Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Viele Zeichnungen gaben die Kinder im Rathaus ab. | Foto: Herbert Schleich
2

Nikolo bringt was nach Hause
RETZ: Zeichnung für Nikolo-Sackerl eingetauscht

Da der Nikolaus heuer wegen Corona nicht auf den Retzer Rathausplatz kommt, initiierten die Stadtgemeinde Retz und der Tourismusverein eine tolle Aktion. RETZ (hs). Kinder konnten Zeichnungen, Briefe oder Gebasteltes mit Name und Adresse in einer Box im Rathaus abgeben. Als Dank für die Mühen, wird der Nikolo Sackerl für die Kinder bis vor die Haustür bringen.   An die 300 Zeichnungen und dergleichen fanden in der Box Platz und diese braven Kinder wurden beschenkt.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
Weniger Packerl - mehr Platz zum Kuscheln

Die Adventzeit und die Zeit des Weihnachtsfestes sind heuer anders als die Jahre davor. Corona beschäftigt uns alle noch immer. Viele Menschen müssen Einschnitte in ihrem Einkommen hinnehmen, weil sie arbeitslos geworden sind oder auf Kurzarbeit geschickt wurden. Große Familienfeiern und Weihnachtsfeiern sind nicht möglich. Und doch ist die Zeit des Advent und des Weihnachtsfestes heuer gleich wie alle Jahre. Das wirklich Wichtige sind die Menschen, die um uns herum sind. Unsere Familie,...

  • St. Pölten
  • Martina Bender
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK/Burchhart
2

Wir kaufen daheim!
Erfrischend regionale Geschenktipps aus Niederösterreich

NÖ. Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk aufs Neue. Heuer soll es nicht nur die Augen der Beschenkten zum Leuchten bringen, sondern auch für Regionalität stehen und die heimische Wirtschaft unterstützen. Gutschein für das Wirtshaus Tourismuslandesrat Jochen Danninger erläutert: „Heuer haben es unsere Betriebe besonders schwer. Um sie in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen, möchte ich Ihnen Gutscheine für einen Wirthausbesuch, für...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Obmann IGS Franz Blauensteiner, Wirtschaftsbundobmann Daniel Hölzl und Bürgermeister Josef Schaden (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Schweiggers
2

Schweiggers
Regionale Freuden zu Weihnachten schenken

Die Marktgemeinde Schweiggers spornt dazu an, Weihnachtsgeschenke in der Region zu kaufen. SCHWEIGGERS. Dieses Jahr werden die Weihnachtszeit und die traditionell damit verbundenen Firmen- und Familienfeiern für viele anders sein als üblich. Mit regionalen Geschenken kann der Familie, Freunden oder Mitarbeitern trotzdem eine kleine Freude bereitet werden: Vor einigen Jahren wurde durch die Impuls.Gemeinschaft.Schweiggers (IGS) der "Schweigginger-Gutschein" ins Leben gerufen. Dieser ist in der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Interesse der Österreicher, heuer einen Christkindlmarkt zu besuchen - so diese denn stattfinden sollten - hält sich offenbar in Grenzen. | Foto: Neumayr
2

Corona
Österreicher bleiben den Christkindlmärkten heuer fern

Nur rund 25 Prozent der Österreicher wollen heuer einen Christkindlmarkt besuchen. Mehr als die Hälfte der Befragten spricht sich aus gesundheitlichen Gründen für eine generelle Absage aus. Ein Drittel meint, die erarbeiteten Maßnahmen zum Schutz der Besucher reichen aus. Das hat eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Demox Research" gezeigt. ÖSTERREICH. Heuer wird Weihnachten ein wenig anders. Davon gehen auch 73 Prozent der Befragten aus. Auswirkungen auf das Budget für...

