Geras

Beiträge zum Thema Geras

BIKERHEURIGEN

Auch heuer lädt der MC Strayraiders Austria wieder Bikerheurigen in den Pfarrhof Sallapulka herzlichst ein. Beginn 4.Aug. 2012 16:00. Bestes Essen, kalte Getränke,Lagerfeuer und Midnight special... garantiert. Wir freuen uns auf Euer Kommen.... Wann: 04.08.2012 16:00:00 bis 05.08.2012, 04:00:00 Wo: Pfarrhof , Sallapulka, 3752 Sallapulka auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Martin Brand
3

KUNST IM WALVIERTEL - Vernissage "Sommerliche Kunstgenüsse" (Keramik)

ACHTUNG - Vernissage wurde verschoben - genaues Datum folgt!! Mag. art Myriam Urtz Eröffnung Die Künsterlin stellt ihr Werke persönlich vor, wir servieren Ihnen Leckerbissen für Auge und Gaumen. Ausstellungsdauer im August täglich geöffnet von 7-22 Uhr Kunst & Kultur Seminarhotel Geras akademie.GERAS Vorstadt 11, 2093 Geras T: 02912/333 E: info@akademiegeras.at I: www.akademie-geras.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 21.07.2012 18:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
3

Kreativtage für Kinder

Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren Ziel dieser Malakademie ist es, auf spielerische Art und Weise die eigene Fantasie zuentdecken und mit Farben auszudrücken. Wir gehen in die Natur, sammeln Material, bauen dieses in die Bilder ein. Es werden Malmaterialien verwendet, die jeder so mitbringt: einfache Pinsel, Aquarellfarben, Papier. 3 KURSTAGE So. 12. bis Di. 14. Aug. 2012 10 bis 12.30 Uhr mit gemeinsame Mittagspause 14 bis 16.30 Uhr max. 10 TN Kursgebühr: € 120,– Wann: 12.08.2012 10:00:00...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
2

KINDERKURS - Ich und Du

Gemeinsames Malen und Gestalten Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Erwachsene. Das Kind kann mit Mama oder mit Papa, Oma oder Opa, Onkel, Tante teilnehmen. Ein bunter Mix aus Malen mit Acrylfarben und Gestalten mit Ton. Dabei kann und darf der eigenen Kreativität Ausdruck verliehen werden einfach der Fantasie freien Lauf lassen. Kinder und Erwachsene malen gemeinsam in diesem Kurs aber auch jeder für sich kann und soll seine eigenen Werke kreieren. Mitgebrachte Comics oder andere Bilder...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
2

Dein Gesicht lügt nie!

Einführung in die fernöstliche Gesichts- und Körperdiagnose! In diesem Vortrag erarbeiten wir die Prinzipien der traditionellen Diagnose. Neben der Element-Diagnose betrachten wir eingehend Gesicht und Körper, damit uns beim Blick in den Spiegel nichts mehr verborgen bleibt. VORTRAG Fr 25.01.2013 um 19:00 Uhr im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras, Seminarraum Strauss Vortragskosten: € 10,- Information und Anmeldung unter: T: 02912/333 E: info@akademiegeras.at I: www.akademie-geras.at ROBERT SÜSS...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
10

Benefiz Konzert im Stift Geras

Am Freitag 29.Juni 2012 fand im Ehrenhof des Stiftes Geras ein Benefizkonzert der Militärmusikkapelle Niederösterreich statt. Auch die Ausstellung vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wurde besucht, wo auch ein Bild der Feuerwehr der Stadt Gmünd ausgestellt ist. Aus dem Bezirk Gmünd nahmen BSB Erich Koller mit Gattin teil. Fotos Erich Koller

  • Gmünd
  • max moerzinger
3

Gegenständliche Acrylmalerei

Der Kurs richtet sich an alle, die gegenständlich malen und die aus konkreten Vorlagen, wie Photografien, Motiven vor Ort oder aus der Phantasie, ihre eigenen Bilder erarbeiten möchten. Die Teilnehmer erhalten praktische und theoretische Hilfestellung von der Zeichnungbis zum fertigen Bild. Ebenso werde ich fundiertes Wissen über Materialien und ihre Verwendung vermitteln, das Ihnen helfen wird, Ihre eigenen Bilder besser umsetzenzu können. Behandelt werden Themenauswahl, Bildkomposition,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

6. STEYR - PUCH FAHRZEUGE TREFFEN - 29.7.2012 in Purgstall

6. STEYR - PUCH FAHRZEUGE TREFFEN 2012 Veranstalter: STEYR PUCH FAHRZEUGE CLUB ERLAUFTAL Sozialer Zweck des Treffens: Unterstützung von zwei Projekten in der Region! 1. Projekt: Unterstützung der "Mobilen Kinderkrankenschwester (MOKI)" im Bezirk-Scheibbs (Siehe:http://www.moki.at/) 2. Projekt: Sonderschule, 3281 Oberndorf - Kosten für einen schönen Ausflug der ganzen Klasse. Termin: Sonntag. 29.07.2012, (Ersatztermin bei Regen: So 05. 08.2012 bei sonst identen Programm) Zeit: ab 9:30 Uhr...

