georg Steiner. Der gebürtige Bayer will den Blick öffnen und Gäste animieren, auch einmal Neues auszuprobieren. In diesem Sinne entwickelte der Tourismusdirektor gemeinsam mit Texter und Künstler...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.