Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Am 20.12. machte der Musiker David Felix einen Stopp vom VVT Weihnachtszug und besuchte die Bewohner im Altenwohnheim Wiesenweg.  | Foto: Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs
9

Musiker & Geschenke erfreuten Bewohner im Altenwohnheim Wiesenweg

TELFLS. Bei der Aktion Wunschzettel ans Christkind des Seelsorgeraums Telfs stapelten sich die schönen Weihnachtspakete. Dank der vielen Wunscherfüller konnten alle Wünsche unserer Bewohner erfüllt werden! Danke für die tolle Aktion! Am 20.12. machte der Musiker David Felix einen Stopp vom VVT Weihnachtszug und besuchte uns im Altenwohnheim Wiesenweg. Vielen Dank für diesen musikalischen Nachmittag! (Von Stefanie Sailer, Seniorenbetreuung Wiesenweg)

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Landet ein Hund als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, wird auch Verantwortung geschenkt.  | Foto: Pixabay/WOKANDAPIX (Symbolbild)
2

Weihnachten
Hunde als Weihnachtsgeschenke ungeeignet

Viele machen sich aktuell Gedanken, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken sollen. Nicht wenige kommen dabei auf ein Tier als spontanes Weihnachtsgeschenk. Wie ungeeignet dies ist und warum man sich vor allem eine Hundeanschaffung gut überlegen sollte, erläutert LRin Mair.  TIROL. Einen Hund zu schenken, heißt Verantwortung schenken, mahnt Landesrätin Mair. Die vorweihnachtliche Zeit nimmt sie zum Anlass, um auf das Thema Hundehaltung und die damit verbundene Verantwortung aufmerksam zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der CYTA-Wunschbaum wartet beim Gutscheinverkaufsstand auf viele "Christkindln". | Foto: CYTA
2

Wünsche erfüllen
Weihnachts-Wunschbaum im CYTA-Einkaufszentrum

Wer das Christkind unterstützen und sozialbedürftigen Kindern und Jugendlichen einen Weihnachtswunsch erfüllen will, sollte im CYTA Einkaufszentrum in Völs vorbeischauen. VÖLS. Im Hauptgebäude steht neben dem CYTA-Gutscheinverkaufsstand ein "Wunschbaum". Die Vorgangsweise ist einfach: Einen Wunschstern vom Baum nehmen, das gewünschte Präsent gleich kaufen, schön verpacken, den Wunschstern am Paket aufkleben und dieses dann in der CYTA-Centerleitung oder am Gutscheinstand abgeben. Alle Geschenke...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der heimische Handel hat einiges zu bieten, auch online. | Foto: Pixabay
2

Weihnachtsgeschenke regional kaufen

Durch den Einkauf der Weihnachtsgeschenke im regionalen Handel wird nicht nur die heimische Wirtschaft unterstützt, man hilft auch den lokalen Handelsbetrieben sich gegen internationale Online-Riesen zu stärken. Last but not least sichert es Arbeitsplätze und Wertschöpfung. TIROL. Die Weihnachtszeit ist für den heimischen Handel eine der wichtigsten Zeiten im ganzen Jahr. Gleichzeitig gibt es große Konkurrenz: Denn viele Menschen entscheiden sich aus Zeitgründen und aus Bequemlichkeit oftmals...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten? Wir tauchen ein in die geschichtliche Hintergründe der Weihnachtstradition. | Foto: Pixabay/buzukis (Symbolbild)
3

Weihnachten in Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten?

Zu Weihnachten gibt es Geschenke, so kennen wir das von klein auf. Doch woher kommt der Brauch des Beschenkens zu Weihnachten? Ursprünglich wurde mit der Bescherung im christlichen Sinne am 6. Dezember der Heilige Nikolaus geehrt. Kinder erhielten kleine Gaben vom unsichtbaren Gabenbringer. Doch noch vor Symbolfiguren wie dem Heiligen Nikolaus, dem Weihnachtsmann oder dem Christkind beschenkten sich die Menschen im Winter einander.  Das Schenken an sich ist fest im Christentum verwurzelt. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum! Die Leiterin Vanessa Rachlé vom Tierheim Mentlberg Innsbruck richtet sich mit einem Appell an Menschen, die vorhaben zu Weihnachten lebendige Tiere zu verschenken. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 4

Tierheim Mentlberg Innsbruck
„Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke!"

