Gerstenmayer

Beiträge zum Thema Gerstenmayer

Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"BIRD"
Wiener Neustadt stellt neue Regeln für „e-Scooter“-Verleih auf

Vordefinierte Abstellflächen, begrenzte Anzahl, Ansprechperson für Beschwerden und hinterlegte Kaution des Betreibers WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt regelt nach einer diesbezüglichen Initiative der bunten Stadtregierung den Verleih von e-Scootern im Stadtgebiet neu. Der bisherige Vertrag mit dem Betreiber-Unternehmen „BIRD“ wird aufgekündigt und einer Neufassung unterzogen, in dem es nun mehr strengere Auflagen zur Vermeidung von Beschwerden aus der Bevölkerung wegen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Resolution für raschen Sicherheitsausbau der S4

Gemeinderat verabschiedet Resolution zum umgehenden Sicherheitsausbau der S4! Als Überbrückung bis zur Umsetzung Forderung nach „Sofortmaßnahmen“. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt macht sich für eine rasche Umsetzung des Sichherheitsausbaus der S4 stark. In der Gemeinderatssitzung am 26. Juni wird eine dementsprechende Resolution beschlossen. Die bunte Stadtregierung fordert die zuständige Bundesministerin Leonore Gewessler auf, das Projekt der ASFINAG, bei dem zwischen dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Gemeinderat Maximilian Machek-Rückert, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Gemeinderätin Sabine Gremel, Gemeinderat Franz Hatvan, Gemeinderat Kevin Pfann, Gemeinderat Ferdinand Ebert und Gemeinderat Robert Pfisterer mit dem Burschenklub Lichtenwörth. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt
Traditionelles Maibaumaufstellen vor dem Alten Rathaus

Am Samstagvormittag fand am Wiener Neustädter Hauptplatz das traditionelle Maibaumaufstellen durch den Burschenklub Lichtenwörth statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Eisenbahnermusik Flugrad. WIENER NEUSTADT(Red.). "Ganz unserem Motto 'Stadt und Land mitanand' entsprechend, ist es uns ein Anliegen, traditionelles regionales Brauchtum auch bei uns in der Stadt zu leben und zu feiern. Ich bedanke mich beim Burschenklub Lichtenwörth, der den Baum auch heuer wieder für uns aufgestellt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.