Bezirk Neunkirchen
Glück rettet Weihnachten

- Elisabeth Glück bittet für Kinder um Hilfe.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück will moldawischen Kindern ein schönes Weihnachten bescheren. Dafür benötigt sie Ihre Hilfe.

- Elisabeth Glück bittet für Kinder um Hilfe.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Gloggnitzerin Elisabeth Glück hat ein großes Herz. Unermüdlich organisiert sie Jahr für Jahr eine Weihnachts-Packerl-Aktion, um Kinder aus armen Familien zu beschenken – und das seit 19 Jahren.
7.000 Geschenke pro Jahr
"Jedes Jahr kommen um die 7.000 Pakete für Kinder zusammen", erzählt die rührige Gloggnitzerin im Bezirksblätter-Gespräch.
An sich hatte Glück vor, heuer Kinder in Georgien ein Stück Weihnachtsfreude zu schenken: "Aber mit Corona ist es schwer, etwas Neues anzufangen, weil die Kontakte fehlen." Also schnürt Glück noch einmal Weihnachtspackerl für moldawische Kinder.
Das darf in die Packerl
Kinder (0-2 Jahre): Kleidung, Babypflegeartikel, Babynahrung, Spielzeug, Stofftier
Kinder (4-7 Jahre): Schal, Mütze, Handschuhe, Kleidung, Plüschtier, Stifte, Malbuch, Lego, Auto Puppe, Puzzle
Kinder (7-11 Jahre): Bekleidung, Seife, Zahnbürste & Zahnpasta, Schreibblock, Lineal, Filzstifte, Spitzer, Radierer, Spielkarten, Plüschtier
Jugendliche (11-15 Jahre): Duschgel, Kugelschreiber, Tagebuch, T-Shirt, Jeans, Bürste, Tücher.
Und alle Kinder mögen Süßes!
Für Erwachsene (stabile Schachtel, Bananenkarton, 5-6 kg) Frau/Mann: Kleidung, Hygiene- und -Reinigungsartikel, Schreib- und Nähzeug, Miniwerkzeug, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Fertigsuppen, Fertiggries, Hafermark, Milchpulver etc.
Aus zolltechnischen Gründen kein Fleisch, keine Medikamente oder abgelaufene Waren und keinen Alkohol! "Pro Paket bitte maximal 50% Kleidung und Sachen, die man selbst noch tragen würde", so Elisabeth Glück. Wichtig: pro Geschenk fallen 3,50 Euro Transportkosten an, die bei den Sammelstellen zu entrichten sind.
Die Sammelstellen
10. und 17. November
13 bis 19 Uhr
Sparkassenplatz 5
Stadtamt Gloggnitz
19. November
9 bis 12.30 Uhr
Firma Schilowsky
Sandgasse 4
Neunkirchen
19. November
16 bis 17 Uhr
Am Erholungszentrum 8
Neunkirchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.