Ein Tier ist kein Spielzeug und gehört nicht unter den Christbaum, so der Appell vom Tierheim Mentlberg Innsbruck. INNSBRUCK. Nicht selten landen nach Weihnachten dutzende Vierbeiner im Tierheim oder auf der Straße. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, muss sich durchaus im Klaren sein, ob es zur aktuellen Familiensituation passt. Hinzu kommen die Kosten für Tierarzt, Futter und Pflege. Daneben sollte auch geklärt sein, ob gewisse Tierhaarallergien in der Familie vorhanden sind. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Unsere Umfrage der Woche: Sparst du heuer bei den Weihnachtsgeschenken? | Foto: Regionalmedien
Aktion

Kommentar
Teuerung: Sparst du heuer bei den Weihnachtsgeschenken?

Während sich Dachs und Murmeltier zuBeginn des Winters gute Nacht sagen und ihren Winterschlaf beginnen, wacht das Seefelder Plateau erst richtig auf. Heuer spürt man das „Wintererwachen“ noch deutlicher als sonst. Nicht nur die beginnendeWintersaison lässt das Plateau lebendig werden. Nachdem es in den letzten beiden Wintern recht ruhig war, was Brauchtum, Märkte, etc. betrifft, herrscht heuer regelrechte Extase. Der Weihnachtsmarkt in Seefeld ist vor allem am Wochenende sehr gut besucht und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln lassen sich die Weihnachtsgeschenke für die Liebsten auf kreative Art verpacken. | Foto: BB Tirol/Geineder
5:08

Weihnachten in Tirol
Tipps und Ideen für Geschenk-Verpackungen

Ihr habt bereits alle Weihnachtsgeschenke besorgt aber noch nicht eingepackt? Dazu kommt ein nicht vorhandenes Talent fürs Einpacken? Kein Problem! Wir haben euch ein paar Tricks und Ideen für Weihnachtsgeschenk-Einpacken zusammengestellt. Einfach und schnell!Euer Geschenk ist zumindest schon einmal mit Geschenkpapier umwickelt, doch dieses Jahr soll es etwas anderes sein, als die simple Schleife? Für unseren Ersten Tipp braucht ihr eine Kordel und buntes Klebeband (Washi-Tape). Aus diesen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

AK Tirol
Umtausch & Gutschein: Das sollten Sie beachten!

Die falsche Größe, das falsche Geschenk... Es gibt viele Gründe, warum Weihnachtsgeschenke umgetauscht werden. Alles, was Sie zu Umtausch, Gutscheinen etc. wissen sollten, haben die AK Expert:innen hier zusammengestellt. Kauf im Geschäft Grundsätzlich gilt für Einkäufe im Geschäft: Der Umtausch einer mangelfreien Ware erfolgt freiwillig, es gibt kein Recht auf Umtausch. Viele Händler räumen aber freiwillig einen Umtausch ein, dies ist dann meist auf der Rechnung vermerkt. Umtauschen bedeutet...

  • Tirol
  • AK Tirol
Herbert Föger (li.) stellt die Räume zur Verfügung, darüber froh sind LR Cornelia Hagele und Bgm. Christian Härting (re.) mit den Initiatoren Alt-Bgm. Helmut Kopp und Kassenchefin Doris Schiller (2.v.r.).
8

Inntalcenter Telfs
Feierliche Eröffnung der Telfer Weihnachtsstube 2022

Jetzt heißt es "Geldtasche weit öffnen für die Bedürftigen!" Am Samstag, 3. Dezember 2022, hat der Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) im Inntalcenter Telfs die bereits 3. Auflage der "Telfer Weihnachtsstube" eröffnet. Diese Aktion hilft in Not geratenen und sozial benachteiligten Mitbürger/-innen. Am Vorabend  wurde die Weihnachtsstube von der Gemeinde und den Unterstützern gebührend gefeiert. TELFS.Sozial-karitative Impulse und ein besinnliches Unterhaltungsprogramm ergänzen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ob sich unter diesen Geschenken auch ein Gutschein versteckt? Mit ziemlicher Sicherheit! Gutscheine sind unter den beliebtesten Geschenkideen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

AK Tirol
Kurze Gutscheinbefristungen – der Nachteil von Gutscheinen

TIROL. Oftmals liegt unter dem Weihnachtsbaum ein Gutschein als Geschenk. Doch wie verhält es sich mit der Gutscheinbefristung? Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf. Gutscheine – beliebtes WeihnachtsgeschenkFast unter jedem Tannenbaum liegt ein Geschenkgutschein für jemanden bereit. Die Gutscheine sind vielseitig und können sich auf verschiedenste Waren oder Dienstleistungen wie einen Einkauf, ein gutes Essen, eine Reise etc. beziehen. Der Vorteil ist, dass sich der Beschenkte sein Präsent selbst...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jesus Christ Superstar | Foto: Marcantonio Marino
4