  • Adrian Langer
Victoria Grünhut-Weiß bringt die Wichtel-Challenge nach Tulln. | Foto: Happiness Hero

Wichtel-Challenge ist nun in Tulln

Die Adventzeit steht vor der Tür und es ist zeit zum Wichteln. Die Wichtel-Challenge bringt den Brauch auf eine höhere Ebene und Victoria Grünhut-Weiß bringt die Aktion jetzt auch nach Tulln. BEZIRK TULLN. Über ein Unternehmernetzwerk kam die Idee dazu. "Ich wurde hier direkt angesprochen und für mich war klar, dass ich die Aktion unterstützen möchte", erzählt Grünhut-Weiß. Doch um was geht es genau? Dem Christkind wird dabei geholfen Wünsche von bedürftigen Menschen zu...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Leader Region Weinviertel Ost

Willst du ein Trendsetter sein – dann sollen deine Weihnachtsgeschenke aus dem Weinviertel sein

BEZIRK. Auch in der Corona-Krise zeigen die Weinviertler, dass sie zusammenhalten! Die LEADER-Region Weinviertel Ost unterstützt das mit ihrer Weihnachtskampagne und dem klingenden Slogan: „Willst du ein Trendsetter sein, kauf deine Weihnachtsgeschenke im Weinviertel ein“. Aber was sind die Favoriten unter den regionalen Weihnachtspackerln? Was liegt bei Weinviertler Trendsettern unterm Christbaum? Das will die LEADER Region Weinviertel Ost jetzt, einen Monat vor Weihnachten, herausfinden und...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Christbaumhändler Johann Steinmetz informiert. | Foto: Doris Necker
14

Weihnachtsbäume
Jetzt weihnachtet es im Bezirk

Die Vorbereitungen für den Advent laufen im Bezirk Krems trotz zweitem Lockdown auf Hochtouren. BEZIRK KREMS. Eine perfekt gewachsene und geschmückte Tanne ziert seit letzter Woche den Südtirolerplatz vor dem Steinertor in Krems. In der Unteren Landstraße steht beim Simandlbrunnen eine große Tanne und vor jedem Geschäft eine Vielzahl von kleinen Bäumen, die die Vorweihnachtszeit bereits erahnen lassen. Christbaumerzeuger informiert Die Bezirksblätter sprachen mit dem regionalen...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexander Kraus bietet über 65.000 Bücher an. | Foto: Sonnenscheinchen
8

Regionale Geschenke aus dem Traisental
Das Christkind kauft die Packerl heuer online

Das moderne Zeitalter macht es möglich: Regional einkaufen trotz Lockdown. Das Christkind shoppt online. REGION. Mühsam schleppen Sie sich zum Auto. Die Einkaufstaschen sind gefüllt mit Spielzeug, Schmuck und alledem, was das Budget sonst noch so hergab. Erkennen Sie die eben genannte Situation wieder? Vermutlich ja, wenn Sie ein Jahr zurückdenken. Denn Ende November fällt normalerweise der Startschuss für den Kauf der Weihnachtsgeschenke. Heuer ist jedoch alles anders. Aufgrund des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: privat
2

Gloggnitz
Weihnachtsaktion läuft gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück startete abermals eine Spendenaktion für Menschen in Not in Moldawien. Mehr dazu lesen Sie hier. Gerade in Zeiten der Not sind manche Menschen besonders freigiebig. Diese Erfahrung hat die Gloggnitzerin Elisabeth Glück bei ihrer diesjährigen Weihnachts-Sammlung für Menschen in Moldawien gemacht: "Insgesamt sind es jetzt gut 220 Pakete geworden. Ich habe auf Grund der Beschränkungen weniger erwartet." Zum Vergleich: im Vorjahr kamen "nur" 210 Weihnachtspackerl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Elisabeth Glück übernimmt Ihre Geschenke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück organisiert eine Weihnachtspackerl-Aktion für Moldawien. "Mit dem Lockdown wird die Firma Schilowsky am 19.11. in Neunkirchen geschlossen sein. Ich übernehme die Packerl aber vor Ort von 11-12.30 Uhr", so die hilfsbereite Gloggnitzerin. 19. November 11 bis 12.30 Uhr Firma Schilowsky Sandgasse 4 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Doplers Weihnachtsedition
Weinkaufen von zu Hause

