Gerald Augustin

Beiträge zum Thema Gerald Augustin

Kinder der Familien Kals & Bernegger mit Johann Schörkhuber, Willi Ebner und Transportunternehmer Petter Lattner. | Foto: OÖVP Grünburg

ÖVP Grünburg/Leonstein füllte 40 Sandkästen

GRÜNBURG. Groß war die Freude vieler Kinder, als Bürgermeister Gerald Augustin und Vizebürgermeister Willi Ebner kostenlos die Sandkästen von 40 Familien füllten. Rund 13 Tonnen Sand wurden dafür benötigt. Ein Dank gilt auch dem Transportunternehmer Peter Lattner, der nicht nur bei der Aktion mitgeholfen hat, sondern auch den Sand und seinem Traktor kostenlos zur Verfügung stellte.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
12

Cops & Aliens beim Faschingsumzug in Grünburg

Jubel, Trubel, Heiterkeit beim Faschingsumzug am heutigen 1. März in Grünburg. GRÜNBURG. Heiterkeit und ausgelassene Stimmung herrschten beim Faschingsumzug am Nachmittag des Faschingssamstags (1.3.2014) in Grünburg. Auf Grund der Zusammenlegung der Polizei Grünburg mit der Polizei in Molln war unter anderem die Exekutive ein heißes Thema beim Faschingsumzug. Bürgermeister Gerald Augustin versuchte sich als Gesetzeshüter und schlüpfte in eine amerikanische Polizeiunform. Und auch eine eigene...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Markus und Lena Eibl
7

130 Kinder kamen zum Grünburger Kinderfasching

GRÜNBURG. Beim Grünburger Kinderfasching am 23. Februar lachten und zauberten rund 130 Kinder bei strahlendem Sonnenschein. Die kleinen Zauberer, Piraten und Prinzessinnen ließen ihre Luftballons in den Himmel steigen. Bei diesem tollen Wetter sollten die Luftballons eine weite Reise antreten. „Für den am weitest gereisten Luftballon und alle anderen retour kommenden Kärtchen gibt es tolle Geschenke für unsere Kinder“, so Bürgermeister Gerald Augustin. Im Anschluss an den Luftballonstart...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bgm. Augustin mit Landesrätin Hummer und Direktor Schachermayr | Foto: Gemeinde Grünburg
2

Bildungslandesrätin Doris Hummer zu Besuch in der Hauptschule Grünburg

GRÜNBURG (sta). Auf Einladung von Bürgermeister Gerald Augustin stattete Bildungslandesrätin Doris Hummer der Hauptschule Grünburg einen Besuch ab. Im Zuge eines kurzen Bildungs-Talks erläuterten Direktor Christian Schachermayr und Lehrer das pädagogische Konzept der innovativen Schule und die Vorzüge des Grünburger Ganztagsschulmodells und erhielten seitens der Landesrätin große Anerkennung für die engagierte Arbeit. In einem abschließenden Rundgang überzeugten sich die Gäste von der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Bürgermeister v.li.: Christian Dörfel (Steinbach), Gerald Augustin (Grünburg) und Manfred Freudenthaler (Waldneukirchen).
5

Wer den Müll trennt, schont die Geldbörse

Zirka 60 Tonnen "Abfall" werden im Altstoffsammelzentrum Grünburg Woche für Woche gesammelt. GRÜNBURG, WALDNEUKIRCHEN (wey). Das Altstoffsammelzentrum Grünburg ist eines von 183 in Oberösterreich. Die Bürger aus Grünburg, Steinbach/Steyr und Waldneukirchen können hier 80 verschiedene Abfallarten entsorgen. Seit der Inbetriebnahme vor knapp 25 Jahren wurden bereits 18,5 Millionen Kilogramm Müll im ASZ Grünburg gesammelt. Derzeit sind es an die 60 Tonnen pro Woche. "In den Altstoffsammelzentren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eine Polizeistreife sollte aus zwei Beamten bestehen, um die Eigensicherung zu gewährleisten. | Foto: Serhan Sidan - Fotolia

"Angstmache gegen die Reform stoppen"

21 Polizeiposten werden in Oberösterreich geschlossen. Dazu gehören auch Molln und Hinterstoder. BEZIRK (wey). Die Polizeireform bringt eine Änderung der Dienststellenstruktur mit sich. Im Bezirk trifft sie Hinterstoder und Molln beziehungsweise Grünburg (siehe unten). "Dienststellen mit wenig Personal haben das Problem, eine eigenständige, durchgehende Streifenabdeckung im eigenen Rayon zu gewährleisten. Dies verschärft sich zusätzlich, wenn sich der Personalstand (etwa durch Krankheit)...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Rosa Pfaffeneder und Bürgermeister Gerald Augustin | Foto: Gem. Grünburg

