Holzskulptur - Gestaltung mit der Kettensäge

- hochgeladen von Tanja Ziegler
03.08.2012 - 05.08.2012
Zur Gestaltung von Holz bieten sich zwei grundlegende Vorgehensweisen an:
• Ein konzeptioneller Ansatz – indem Sie von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept ausgehen. Anhand von Zeichnung oder Modell entsteht ein Entwurf, der als Arbeitsskizze auf den Stamm übertragen wird.
• Ein intuitiv experimenteller Ansatz – indem Sie direkt mit der Bearbeitung des Stamms beginnen. Aus ersten experimentellen Gestaltungseingriffen entwickeln sich Assoziationen und die weitere Gestaltung. Sie lassen sich durch das Formgefügeund das Material leiten und nähern sich so Ihrem Thema an, in einer ganz persönlichen, unmittelbaren Auffassung von Skulptur.
Der Kurs vermittelt und fördert gestalterisches Konzipieren, räumliches Sehen und Denken, das Komponieren von Form zu Raum und Maß sowie den Gebrauch vonWerkzeug und Maschinen. Bitte mitbringen: Elektrische Kettensäge, Ersatzkette, Kettensägenöl, Kabeltrommel, Schutzhose, -schuhe, Brille, Gehörschutz, Schnitzwerkzeug. Baumstamm kann vor Ort bestellt werden.
3 KURSTAGE
Fr. 3. bis So. 5. Aug. 2012
10 bis 17 Uhr
max. 10 TN
Kursgebühr: € 210,–
Seminarnummer: 2012073
Information & Anmeldung unter:
+43 (0) 2912/333 oder info@akademiegeras.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.