Geras

Beiträge zum Thema Geras

Acrylbilder - Zauberwelten

Adi Holzer ist einer der ganz großen Künstler Österreichs, ein großartiger Erzähler und mit seinem Malstil einzigartig. Seit den 1960er-Jahren lebt er in einem kleinen Ort bei Kopenhagen, hat aber seine Wurzeln in der Heimat nie verloren und zeigt dieses in unzähligen Landschafts-, Menschen- und Blumenbildern, die oft inspiriert sind aus der Volks- und Kirchenkunst. Als Pädagoge gibt er sein überaus reichhaltiges Wissen über Farbe, Fläche, Form und Inhalt an seine Studenten mit Witz und Können...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Einführung in die botanische Illustration

Die frühesten uns bekannten botanischen Illustrationen stammen von Dioscurides aus dem 1. Jahrhundert. Diese und andere Darstellungen sind in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Naturhistorischen Museum in Wien zu finden. Die Detaildarstellung der Pflanzen, wie sie mit Tusche und Aquarell möglich sind, hat ihre Bedeutung bist heute bewahrt. Sie dient zur Bestimmung von Pflanzen und war bis zur Erfindung der Fotographie die einzige Möglichkeit der genauen Dokumentation. Hier...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Skulpturen aus Holz

Im Kurs werden klassische Bildhauertechniken gelernt und ausgeführt. Neben der Einführung in die Materie Holz wird die Handhabung des Werkzeuges vermittelt und die weitere Behandlung des Materials. Der Kurs lehrt die Umsetzung vom Gedanken bis zur Skulptur! Für Anfänger und Fortgeschrittene. 6 KURSTAGE Mo. 17. bis Sa. 22. Juni 2013 10 bis 17 Uhr max. 8 TN Kursgebühr: € 400,– Seminarnummer: 2013009 Martin Baumgartner 1970 in Tirol geboren. Nach einer Tischlerausbildung 5 Jahre Bildhauerschule...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Vernissage mit Prof. Karl Korab

Prof. Karl Korab "Druckgrafiken und Arbeiten auf Papier" Vernissage Freitag, 24. Mai 2013 ab 18 Uhr Um Anmeldung unter +43 (0) 2912 333 oder info@akademiegeras.at bis zum 17. Mai 2013 wird gebeten. Ausstellung: 24. Mai 2013 - 21. Juli 2013 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Das Team im Kunst & Kultur Seminarhotel in Geras freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 24.05.2013 18:00:00 Wo: Kunst & Kultur Seminarhotel, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Theatergruppe der KJ-Pernegg mit ihren kleinsten, größten Fans | vorne v.l.n.r.: Viktoria Reininger, Tobias Reininger, Julian Frithum | knieend v.l.n.r.: Matthias Raab, Marie-Theres Kalab, Elisabeth Daim, Michael Rimmel | stehend: Sylvia Pöppl, Stefan Spitaler, Daniel Fritz, Gerald Judmann, Cornelia Daim, Thomas Judmann, Julia Weidinger, Stefan Brandtner, Stefan Schmid
2

Begeistertes Publikum, neue Freunde, erste Autogramme -> riesen Erfolg!

Tränen flossen... vor lauter Lachen! "Kaum einer meiner Freunde würde so ein unterhaltsames, aber auch nahezu professionelles Schauspiel hier erwarten. Es war für mich das unterhaltsamste, kurzweiligste Theaterstück der letzten Jahre. Großes Kompliment an alle DarstellerInnen." ... so der facebook-Eintrag eines begeistertet Zusehers aus Wien nach der letzten Theatervorführung! Zweimal am Pfingstwochenende und zweimal die Woche zuvor wurde das Theaterstück "Der ledige Bauplatz" von der...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Die Theatergruppe nach der Premiere ... strahlende Gesichter und glücklich über den tollen Erfolg! | vorne v.l.: Sylvia Pöppl, Stefan Brandtner, Stefan Schmid, Michael Rimmel | hinten v.l.: Stefan Spitaler, Marie-Theres Kalab, Matthias Raab, Elisabeth Daim, Daniel Fritz, Cornelia Daim, Julia Weidinger, Thomas Judmann, Gerald Judmann

Fulminante Premiere ...