  • Horn
  • Puchsaugerl Stammtisch
8

... und das Lachmuskeltraining ging weiter!

Auch am vergangenen Pfingstwochenende konnte die Katholische Jugend Pernegg mit ihrem diesjährigen Theaterstück „Aufstand auf der Schmuckeralm“ ihr zahlreich erschienenes Publikum bestens amüsieren und somit waren auch die letzten beiden Vorstellungen ein voller Erfolg. Belobigungen wie „Ich habe Tränen gelacht“, „das ist Löwingerbühnereif“ und „ich habe noch nie bei einem Stück so lachen müssen“, waren Dank und Bestätigung zugleich für die vielen Vorbereitungen rund um die Aufführung. Das...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Holzskulptur - Gestaltung mit der Kettensäge

03.08.2012 - 05.08.2012 Zur Gestaltung von Holz bieten sich zwei grundlegende Vorgehensweisen an: • Ein konzeptioneller Ansatz – indem Sie von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept ausgehen. Anhand von Zeichnung oder Modell entsteht ein Entwurf, der als Arbeitsskizze auf den Stamm übertragen wird. • Ein intuitiv experimenteller Ansatz – indem Sie direkt mit der Bearbeitung des Stamms beginnen. Aus ersten experimentellen Gestaltungseingriffen entwickeln sich Assoziationen und die weitere...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

HITS for KIDS - schon an den Sommer gedacht?

Liebe Leserinnen und Leser. Auch für die Kleinen gibt es im heurigen Sommer, Kurse an der akademie.GERAS. Es werden zwei Kinderkurse angeboten: * Im Juli steht "gemeinsames Malen und Gestalten" am Programm, das Kind (ab ca. 2-3 Jahren) kommt gemeinsam mit einem Elternteil, Großmutter, Onkel ... zum Kurs. * Im August wird es für Kinder - ab 7 Jahre - kreativ. Information & Anmeldung unter +43 (0) 292/333 oder info@akademiegeras.at Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eure...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Zeichnen mit der Rohrfeder

12.06.2012 - 14.06.2012 Schwerpunkt dieses Kurses ist das Sehen lernen, die Perspektive, Freilassen, Licht und Schatten sowie die künstlerische individuelle Umsetzung eines Motivs auf Papier. Inschwungvollen Skizzen werde ich dir den Umgang mit der Rohrfeder und die diversen Techniken zeigen. Von der Motivwahl bis hin zur fertigen Arbeit können mir die Kursteilnehmer über die Schulter schauen und so jeden meiner Arbeitsschritte genau verfolgen. Beim selbstständigen Arbeiten werde ich mit Tipps...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Programm - Aluminiumobjekte

06.08.2012 - 10.08.2012 Eine Idee. Eine Auseinandersetzung. Ein Werkstück. Doch der Reihe nach: Aluminiumist das häufigste Metall in der Erdkruste und das dritthäufigste Element unsererErde. Es ist ein faszinierender (Werk-)Stoff, widerstandsfähig, stabil und formbar zugleich.Gemeinsam nähern wir uns Aluminium, seiner Form, seiner Oberfläche. Mit von mir vorbereiteten unterschiedlichen Formen (z.B. gewölbtes und mit Knickenversehenes Aluminium) und unter meiner Anleitung bearbeiten wir das zur...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
unsere begeisterten Omas! ;)
1 6

Allerbestes Ausdauertraining für die Lachmuskeln beim Theaterstück der KJ Pernegg

Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstückes "Aufstand auf der Schmuckeralm" der Katholischen Jugend Pernegg statt. Speziell wurde diesmal für die ältere Generation gespielt und diese erwiesen sich als hervorragendes Publikum, das toll mitmachte und die Schauspieler mit viel Lob und Applaus belohnte. "Es war mir fast schon peinlich, weil ich nicht mehr aufhören konnte zu lachen!", so eine der anwesenden Omas, die wie alle gekommenen Großeltern sehr stolz auf die...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Acryl - Schichten, Formen, Farben

Mit Farben und Formen soll ein abstraktes Bild auf Leinwand erschaffen werden. Durch das Auftragen verschiedener Farbschichten und die Verwendung verschiedener Materialien wird das Bild systematisch aufgebaut. Das Bild lebt von den Strukturen, die durch die Einarbeitung von Wellpappe, Sand, Asche, Strukturpaste, Pigmente und Papiere entstehen. Das mehrschichtige Arbeiten und das Verdichten von Materialien mit Acrylfarben verleihendem Bild individuelle Spannung und Aussagekraft. Die...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Aquarellieren - Lebendig ist wichtiger als richtig

Im Vordergrund steht die Fantasie des Kursteilnehmers. Er lernt das Gesehene zu interpretieren und umzusetzen. Dabei soll die Handschrift des Einzelnen heraus gearbeitet werden. Wir lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen. Bei gutem Wetter werden wir auch zum Teil im Freien arbeiten. Im Atelier vervollständigen wir die begonnenen Aquarelle und malen sie aus unserem Gedächtnis fertig, so dass wir ohne Ablenkung malen können, was unsere Bilder brauchen. Auf einzelne Motiv wünsche wird...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Astrologie Aufbaukurs