Die Queen feiert so wie Rosa Pfaffeneder

GRÜNBURG-LEONSTEIN. Die langjährige Leonsteiner Wirtin Rosa Pfaffeneder feiert ihren Geburtstag so wie die Königin von England: den Ehrentag im Frühjahr, die Feier in der warmen Jahreszeit. Die junggebliebene 78-Jährige empfing den Grünburger Bürgermeister herzlich im schattigen Gastgarten.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Gerald Augustin, Organisator Willi Ebner und Karl Ebner, der erste Pfarrsiedlungbewohner. | Foto: Gem. Grünburg

Pfarrsiedlung feiert 60 Jahre

GRÜNBURG-LEONSTEIN. Das Pfarrsiedlungsfest stand heuer unter einem besonderen Motto: “60 Jahre Pfarrsiedlung”. Die Pfarre stellte in den 50er Jahren billigen Baugrund zur Verfügung, um Leonsteinern und Vertriebenen des 2. Weltkrieges eine neue Heimat zu geben. Sensation des Abend war eine riesengroße Geburtstagstorte mit dem Lageplan der Siedlung. Bürgermeister Gerald Augustin nahm auch den ersten Schnitt vor.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Toller Erfolg für die Leonsteiner Wirtschaft

GRÜNBURG (sta). Bei strahlendem Wetter fand zum 6. Mal der Leonsteiner Herbst statt. Viele Besucher wie AMS Chefin Maria Brunner, Bürgermeister Gerald Augustin Wirtschaftskammer Bezirks- Obmann Klaus Aitzetmüller machten sich ein Bild von der Vielfalt der 18 ausstellenden Betriebe. Durch die Moderation von Sigi Pramhas wurden auch alle Betriebe sehr gut vorgestellt. Beim 3. Arbeitsgwandltreffen der Leonsteiner Wirtschaft folgen wieder sehr viele „Arbeiter“ der Einladung. So konnte Organisator...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Umweltausschussobmann Ludwig Schmidthaler mit Christoph Gegenhuber bei der Auszeichnung durch das Klimabündnis Österreich | Foto: Klimabündnis Österreich

Grünburg feiert ein Jahrzehnt Klimabündnis

Im Jahr 2003 stimmten die Grünburger Gemeinderäte für den Beitritt zum Klimabündnis Österreich. GRÜNBURG. „Bewusstseinsbildung in jungen Jahren und Sensibilisierung für Umweltthemen war und ist eines der Hauptargumente für diesen Beitritt“, so Bürgermeister Gerald Augustin. In unserer Gemeinde werden viele Maßnahmen gesetzt um den Klimaschutz zu forcieren. So wurden zum Beispiel Baugründe für Familien in Grünburg am sogenannten Hönigfeld und Grammerfeld geschaffen, die sich nahe dem Ortskern...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Franz Kampenhuber, Bürgermeister Gerald Augustin, Karl Freinthaler (von links). | Foto: Foto: SVÖ

Schäferhundeverein überraschte den Bürgermeister

Der österr. Verein für Deutsche Schäferhunde überraschte Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin mit einem Ehrengeschenk für die hervorragende Gestaltung des Fährtenbewerbes anlässlich der 25. WUSV WM 2012. GRÜNBURG. Es ist Sonntag, der 4. August 2013, herrliches Sommerwetter, die Musikkapelle Hinterstoder spielt zum Frühschoppen im Rahmen des Grünburger Ortsfestes am Vorplatz des Gemeindeamtes auf - alles scheint ganz normal abzulaufen. Doch nahezu unbemerkt hat sich eine Abordnung des Österr....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
9

Grünburger feiern Ortsfest bei Traumwetter

GRÜNBURG. Der Wettergott meinte es gut mit den Grünburgern. Das Grünburger Ortsfest startete am Samstag, den 3. August mit dem Alfred-Priller-Gedächtnislauf, organisiert von den Naturfreunden Leonstein. Die Läufer trotzten den heißen Temperaturen auf der 7 Kilometer langen Strecke. Abends heizte die Band „don´t Stop" den Besuchern ein. Gut besucht war am Sonntag die Hubertusmesse. Beim anschließenden Frühschoppen spielten die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder und d´Leonsteiner Tanzlmusi. Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gestürzter Baum | Foto: Gemeinde Grünburg