Weihnachten genießen.... Schöner die Gläser nie klingen ....... Außergewöhnliche Zeiten verlangen nach außergewöhnlichen Ideen. Darum haben wir uns heuer etwas ausgedacht um alle Ihre Lieben, Freunde und Geschäftspartner eine besonderer Freude zu machen. Versetzen Sie Ihre Liebsten, Freunde und Bekannte mit unseren X-MAS Weihnachts- EDITION in helle Begeisterung. Kreativ & liebevoll verpackt in einem wunderschönen Weihnachtskarton und auch mit persönlicher Widmung möglich, ist diese exklusive...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
Auch ein leicht verspätetes Essen hilft unseren Wirten. | Foto: pixabay

Gastro-Hilfe in Niederösterreich
Gutscheine schenken fürs ,Dinner for Two‘

NÖ. Wegen des Lockdowns mussten unsere liebsten Lokale nun erneut schließen. Hätte man vorgehabt, seinen Schatz zum Jahrestag in das nahe gelegene Restaurant auszuführen oder dort eine Feier zu veranstalten, so wäre es schade, wenn diese Pläne jetzt in Vergessenheit geraten würden. Gutscheine können helfen. Vor allem, weil diese nicht ablaufen. Man kann sie jetzt kaufen und als kleines Ass im Ärmel zu Weihnachten ausspielen. Oder im Februar. Denn der nächste Valentinstag kommt bestimmt....

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Elisabeth Glück bittet für Kinder um Hilfe.

Bezirk Neunkirchen
Glück rettet Weihnachten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück will moldawischen Kindern ein schönes Weihnachten bescheren. Dafür benötigt sie Ihre Hilfe. Die Gloggnitzerin Elisabeth Glück hat ein großes Herz. Unermüdlich organisiert sie Jahr für Jahr eine Weihnachts-Packerl-Aktion, um Kinder aus armen Familien zu beschenken – und das seit 19 Jahren. 7.000 Geschenke pro Jahr "Jedes Jahr kommen um die 7.000 Pakete für Kinder zusammen", erzählt die rührige Gloggnitzerin im Bezirksblätter-Gespräch. An sich hatte Glück vor,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren
Ein großer Festtag in Warth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16.10.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Vergangenen Sonntag hatte Warth einen großen Tag. Fünf "goldene" Hochzeitspaare feierten mit ihren Verwandten, Freunden und der Bevölkerung von Warth und Scheiblingkirchen ihren Ehrentag. In den Monaten September, Oktober und November des Jahres 1920 hatten die Jubelpaare ihre grüne Hochzeit gefeiert, und auf Initiative von Pfarrer Josef Mayer aus Scheiblingkirchen feierten die Paare die goldene Hochzeit gemeinsam....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: sooogut-Sozialmarkt

Ternitz
sooogut-Sozialmarkt beschenkte Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des Weltkindertags überraschte das Team des soogut-Sozialmarktes in Ternitz Kinder. Mit den kleinen Geschenken wollte der soogut-Sozialmarkt den Kindern eine kleine Freude bereiten und die Wichtigkeit von Kinderschutz und Kinderrechte allgemein ins Bewusstsein rufen. Der Bedarf an günstigen Lebensmitteln nehme zu. Und die Kunden sind jung. "Die soogut-Sozialmärkte versorgen knapp 30.000 Menschen in Niederösterreich mit günstigen Lebensmitteln. Darunter sind 11.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kerstin Urbanich betreibt den liebevoll eingerichteten Deko- und Geschenkeshop in Hof.  | Foto: Sommer
1 2

Wirtschaft
Geschenkshop "Herzens Sache" eröffnete in Hof

Kerstin Urbanich vertreibt mit Liebe handgemachte Dekoration und Geschenkartikel für jeden Anlass. HOF/LEITHABERGE. Kerstin Urbanich eröffnete ihren Geschenke- und Dekoladen in der Gemeinde Hof. Der Shop bietet die neuesten Dekotrends für Haus und Garten, Geschenke für alle Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Firmungen sowie Geschenkkörbe mit Nudeln, Marmeladen, Weinen und Kürbiskernöl von regionalen Produzenten. Dabei achtet Kerstin Urbanich vor allem auf die Nachhaltigkeit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die neue Kremser Bonus App ist am Markt! | Foto: Gregor Semrad
2