... und wieder einmal wurden die Lachmuskeln nahezu überstrapaziert! Ein voller Saal, begeistertes Publikum, viel Applaus und Belobigungen und eine Theatergruppe, die es kaum erwarten kann, wieder für Sie zu spielen - dies ist das Resümee eines überaus amüsanten Theaterabends. Gestern, Fr 10.05., war die Premiere des Theaterstückes "Der ledige Bauplatz". Die Katholische Jugend Pernegg konnte abermals laut Aussagen des zahlreich erschienenen Publikums ihre Vorjahresleistung toppen. Heute Sa...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Theatergruppe der KJ-Pernegg | vorne: Marie-Theres Kalab, Daniel Fritz | Mitte v.l.n.r.: Matthias Raab, Stefan Schmid, Cornelia Daim, Thomas Judmann, Stefan Brandtner | hinten v.l.n.r.: Elisabeth Daim, Gerald Judmann, Michael Rimmel, Julia Weidinger, Sylvia Pöppl
4

Der ledige Bauplatz

Mädchenhandel in Nödersdorf! Theaterstück der Katholischen Jugend Pernegg INHALT: Das Fass ist voll, jetzt muss die Tante Berta endlich an den Mann gebracht werden, denn keiner will sie mehr durchfüttern müssen. Doch dies erweist sich alles andere als einfach, denn für Berta sind Männer ein lästiges Übel. Hinzu kommt, dass sie von einem gepflegten Äußeren und gesitteten Umgangston nicht viel hält. Was also tun damit dennoch jemand anbeißt? Die vermeintliche Lösung: eine Heiratsanzeige wird...

  • Horn
  • Cornelia Daim
2

Japan meets Geras - Geras klingt

GERAS. Nach der Katastrophe von Fukushima hat Rotary Jugendliche aus dem Katastrophengebiet nach Österreich eingeladen, um wenigstens wenige Wochen eine saubere Umwelt und gesunde Nahrung zu haben (für uns selbstverständlich). Diese Jugendlichen waren auch einige Tage Gast in Geras. Einer dieser Jugendlichen war der damals 16jährige Koki Yoshida. Seine Familie, direkt aus der Todeszone, hat überlebt aber alles verloren. Koki durfte in der Residenz des Japanischen Botschafters in Wien sein...

  • Horn
  • H. Schwameis

FF Walkenstein - 1. Mai 2013 - Maibaumaufstellen - Blutspenden

Die FREIWILLIGE FEUERWEHR WALKENSTEIN lädt auch heuer wieder zum Mittagstisch am 1. Mai 2013 ein. Nach der erfolgreichen Aktion im Vorjahr, haben wir auch heuer wieder einen Blutspendebus organisiert. Erstmals werden auch Ehrungen von Blutspendern vom Roten Kreuz vorgenommen. Blutspendemöglichkeit besteht von 1400 - 1700 Uhr beim Feuerwehrhaus. Wann: 01.05.2013 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3752 Walkenstein auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Martin Gundinger

Pflanzentauschmarkt & Kinderflohmarkt Geras

GERASER PFLANZENTAUSCHMARKT & KINDERFLOHMARKT in GERAS am Sonntag, den 14. April 2013 ab 14 Uhr im Stiftshof GERAS 2093 Geras Organisiert vom Elternbeirat und Eltern des Kindergarten Geras Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Es können alle Arten von Pflanzen (winterfeste Staudenpflanzen, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen, Zimmerpflanzen usw.) für Garten und Zimmer gebracht, getauscht oder gegen eine Spende abgeholt werden. *** Bitte, die Pflanzen beschriften! *** Der Reinerlös dient den...