Baumsturz im Ortszentrum von Grünburg

GRÜNBURG. Am Sonntag, den 7. Juli, sperrte ein gestürzter Baum die Hauptstraße im Ortszentrum von Grünburg. Die von Bürgermeister Gerald Augustin verständigte Feuerwehr Grünburg beseitigte den Baum. Nach kurzer Zeit war die Hauptstraße für den Verkehr wieder frei befahrbar. Ursache für den Baumsturz war der so genannte Baumtod, der durch eine natürliche Altersschwäche hervorgerufen wurde.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bieranstich mit Bgm. Gerald Augustin
3

Marc Pircher und der "EU-Bauer" beim Musikfest in Grünburg

Mit einem traditionellen Bieranstich eröffnete Bürgermeister Gerald Augustin das Fest der Trachtenmusikkapelle Grünburg. Das frische Bier vom Fass haben sich die Festbesucher bei den hohen Temperaturen besonders schmecken lassen. Highlights des dreitägigen Festes waren der Schlagerstar Marc Pircher, der "EU-Bauer" vom Villacher Fasching, eine Rasenshow der Musikkapellen sowie das eigentliche Bezirksmusikfest mit Marschwertung und Festzug am Sonntag. Bürgermeister Gerald Augustin ist stolz und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Gewinner der Familienolympiade in der Altersklasse 1: Ausschussobmann Christoph Gegenhuber, Martina und Florian Sonnleitner, Bgm. Gerald Augustin, Reinhard Felbinger (Tischtennisverein Leonstein) | Foto: Gem. Grünburg

Badfest Leonstein lockte wieder zahlreiche Besucher ins Erlebnisbad

GRÜNBURG - LEONSTEIN. Als am Samstag, den 15. Juni, auch endlich der Sommer sich von seiner schönsten Seite zeigte, lockte das Badfest wieder zahlreiche Besucher ins Erlebnisbad nach Leonstein. Passend zur Jahreszeit versorgte der Tischtennisverein Leonstein die Badegäste mit Spezialitäten vom Grill, Bosna und Pommes Frites sowie Kaffee und Kuchen. Wer sich danach sportlich betätigen wollte, für den war die Familienolympiade dann genau das Richtige. Beim Wettrutschen, Boccia- und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: OÖVP

WB und ÖAAB füllte 40 Sandkästen mit 13 Tonnen Sand

GRÜNBURG. Groß war die Freude vieler Kinder, als kürzlich Bürgermeister Gerald Augustin und Vizebürgermeister Willi Ebner kostenlos die Sandkästen von 40 Familien füllten. Arbeiterkammer-Rat Willi Ebner: „Die Anliegen der Familien sind uns besonders wichtig.“ Ein Dank gilt auch dem Transportunternehmer Peter Lattner, der nicht nur bei der Aktion mitgeholfen hat, sondern auch den Sand und seinem Traktor kostenlos zur Verfügung stellte. Am Bild: Die Familie Tretter mit Bürgermeister,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gewinnspiel: Bgm. Gerald Augustin, Geoffrey Ebner, Josef Sitter, Vbgm Willi Ebner | Foto: OÖVP
2

150 Wanderer auf Schusters Rappen durch Obergrünburg

3. Wandertag der ÖVP unter dem Motto "Lerne deine Heimat kennen" GRÜNBURG. Beim 3. Wandertag der ÖVP, wo diesmal Obergrünburg bewandert wurde, konnten bei bestem Wanderwetter 150 Starter begrüßt werden. Beim Ziel im Pfarrheim Obergrünburg wurde an die größten Gruppen der Trachtenmusikkapelle Grünburg ein Gutschein vom Direktvermarkter Hermann Kainrad überreicht werden. Auch beim Gewinnspiel: Wieviele Jahre sind alle 14 ÖVP Gemeinderäte zusammengerechnet schon Mitglied im Gemeinderat, wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

"Brücken verbinden"

Sanierung des Fußgängersteges zwischen Steinbach/Steyr und Grünburg GRÜNBURG, STEINBACH/STEYR. Zwischen den Gemeinden Steinbach an der Steyr und Grünburg führt ein Fußgängersteg über die Steyr. Dieser Steg soll in den nächsten drei Jahren saniert und modernisiert werden. Geplant ist eine Geh- und Radwegbrücke als Ersatzneubau einer bestehenden Brücke. Dies ist eine große Herausforderung an die Planer, den der Umbau hat den verschiedensten Bestimmungen gerecht zu werden. Der Steg ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bgm. Gerald Augustin mit Jakob Moser. | Foto: Gem. Grünburg