Sammelspaß mit der Krems Bonus App

Ab sofort gibt es in der Stadt Krems die modernste Bonus-App Österreichs – der „Krems Bonus“ App. KREMS. „Mit der neuen Bonus App möchte sich das Stadtmarketing und die über 50 Partnerbetriebe für den regionalen Einkauf in der Kremser Altstadt mit Prämien und Rabatten bedanken. Sowohl für die Kundinnen und Kunden als auch für die Betriebe ist die neue App eine tolle Win-Win-Situation, von der alle profitieren.“, so Geschäftsführer Horst Berger. Nach monatelanger intensiver Entwicklungszeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Am 14. Juni ist Vatertag. | Foto: pixabay.com

Katholischer Familienverband
Jetzt Bilder, Erzählungen, Fotos einsenden

Der Katholische Familienverband des Bezirks Tulln und der Diözese laden anlässlich des Vatertags am 14. Juni dazu ein, gemalte Bilder, Erzählungen, Fotos oder Gedichte vom gemeinsamen Papa-Kind-Tag per E-Mail an info-noe@familie.at zu senden. BEZIRK TULLN (pa). Einsendeschluss ist der 22. Juni. Diese Erinnerungen an den Vatertag oder einen anderen schönen Gemeinschaftstag werden auf der Website des Katholischen Familienverbandes veröffentlicht. Zu gewinnen gibt es außerdem ein REELOQ...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Das richtige Geschenk zu finden ist nicht einfach. | Foto: MabelAmber

Geschenke zum Vatertag
Niederösterreichs Papas bekommen viel Alkohol

NÖ. "Selbstgemachte Sachen brauche ich nicht. Hab eh schon genug Staubfänger", so Johann Handl, Vater einer 19-Jährigen Tochter. Mit dieser Meinung ist der Melker nicht alleine, denn im Schnitt werden für ein Vatertagsgeschenk 40 Euro ausgegeben. Platz eins der beliebtesten Geschenke ist laut der Wirtschaftskammer Österreich ganz klar hervorzuheben: Hochprozentiges. Ebenfalls beliebt sind T-Shirts, Elektronische Geräte und Gutscheine. Johann Handl wünscht sich aber vor allem eins: "Das meine...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Familienwandern in Österreich.  | Foto: Niederösterreich Werbung/Andreas Jakwerth

Bezirk St.Pölten
Last-Minute Tipps für den Muttertag

Keine großen Familienfeiern, keine Veranstaltungen, keine ausgedehnten Gruppenausflüge: Der Muttertag 2020 wird ganz anders sein als bisher gewohnt. Für alle, die ihre Mütter oder Großmütter am 10. Mai trotzdem hochleben lassen möchten, gibt es in Niederösterreich dennoch zahlreiche Möglichkeiten, damit auch der heurige Muttertag ein Verwöhntag werden kann für die, die das ganze Jahr über andere verwöhnen. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Und in absehbarer Zeit ist schon bald der nächste...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ein Vatertagsausflug, egal ob entspannt oder aufregend, kann das allerbeste Geschenk von allen sein.  | Foto: Beeki

Vatertagsgeschenk
Für Papa: Schönste Zeit zu zweit

Eine Uhr, Bier oder Kopfhörer: Ideen für ein Vatertagsgeschenk gibt es viele. Doch keine übertrifft diese hier. NÖ. Das schönste Geschenk von allen, ist nicht etwa ein möglichst großes Bierglas mit der Aufschrift "Bester Papa". Es ist etwas viel simpleres: Zeit. Immerhin darf man nicht vergessen, dass er nicht immer da sein wird.  Ein Tag voller Action Damit es nicht langweilig wird, braucht man einen Plan. Wenn der Papa unternehmungslustig ist, wird das auch überhaupt kein Problem. Für...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.