Aufbaukurs nach dem Grundkurs Eine Betriebsanleitung fürs Leben. Sie wissen längst, dass Zeitungshoroskope nicht mit einem individuellen Horoskop zu vergleichen sind und verstehen Begriffe wie „Aszendent“ oder „5. Haus“? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir besprechen die Aspekte, Planetenlauf und - Stellungen in den Häusern, sowie eine Einführung in die Transite. Dies geschieht in gewohnter Manier anhand von Horoskopen der Teilnehmer. Am Ende des Kurses verfügen Sie über das Wissen, wie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Astrologie Grundkurs

Viel mehr als nur Sternzeichen! ... wie wird ein persönliches Horoskop erstellt? ... was sind die Grundlagen und Begrifflichkeiten? ... wie lese und deute ich mein eigenes Horoskop? ... wie kann ich die Sterne für mich und meine Potentiale nutzen. 2 Kurstage Sa 19.1. bis So 20.1.2013 10.00 bis 17.00 Uhr max. 5 Teilnehmer Kursgebühr: € 230,- Seminarnummer: 2013001 Wann: 19.01.2013 ganztags Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Leben mit dem Mond

In der Astrologie gilt neben den Sternzeichen, die sich am Sonnenstand orientieren, der Mond als einer der wichtigsten Aspekte im Horoskop. Das hat sich bereits herumgesprochen. Selbst unter Menschen, die mit klassischer Astrologie nichts anfangen können, hat sich das Leben nach und mit dem Mond etabliert. Gleichzeitig gibt er aber viel mehr her als nur das ideale Datum, um die Rosen nachzuschneiden oder die Haarspitzen. Er verrät, wie wir mit Gefühlen umgehen, was wir brauchen um glücklich zu...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
vorne v.l.: Lukas Spitaler, Stefan Schmid, Maria Schmid, Sonja Wanitschek | Mitte v.l.: Stefan Spitaler, Elisabeth Daim, Michael Rimmel, Stefan Brandtner, Cornelia Daim | hinten v.l.: Sylvia Pöppl, Matthias Raab, Julia Weidinger, Gerald Judmann | Foto: privat
4

Aufstand auf der Schmuckeralm - Theater der KJ Pernegg

Inhalt: Der ansonsten so gemütliche Zeitgenosse Bene Schmucker kann den momentanen Aufstand auf seiner bislang so ruhigen Schmucker-Alm kaum fassen. Grund sind seine derzeitigen Besucher rund um das Liebespaar Carina und Klaus-Dieter, die aus zwei Familien stammen, die konträrer nicht sein könnten. Hier ist Krieg vorprogrammiert, denn die Mütter der jungen Verliebten sind sich zumindest in einem einig: diese Verbingung wird nicht gebilligt! Sie haben das Zepter und somit auch ihre Männder fest...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Workshop - Steinbildhauerei

Unter behutsamer Führung werden wir angeleitet, uns an neue Herausforderungenzu wagen. Wir freunden uns an mit dem ganz alltäglichen „Weltkulturerbe“ Stein. Durch das neu gewonnene Vertrauen fassen wir Mut zum ersten beherzten Schritt, den Aufbruch in ein kleines Universum, das noch fest verschlossen vor uns liegt. Mitdem Kennenlernen der Werkzeuge steigt auch schon die Vorfreude auf die erstenbahnbrechenden Augenblicke. Von da an geht’s Schlag auf Schlag. Wir brechen an unserem Block harte...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

-25% Frühlingsaktion der akademie.GERAS

Werte Freunde und Gäste der akademie.GERAS! Schalten Sie ab vom Alltag, genießen Sie den Frühling in Geras und lassen Sie sich in unseren einmaligen Ateliers inspirieren - wir haben für Sie ein ganz besonderes Angebot! Für Ihre Buchung bis zum 27.04.2012 beschenken wir Sie mit 25 Prozent Ermäßigung auf folgende Seminare: Ralf Meyer-Ohlenhof, 30.04.-05.05.2012 "Waldbilder" Seminargebühr: € 285,- statt € 380,- Seminarnummer: 2012081 Eva Baker, 04.05.-06.05.2012 "Zeichnung experimentell -...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Quailfiziert. Alexander Kiraly, Elisabeth Riener, Thomas Nirschl, Berufsschulinspektorin Doris Wagner . Fotos: Merighi

Erfolg bei Redewettbewerb

Elisabeth Riener qualifizierte sich für das Landesfinale in St. Pölten BEZIRK. „Die jungen Menschen von heute sind aufgeschlossen, tolerant und interessiert. Sie fordern Respekt im Umgang miteinander und in unserer gesamten Gesellschaft“, so Jugendlandesrat Karl Wilfing. Der 60. Redewettbewerb bietet den Jugendlichen einmal mehr die Möglichkeit ihre Anliegen sachlich zu argumentieren und dieses auch klar und unmissverständlich öffentlich kundzutun. Jüngst präsentierten Schülerinnen und Schüler...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Bücherei
  • Geras

Cafetreff

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Für alle Altersgruppen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.