Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Gerechtigkeit

Brigitte Brand ist geschäftsführende Koordinatorin des Armutsnetzwerk Steiermark. | Foto: Daniela Jakob
3

Tag der sozialen Gerechtigkeit
5 Fragen an Brigitte Brand vom Armutsnetzwerk Steiermark

Heute ist Tag der sozialen Gerechtigkeit. MeinBezirk.at hat mit Brigitte Brand, der geschäftsführenden Koordinatorin des Armutsnetzwerk Steiermark, über Armut als Faktor für soziale Ungerechtigkeit gesprochen. STEIERMARK. Auf Basis der Grundsätze Fairness, Demokratie, Partizipation, Transparenz, Rechenschaftspflicht und Einbeziehung aller haben die Vereinten Nationen im Jahr 2009 siebzehn Entwicklungsziele definiert und den Tag der sozialen Gerechtigkeit geschaffen. Der 20. Februar soll daran...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Anzeige
LR Ursula Lackner fordert Unterstützung | Foto: SPÖ GU/VO
2

Ursula Lackner/Elisabeth Grossmann
Her mit Gerechtigkeit für Frauen

"Frauen dürfen nicht die Verliererinnen der Corona-Krise sein", so Ursula Lackner und Elisabeth Grossmann. Wer hält das System zu einem großen Teil am Laufen? Frauen! Egal ob im Lebensmittelhandel oder Gesundheitswesen: Überproportional viele „Systemerhalter“ sind weiblich. Damit sie nicht die größten Verliererinnen der Corona-Krise sind, fordert die Vorsitzende der SPÖ Frauen Elisabeth Grossmann gemeinsam mit der SPÖ Regionalvorsitzenden Ursula Lackner: „Es braucht konkrete Maßnahmen, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat/S.St
3 1 6

Perfekt integriert und trotzdem ausgewiesen!

Was will man mehr? Der 17-Jährige Rashid Nahzatyar, ein minderjähriger unbegleiteter Asylwerber, bekam trotz seiner vorbildhaften Integration einen negativen Bescheid vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA). Rashid stammt aus Afghanistan, doch hat er seine neue Heimat in Köflach, im Hause Pastora gefunden. Er beherrscht fließend die deutsche Sprache, besucht die 6. Klasse im Borg Köflach und ist ein sehr fleißiger ,allseits geschätzter Schüler. Gibt es Verständigungsprobleme oder Streit,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Bärnbach!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Bärnbach! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Gibt es Gerechtigkeit?

Dieses sympathische Wort "Gerechtigkeit" hat auch die SPÖ am 20. mai 1978 ins Grundsatzprogramm aufgenommen. Wie sieht es in Wirklichkeit aus? Wir kennen von der Geschichte her fünf sozial-ökonomische Wirtschaftsformen. die Urgemeinschaft, die Sklaverei, den Feudalismus, den Kapitalismus und den Sozialismus. Eine Formation löste die andere ab und jede neue keimte im Schoße der vorhergehenden. Keiner der fünf sozial-ökonomischen Wirtschaftsformen bzw. Staats- und Regierungsformen ist es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.