Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

AK-Bezirks-Chef Günter Kraft mit AK-Präsident Markus Wieser. | Foto: AK Tulln

382 Überstunden unbezahlt: AK zog für Kellner vor Gericht

BEZIRK TULLN. Mehr als 380 Überstunden in nur vier Monaten leistete ein 28-jähriger Tullner in einem kleinen Gastrobetrieb. Bezahlt bekam er davon allerdings keine einzige. Gespräche mit dem Chef brachten keinen Erfolg – bis der Beschäftigte schließlich die Reißleine zog und das Dienstverhältnis einvernehmlich löste. Sein nächster Weg führte den Kellner auf die Bezirksstelle der Arbeiterkammer Tulln. „Aufgrund der genauen Arbeitszeitaufzeichnungen war es möglich, die offenen Ansprüche des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SP-Arbeitnehmersprecher Günter Kraft im Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Zeiler
1

Wirbel um Erreichbarkeit im Krankenstand

Wenn der Chef anruft, muss der Arbeitnehmer abheben – laut jüngstem Urteil des Obersten Gerichtshofes. BEZIRK TULLN / NÖ / WIEN. Mitarbeiter müssen dem Arbeitgeber auch im Krankenstand zur Verfügung stehen, wenn die Auskünfte nicht auf einem anderem Weg eingeholt werden können und der Firma sonst wirtschaftlicher Schaden droht, so das jüngste Urteil des Obersten Gerichtshofes. Die Bezirksblätter baten den Tullner Günter Kraft zu einem Interview. Er ist Arbeitnehmersprecher des SP-Landtagsklubs....

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.