  • Horn
  • Birgit Schöls
1 3

akademie.GERAS: Studienlehrgang mit Prof. Christian Ludwig Attersee

Die akademie.GERAS schafft künstlerische Weiterbildung auf internationalem Niveau! Erstmals bietet die akademie.GERAS einen zweijährigen Studienlehrgang mit Christian Ludwig Attersee an! C. L. Attersee und seine AssistentInnen stehen für eine fundamentale und professionelle Ausbildung - die Seminare werden von namhaften KünstlerInnen zu den Bereichen Kunstgeschichte, Malerei und Techniken, Malerei und Fotografie und angewandte Kunst, etc. geführt. Für die Aufnahme zum Studienlehrgang genügt die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Urkundenüberreichung 140 Jahre Feuerwehr Geras

Urkundenüberreichung 140 Jahre Feuerwehr Geras im Landhaus in St. Pölten. Das Jubiläumsfeuerewehrfest veranstaltet die Feuerwehr Geras vom 5. bis 7. Juli 2013 Programm Freitag 5. Juli: Heurigennachmittag und Tag der Betriebe Samstag 6. Juli: Abschnittsfeuerwehrtag - Feuerwehrabschnitt Geras - Ausklang im Festzelt. Sonntag 7. Juli: Festmesse in der Stiftsbasilika Geras mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Festfrühschoppen - Mittagstisch. (v.l.n.r.) Kommandant Robert Haidl, Landeshauptmann...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

JVP Theater 2013 - Urlaub von Ehebett

Samstag, 09. März 2013, 20:00 Uhr Sonntag, 10. März 2013, 14:00 Uhr Vorverkaufskarten für Japons sind in der Raika Japons, in Gerhard‘s Wiazhaus und beim Gemeindeamt in Japons erhältlich. Eintritt Erwachsene € 6,- Kinder von 6 bis 14 Jahren € 3,- Auf Euer Kommen freut sich die JVP Japons! Natürlich gibt es immer eine AFTERSHOWPARTY!! Achtung!!! Im Festsaal Japons nicht Geras!!!! Wann: 09.03.2013 20:00:00 bis 09.03.2013, 23:00:00 Wo: Festsaal Japons, Am Kirchberg, 2093 Geras auf Karte...

  • Horn
  • Christian Brandstetter
Alexandra Reinprecht: 3.3. 2013, 11 Uhr, Stift Geras Marmorsaal, "Frühling, ja du bist's"

Geras klingt: Ein Konzert am großen Wahltag

GERAS. Unter dem Motto "Frühling, ja du bist's" erfreuen am 03. März um 11.00 Uhr vormittags die Sopranistin Alexandra Reinprecht, Violonist Erich Schagerl und Pianist Christian Koch die Gäste im Marmorsaal im Stift Geras. Dieser akustische Genuss für Früh- und/oder Nichtwähler verspricht sehr viel, ist doch Alexandra Reinprecht Sopranistin der Wiener Philharmoniker, Erich Schagerl der erste Geiger der Philharmoniker und Christian Koch sowohl Dirigent als auch gefeierter Pianist und...

  • Horn
  • H. Schwameis
139

Präsentation des Kochbuches „Wilde Küche für junge Leute“

GERAS. Die Schüler und Schülerinnen der LBS Geras und St. Pölten haben wiederum (2008 erschien „Alte Küche für junge Leute“) ein Kochbuch der besonderen Art erstellt. Es beinhaltet alte und spezielle Rezepte für die Zubereitung von jeglichem bejagbaren Wild in unseren heimischen Wäldern. Neben besonders originellen und regionalen Wildgerichten findet man auch entsprechende schmackhafte und passende Vor- und Nachspeisen. Jede Speise wurde mit entsprechenden „Hauben“ versehen, um die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Die Magie des Malens

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik wird Schritt für Schritt von mir erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Kurses hast du ein wunderschönes Kunstwerk erschaffen und nimmst es voller Stolz mit nach Hause.Mein Ziel: Ohne Vorkenntnisse soll der klassische Aufbau eines Ölbildes erlernt werden.Von der Grundierung der Leinwand über die Verwendung der Werkzeuge bis zum Malen mit Ölfarben in der Nass-in-Nass-Technik. Auch Sie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Gegenständliche Ölmalerei

Für Beginnende wie Fortgeschrittene. Der Kursleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik, etc. Anfänger/innen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei wie Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Die Techniken des japanischen Farbholzschnitts