Jakobs Luftballon flog 131 km weit

GRÜNBURG. Der fünfjährige Jakob Moser aus Grünburg hat im Februar beim Luftballonstart am Grünburger Kinderfasching mitgemacht. Sein Ballon hat die längste Strecke, 131 km von Grünburg bis St. Margarethen, Kärnten zurückgelegt. Bürgermeister Gerald Augustin überreichte dem jungen Sieger ein Geschenk, bestehend aus Spielzeug und Schokolade.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Gerald Augustin mit Romana Lederhilger, Vater Karl Gegenhuber (rechts außen), Polier Wolfgang Enzenebner (links außen). | Foto: Gem. Grünburg

Baubeginn am Sonnenfeld in Grünburg

GRÜNBURG. In der Gemeinde Grünburg werden derzeit Baugründe am Sonnenfeld, auch Grammerfeld genannt, verkauft. Der Verkauf schreitet zügig voran, hier wird eine Siedlung mit 43 Bauparzellen entstehen. Als allererste hat Romana Lederhilger mit der Errichtung ihres Hauses begonnen. Bürgermeister Gerald Augustin freut sich über den Fortschritt.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin und Karl Breithuber. | Foto: Gem. Grünburg

Philatelisten in Grünburg

Für den ersten Philatelietag in Grünburg wurde eine personalisierte Briefmarke mit einer Auflage von 300 Stück angefertigt. GRÜNBURG. Für den ersten Philatelietag in Grünburg wurde eine personalisierte Briefmarke mit einer Auflage von 300 Stück angefertigt. Die Marke war ausschließlich an diesem Tag erhältlich und demensprechend schnell vergriffen. Auf dieser besonderen Marke sind der Steyrtalbahnhof Grünburg und eine Lok abgebildet. Die 1953 gebaute Lok hat eine Leistung von rund 150 PS und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖVP

Grünburg: Positiver Ausblick in die Zukunft

GRÜNBURG (wey). Der von Bürgermeister Gerald Augustin eingeschlagene Weg die Gemeinde Grünburg in einen positiven Haushalt zu führen zeigte sich in einem ausgeglichen Jahresabschluss 2012. Dabei war es mir besonders wichtig, nicht bei den Anliegen unserer Gemeindebürger zu sparen, so Bürgermeister Augustin. Hauptgrund für das gute Ergebnis ist die äußerste Budgetdisziplin, neben einer leicht positiven Entwicklung bei den Einnahmen und dem derzeit niedrigen Zinsniveau. Der ordentliche Haushalt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
JVP-Bezirksobmann Christoph Gegenhuber (links) und Bürgermeister Helmut Hechwarter mit Vertretern der JVP Ried im Traunkreis und einem Zivildiener im Altenheim Ried. | Foto: OÖVP
3

Junge ÖVP überbringt Weihnachtsgrüße an Altenheim- und Rot-Kreuz-Mitarbeiter

Die Junge ÖVP Kirchdorf überbrachte den Dienst habenden Mitarbeitern des Roten Kreuz in Kirchdorf und der Altenheime in Ried und in Grünburg Weihnachtsgrüße. BEZIRK. Dies hat in der Jungen ÖVP bereits Tradition – Kasernen, Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch Krankenhausabteilungen und Seniorenwohnheimen werden von den JVP’lern in ganz Oberösterreich besucht. „Danke an die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ver-schiedensten Organisationen und Einrichtungen im gesamten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Steinbach/Steyr: Erstes Adventtürl geöffnet

Wie jedes Jahr verwandelte sich auch heuer der Steinbacher Dorfplatz zu einem Adventkalender. STEINBACH/STEYR, GRÜNBURG (wey). Wie jedes Jahr verwandelte sich auch heuer der Steinbacher Dorfplatz zu einem Adventkalender. Von 1. bis 24. Dezember wird täglich eines der 24 künstlerisch gestaltet Fenster aufgemacht. Jeweils um 17 Uhr beginnt die in mittelalterlicher Stimmung gehaltene Feier. Weihnachtliche Lichter, Holzhütten aus denen Tee und Punsch duften und gespannte Zuschauer warten. Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.