Gernot Pleyer

Beiträge zum Thema Gernot Pleyer

Zum Glück nur eine Übung, die MS und PTS Hitzendorf probte für den Ernstfall. | Foto: Edith Ertl
32

MS und PTS Hitzendorf probten für den Ernstfall
Brandschutzübung in Hitzendorf

HITZENDORF. Den Ernstfall möchte man sich gar nicht vorstellen. Rauch qualmt aus dem Schulhaus, 300 Kinder und Lehrer sind in Gefahr. Die MS und PTS Hitzendorf absolvierte in einer Brandschutzübung die Evakuierung der Schule. FF-Einsatzleiter HBI a.D. Alois Reicht stellte den Klassen für ihre Disziplin ein gutes Zeugnis aus. Eine Nebelmaschine ließ den Ernstfall erahnen. Mit dem Feueralarm wird die Schule evakuiert. Angeführt von ihren Lehrern, verlassen alle Klassen geordnet das Schulgebäude....

Beim Zuschneiden der Waben musste exakt gearbeitet werden, damit sie passgenau in die vorgegebenen Rähmchen passen. | Foto: Edith Ertl
31

MS Hitzendorf baute Bienenzuchtkästen
Villen für Königinnen

Die dritten Klassen der MS Hitzendorf beschäftigen sich nicht nur in der Theorie mit Bienen. Über 70 Schüler bauten mit ihren Lehrern unter der Federführung von Gernot Pleyer Zuchtkästen, sie geben Bienenköniginnen ein neues Zuhause. HITZENDORF. Im Werkraum wurde für das Innenleben der Styroporkästen Wachswaben zugeschnitten und in Rähmchen gesteckt. Die Kästen wurden anschließend bemalt und wetterfest lackiert. Die Boxen stellt ein Imker auf seiner Wiese auf. Jetzt steht dem Hochzeitsflug der...

Schüler der MS Hitzendorf mit MS-Direktor Bernhard Christian (re) und Christian Scherer (letzte Reihe li neben Lehrer Gernot Pleyer).  | Foto: Edith Ertl
22

Krebshilfe Steiermark
Hitzendorfer Schüler erzielten Rekordergebnis

Die zweiten Klassen der Mittelschule Hitzendorf sammelten für die Krebshilfe Steiermark und erzielten mit 4.000 Euro ein Rekordergebnis. Das Geld wird für das Projekt „Mama, Papa hat Krebs“ verwendet, sagte Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer, der den Schülern für ihr Engagement persönlich dankte. HITZENDORF. Es gibt 1.200 Kinder in der Steiermark, von denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Die Krebshilfe finanziert unter anderem Therapeuten und Pflegepersonal, die zu den...

Bernhard Christian, Robert Hafner und Sandra Krautwaschl (letzte Reihe links) mit Schülern der MS Hitzendorf und Lehrern.  | Foto: KK
35

Hitzendorfer Schüler starteten Bienenprojekt

Unter dem Motto „Gib Bienen eine Chance“ bearbeiteten Schüler der Mittel- und Polytechnischen Schule Hitzendorf ein brach liegendes Gemeindegrundstück und machten es zur Blumenwiese. Mit Spaten, Haue und Rechen wurde Unkraut gerodet, Erde umgegraben, Samen gesät und Stauden gepflanzt, die Bienen, Hummeln und anderen Insekten vom Frühjahr bis zum Herbst Nahrung bieten. Federführend war die 1c, die mit ihren Klassenvorständen Gernot Pleyer und Gabriele Ruckenstuhl sowie der Mithilfe von Schulwart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.