Geräteturnen

Beiträge zum Thema Geräteturnen

Foto: Sportmittelschule Tulln
5

Sportmittelschule Tulln
Tolle Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft im Gerätturnen

TULLN. Nach längerer Pause fand heuer wieder der Gerätturnwettkampf im BG/ BRG Tulln statt, an dem, neben vier weiteren Schulen auch die Sportmittelschule Tulln teilnahm. Über 120 Turnerinnen und Turner kämpften um den Bezirksmeister Titel. Es gab eine Einzel-, Mannschafts- und Schulwertung je Geschlecht in 4 Jahrgängen (1. – 4. Klasse). Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wurde in 2 Durchgängen geturnt. Beginnen durften die Mädels und Jungs aus der 1. und 2. Klasse. Nach einer Pause, die zum...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
230 Kinder zeigten bei "Turn 10" ihr Können auf den Turngeräten. | Foto: SMS Bischofshofen
3

"Turn 10"
Pongauer Schulen kürten Bezirksmeister im Geräteturnen

Bei "Turn 10" wurden die Bezirksmeisterinnen und -Meister der Pongauer Schulen im Geräteturnen gekürt. Die Sportmittelschule Altenmarkt konnte die meisten Titel gewinnen. Der Leiter der "Arbeitsgemeinschaft Bewegung und Sport" sieht nach den bewegungsarmen Coronajahren Nachholbedarf im Jugendsport. BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen von "Turn 10" fanden heuer nach zweijähriger Coronapause wieder die Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen für Pongauer Mittelschulen und Unterstufen der Gymnasien statt. 39...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: SMS St Valentin
2

Turnen auf Reck und Barren

Die Sportmittelschule veranstaltet jährlich Gerätemeisterschaften ST. VALENTIN. Die Turn 10 Gerätemeisterschaften sind jedes Jahr der Start in die Wettkampfsaison der Turner der Sportmittelschule St. Valentin. In vier Bewerben turnten die Mädchen und Burschen um die begehrten Titel. Zum zweiten Mal nahmen auch Mädchen der Regelklassen an diesen Meisterschaften teil. Am Boden, Kasten, Reck, Balken und Barren zeigten die jungen Sportler mit viel Motivation und Spaß ihr Können. Kinder zeigten ihr...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.