MS und PTS Hitzendorf probten für den Ernstfall
Brandschutzübung in Hitzendorf

Zum Glück nur eine Übung, die MS und PTS Hitzendorf probte für den Ernstfall. | Foto: Edith Ertl
32Bilder
  • Zum Glück nur eine Übung, die MS und PTS Hitzendorf probte für den Ernstfall.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

HITZENDORF. Den Ernstfall möchte man sich gar nicht vorstellen. Rauch qualmt aus dem Schulhaus, 300 Kinder und Lehrer sind in Gefahr. Die MS und PTS Hitzendorf absolvierte in einer Brandschutzübung die Evakuierung der Schule. FF-Einsatzleiter HBI a.D. Alois Reicht stellte den Klassen für ihre Disziplin ein gutes Zeugnis aus.

Ruhe bewahren, mahnten die Lehrer ein, und schickten die Schüler in Zweierreihen am Fluchtweg zum Sammelpunkt im Freien. Die Lehrer sind im Brandschutz geschult und nahmen ordnungsgemäß die Beurteilungskataloge mit ins Freie.  | Foto: Edith Ertl
  • Ruhe bewahren, mahnten die Lehrer ein, und schickten die Schüler in Zweierreihen am Fluchtweg zum Sammelpunkt im Freien. Die Lehrer sind im Brandschutz geschult und nahmen ordnungsgemäß die Beurteilungskataloge mit ins Freie.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Eine Nebelmaschine ließ den Ernstfall erahnen. Mit dem Feueralarm wird die Schule evakuiert. Angeführt von ihren Lehrern, verlassen alle Klassen geordnet das Schulgebäude. Eine fehlende Person wird vom Atemschutztrupp im verqualmten Haus gesucht.

MS-Dir. Bernhard Christian (li) dankt Josef Mautner, Alois Reicht, Gernot Pleyer sowie Paul Resch und Elias Kolb für die Abwicklung der Brandschutzübung. | Foto: Edith Ertl
  • MS-Dir. Bernhard Christian (li) dankt Josef Mautner, Alois Reicht, Gernot Pleyer sowie Paul Resch und Elias Kolb für die Abwicklung der Brandschutzübung.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Den Verletzten simuliert Marco Apostolopulos. Der Lehrer zeigt Symptome einer Rauchgasvergiftung und wird vom Roten Kreuz Lieboch versorgt. Nach fünf Minuten ist das Schulgebäude evakuiert. „Es war im ersten Moment schon ein Schrecken. Wir haben durchgezählt, ob wohl alle da sind“, sagte Julian (14). Die Brandschutzübung kam für die Schüler überraschend und wurde vom Brandschutzbeauftragen der Schule Gernot Pleyer und Josef Mautner von der Feuerwehr Hitzendorf organisiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.