Gerd Brand

Beiträge zum Thema Gerd Brand

Salzburgs SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand aus Sankt Margarethen im Lungau.

Brand fordert mehr Straßenbudget für Salzburgs Süden

Obwohl knapp 22 Prozent aller maroden Landesstraßen im Bundesland Salzburg durch den Lungau führten, flößen heuer nur elf Prozent der Budgetmittel für den Neu- und Ausbau sowie Instandsetzungsarbeiten in den Bezirk Tamsweg. Das ist dem Lungauer SPÖ-Chef zu wenig. LUNGAU. Hinsichtlich der Landesstraßen im Bundesland Salzburg kommt zu Jahresbeginn erneut Kritik vom Lungauer Landtagsabgeordneten und SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand, nachdem jener bereits im November deren maroden Zustand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stolz auf die PV-Anlagen in Sankt Margarethen ist Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Gerd Brand.

Sie versorgt jährlich 37 Haushalte

In Sankt Margarethen läuft Salzburgs größte PV-Bürgerbeteiligungsanlage. SANKT MARGAREHTEN (pjw). Seit Mitte September 2013 läuft in Sankt Margarethen eine Photovoltaik-Bürgerbeteiligungs-Anlage. "Am Dach der Firma Sampl betreibt der Verein mit zwölf Mitgliedern eine Anlage die seit Beginn 375 083 KW/h erzeugt hat", erzählt Bürgermeister LAbg. Gerd Brand und führt aus: "Das entspricht dem Jahresverbrauch von 120 Durchschnittlichen Haushalten. Dadurch wurden 243.75 Tonnen co² eingespart. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
SPÖ-LAbg. Bgm. Gerd Brand | Foto: SPÖ

SPÖ-Politiker ortet Legalisierung illegaler Zweitwohnsitze durch die Hintertür

SPÖ-LAbg. und Bürgermeister von St. Margarethen Gerd Brand kritisiert Entwurf für neues Raumordnungsgesetz „Ich bemühe mich seit drei Jahren in meiner Gemeinde gegen illegale Zweitwohnungen vorzugehen. Es wurden viele Beweise vorgelegt, nur eine Verurteilung gibt es bis heute nicht. Ganz im Gegenteil: Die schwarz-grüne Regierung mit dem Team-Stronach Beiwagerl bietet im Raumordnungsgesetz auch weiterhin die Möglichkeit diese Wohnsitze zu legalisieren“, erklärt Gerd Brand, SPÖ-Gemeindesprecher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Ortschef Brand sieht sich in seinem Vorgehen bestätigt: "Ich habe nichts zu verbergen und habe richtig gehandelt! Wenn sich der Vizebürgermeister so weit hinauslehnt und die Unwahrheit berichtet, dann ist das ein schäbiges Vorgehen."

"Herr Lüftenegger sagt die Unwahrheit!"

Bürgermeister Brand ist mit der Version der Pichlern-Causa seines Vize-Ortschefs nicht einverstanden. ST. MARGARETHEN (pjw). "Das, was ich am 19. Mai in der Gemeindevertretersitzung gesagt habe, war die Auskunft der Straßenverwaltung, die ich an die Gemeindevertretung weitergegeben habe", gibt St. Margarethens Bürgermeister Gerd Brand (SPÖ) als Reaktion auf Johann Lüfteneggers (ÖVP) Kritik an seiner Person zu verstehen. Brand weiter: "Jedoch habe ich im Hintergrund immer weitergearbeitet und um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
SPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Gerd Brand.
1 2

SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand fordert engere Öffi-Vertaktung – vor allem im Innergebirg sowie zu Stoßzeiten

SALZBURG. Im Rahmen der Aktuellen Stunde der heutigen Sitzung des Salzburger Landtags forderte SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand erneut ein engagiertes Vorgehen der Landesregierung beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein, wie der SPÖ-Landtagsklub in seiner jüngsten Aussendung informierte. Ziel müsse es sein, den immer stärker zunehmenden Verkehr dort in den Griff zu bekommen, wo dieser entsteht. Brand fordert engere Vertaktung „Im Innergebirg brauchen wir schnelle Verbindungen aus den zentralen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerd Brand, Bürgermeister von St. Margarethen im Lungau.
1

Schnuller, Windeln, Spielsachen und ein Badetuch mit Wappen für die "kleinen" St. Margarethenerinnen

ST. MARGARETHEN. „Besonders junge Familien brauchen jede Unterstützung, die sie bekommen können und da sind wir in St. Margarethen besonders bemüht, ihnen diese auch zu geben“, teilte der St. Margarethener Bürgermeister, LAbg. Gerd Brand per Aussendung mit. So bekomme z. B. jedes Neugeborene einen Begrüßungsrucksack der Gemeinde überreicht, in dem sich ein Schnuller, Windeln, Spielsachen und ein Badetuch – bestickt mit dem Gemeindewappen – befinden. Nach Vollendung des ersten Lebensjahres stehe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LAbg. Gerd Brand.

"Wir befinden uns wieder am Beginn der Diskussion"

Krankenhaus Tamsweg: SPÖ-Lungau-Chef, LAbg. Gerd Brand, lässt nicht locker. LUNGAU (pjw). "Die Zusatz-Pflege-Betten im Spital Tamsweg nützen wenig", sagt LAbg. Gerd Brand (SPÖ-Bezirksvorsitzender im Lungau), nachdem der Lungauer ÖVP-Landtagsabgeordnete Manfred Sampl 105 anstatt der bis zu diesem Zeitpunkt geplanten 84 Betten angekündigt hatte. Das Bezirksblatt Lungau hat in seiner Ausgabe 13, vom 25./26. März 2015, über diese Betten-Aufstockung berichtet. Brand: "Nichts erreicht!" 84...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Diese SPÖ-Granden kritisieren die Umstrukturierungs-Pläne betreffend das KH Tamsweg: Peter Pfeifenberger, Bgm. Franz Doppler, Bgm. Sepp Kanlder, SPÖ-Lungau-Chef Bgm. Gerd Brand und SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl.

SPÖ will Umstrukturierungspläne betreffend das Krankenaus Tamsweg so nicht hinnehmen!

"Krankenhaus Tamsweg: Visionen entwickeln, statt kürzen um jeden Preis!", so die Devise der SPÖ im Lungau. LUNGAU (pjw). Massive Kritik an den Umstrukturierungsplänen betreffend das Krankenhaus Tamsweg äußerten hochkarätige Lungauer SPÖ-Politiker bei einer Pressekonferenz im Vorfeld der außerordenlichen Bezirkskonferenz in St. Michael am vergangenen Freitag. Der Bezirksvorsitzende und Bürgermeister von St. Margarethen, Gerd Brand, Bgm. Franz Doppler (Mariapfarr), Bgm. Sepp Kandler (Muhr), der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Pfeifenberger übergibt den Vorsitz der SPÖ Lungau an Gerd Brand. Pfeifenberger will als "einfaches" Parteimitglied weiter um die sozialdemokratischen Anliegen im Bezirk kämpfen. | Foto: SPÖ

Gerd Brand ist neuer SPÖ-Bezirksvorsitzenden im Lungau

LUNGAU (pjw). Mit einem überwältigenden Ergebnis von 100% wurde der St. Margarethener Bürgermeister Gerd Brand bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz, am vergangenen Freitag, zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Lungau gewählt. „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir von den Lungauerinnen und Lungauern entgegen gebracht wird“, so Brands Reaktion auf das Wahlergebnis. Brand übernimmt damit den Vorsitz von LAbg. a.D. Peter Pfeifenberger, der über zwölf Jahre Bezirksvorsitzender war....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.