Dieser Kurs für japanischen Farbholzschnitt ermöglicht es, die japanische Technik des Hochdruckes in traditioneller und experimenteller Weise zu erlernen. Allen Interessierten – Beginnenden wie Fortgeschrittenen – möchte ich die Möglichkeit geben, ihre eigene Freude am Ausdruck zu entdecken. Dabei kann sowohl mit traditionellen japanischen Werkzeugen und Materialien als auch mit im Inland erhältlichen (günstigeren) Utensilien gearbeitet werden. Die Eigenheit des japanischen Holzschnitts liegt...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Atelier-Studium für Malerei mit CHRISTIAN LUDWIG ATTERSEE 2013–2015

Die akademie.GERAS, Christian Ludwig Attersee und die AssistentenInnen des Studiengangs stehen für eine fundamentale und professionelle Ausbildung. Studentinnen und Studenten werden durch diesen Studienlehrgang in die Lage versetzt, selbstständig zu arbeiten, selbstbewusst mit ihrem gewonnenen Status als MalerIn und KünstlerIn umzugehen und sich die in der Folge notwendigen Ressourcen zu erobern. Insgesamt stehen 22 Studienplätze zur Verfügung. Es gibt zur Teilnahme am Studienlehrgang keine...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Essen wegen Stress? Essen GEGEN Stress!

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Wer kennt das nicht: Je mehr Stress oder Kummer wir haben, desto weniger achten wir auf unsere Ernährung. Dabei reagiert jeder Mensch anders: Während die Einen unregelmäßig essen und dabei zu viel Süßes und Fettes in sich hineinstopfen, verschlägt es den Anderen den Appetit. Wie man diesen Kreislauf durchbricht und welche Lebensmittel Kraft und Energie in belastenden Zeiten bringen, erfährt man beim kostenlosen Ernährungsvortrag der NÖ...

  • Horn
  • H. Schwameis
Rowisch Lukas Fischer - sichtlich stolz und gespannt auf seine bevorstehnden Aufgaben im Rahmen des Nödersdorfer Faschings
5

Nödersdorfer Fasching: alter Brauch - aktiv gelebt

>>> Sonntag | 10.02.2013 | ab 20:00 Uhr FASCHINGSBALL mit Mitternachtseinlage >>> Dienstag | 12.02.2013 | ab 14:00 Uhr KINDERFASCHING mit Kinderprogramm, Bastel- und Schminktisch, Rowischtanz >>> Dienstag | 12.02.2013 | ab 20:00 Uhr MASKENBALL mit Maskenprämierung _____________________________________________________________________ Mitternachtseinlage, Rowischtanz, Kinderprogramm, Maskenprämierungen, Eierspeise für die mit den meisten Durchhaltevermögen, Gemeinschaftstänze ... - das und vieles...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Foto: Diözese St. Pölten

Geistlicher Assistent Angerer und langjährige Sekretärin Enzinger zurückgetreten

St. Pölten (dsp). Prälat Joachim Angerer, Altabt des Stiftes Geras, hat mit Jahresbeginn seinen Dienst als Geistlicher Assistent der Vereinigung christlicher Unternehmer (VCU) zum Jahresende 2012 beendet. Zugleich ist auch Marianne Enzinger, die fast 50 Jahre die Vereinigung organisatorisch betreut hat, zurückgetreten. Enzinger hat die VCU nach ihrer Pensionierung noch sechs Jahre ehrenamtlich betreut. VCU-Vorsitzender Rudolf Svoboda will mit einem neuen Team, das demnächst zusammengestellt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos privat
6

Spannend: Hexe & "Hänsel und Gretel“ in Geras

Kurz vor Weihnachten brachte die „Junge Oper Austria“ unter der musikalischen Leitung von Prof. Michael Rot und der Regie von Prof. Robert Simma die Oper „HÄNSEL UND GRETEL“ von Engelbert Humperdinck zur Aufführung. In zwei Vorstellungen für Schulklassen und einer am Nachmittag wurde die Oper in gekürzter und kindgerechter Fassung dem vorwiegend jungen Publikum dargeboten. Die Besucher waren fasziniert, sowohl von der sehr lebendigen Kulisse (die Hexe fegte über die Bühne, der Backofen glühte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Bücherei
  • Geras

Cafetreff

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Für alle Altersgruppen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.