Georgische Küche

Beiträge zum Thema Georgische Küche

Die klassischen Khinkali sind mit Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe gefüllt. | Foto: Anna Rauchecker
7

Crazy Khinkali in Mariahilf
Georgische Teigtascherl, die es in sich haben

Eingehüllt in einer Teigtasche verbirgt sich eine köstlich warme Füllung aus Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe, welche sich erst beim ersten Bissen offenbart. Die Rede ist von der aus Georgien stammenden Spezialität „Khinkali“. Täglich gehen fast 1.000 Stück von den gezwirbelten „Wundertascherl“ über die Theke von „Crazy Khinkali“. WIEN/MARIAHILF. Rund 19 Falten pro Khinkali arbeitet Tamara mit viel Feingefühl in das gefüllte Teigtascherl ein. Wie lange der Faltprozess dauert, hängt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Rauchecker
Giorgi Kerashvili und seine Frau Tamar Dzneladze betreiben das Modi 1080 in der Alser Straße 11. | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Modi 1080 in der Alser Straße
Georgischer Wein, oh komm, schenk mir ein

Georgien ist ein kleines Land, hat dafür aber umso mehr zu bieten – auch kulinarisch. Ein Lokal in der Alser Straße beweist das. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Die Georgier und Georgierinnen sind auf vieles stolz, auf eines aber ganz besonders: auf ihren Wein. Denn das Land an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa hat eine Weinbautradition, die 8.000 Jahre zurückreicht. "Unsere Weine reifen in Tonbehältern, die in der Erde vergraben werden", erklärt Giorgi Kerashvili, der mit seiner Frau...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.