Highlights in RathausSaal und Kuppelarena
Top-Events 2022 in Telfs

TELFS. Das Eventjahr 2022 hat es in Telfs wieder in sich: Internationale Top-Acts und angesagte Musicalproduktionen geben sich in der Kuppelarena und im RathausSaal das Mikro in die Hand.  Jesus Christ Superstar in concertDen Anfang bei den Großproduktionen macht am 22. & 23. April 2022 die Marc Hess Company mit JESUS CHRIST SUPERSTAR IN CONCERT im RathausSaal Telfs. Mehr als 24.000 begeisterte BesucherInnen sahen bereits die Vorstellungen während der letzten Jahre, jetzt gibt's auf Einladung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gaben eine Ausblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel (v.l.): Roman Eberharter (Sprecher des Elektro- und Einrichtungsfachhandels), Sparten-Geschäftsführer Simon Franzoi, Katrin Brugger (Sprecherin des Sportartikelhandels) und Wolfgang Ziniel von der KMU Forschung Austria. | Foto:  © WK Tirol/Die Fotografen
2

Handel Tirol
Trotz Unsicherheiten: gut gerüstet für Weihnachtsgeschäft

TIROL. Aufgrund der aktuellen Coronasituation nimmt die Unsicherheit in der Wirtschaft und der Bevölkerung zu. Trotzdem ist man bereits jetzt im Tiroler Handel gut für das Weihnachtsgeschäft gerüstet. Grundsätzlich positiv – wäre da nicht CoronaDie Adventwochen stehen vor der Tür und für den Handel in Tirol die arbeitsintensivsten und umsatzstärksten Wochen des Jahres. Grundsätzlich ist man für dieses Jahr positiv gestimmt, wären da nicht die steigenden Coronazahlen und die Verschärfung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Der Weihnachtsmann lehnt sich heuer zurück

Heuer spielt der Online-Handel im Weihnachtsgeschäft eine noch größere Rolle als in den vergangenen Jahren. Durch die coronabedingte Schließung des Handels machten viele ihre Einkäufe bereits online. Auch nach der Öffnung der Geschäfte wird auf das lokale Angebot oft verzichtet, um einer möglichen Ansteckung zu entgehen. Was für den regionalen Handel eine Katastrophe ist, freut den Weihnachtsmann ungemein. Weniger Arbeit für ihn!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christkindl 2020: Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal? | Foto: pixabay

Umfrage der Woche
Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal?

Corona-bedingt mussten die meisten Geschäfte heuer bis 7. Dezember geschlossen bleiben. Dadurch verlagerte sich das Weihnachtsgeschäft bisher stark auf den Online-Handel. Die Gefahr der Ansteckung hält viele weiterhin vom Besuch im Geschäft ab. Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal? 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Die Gutscheinkarten sind zudem wiederaufladbar und in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.  | Foto: SPAR

SPAR-Gutscheinkarten
Ein passendes Geschenk für Weihnachten

TIROL. Die Feiertage nahen wieder mit schnellen Schritten. Eine beliebte Geschenkidee sind die Gutscheinkarten von SPAR. Diese können mit einem beliebigen Betrag zwischen fünf und 999 Euro aufgeladen werden. Einlösbar sind diese dann in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR- sowie Hervis-Märkten eingelöst werden. Überraschung für Freunde, Familie & co. Die SPAR-Gutscheinkarte ist eine Geschenkidee, mit der Familie, Freunde und Kollegen überrascht werden können. Der passionierte Feinspitz freut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay/monicore
3

Umfrageergebnis
Weihnachtseinkäufe – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Heuer hat das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel aufgrund des harten Lockdowns verspätet angefangen. Manche nützten aber schon im Vorfeld des Lockdowns die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gleichzeitig zeigt sich aber, der Online-Handel ist Gewinner der Coronakrise. Ergebnis unserer Umfrage zum Geschenkekauf für Weihnachten In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr bereits alle eure Weihnachtsgeschenke gekauft habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
links: Raphael Perle (Wichtelchallenge Tirol), Mitte: Philipp Schumacher (Geschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol), Rechts: Alexander Sulzenbacher-Schell, M.A. (Projektleiter) | Foto: Perle
3

Weihnachten 2020
Tiroler Wichtel Challenge im vollen Gange

TIROL. Ein ehrenamtliches Team aus Tirol nimmt sich dieses Weihnachten der Wichtel Challenge an und greift dem Christkind unter die Arme. Herzenswünsche bedürftiger Menschen und Kinder aus Tirol werden erfüllt. Man geht davon aus, dass rund 500 Wünsche durch das ehrenamtliche Projekt erfüllt werden können.  Tiroler Wichtel ChallengeWie funktioniert die Tiroler Wichtel Challenge? Das ehrenamtliche Tiroler Team der Wichtel Challenge sammelt verloren geglaubte Weihnachtswünsche von KlientInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 32.000 Christbäume werden jedes Jahr von den Tiroler Christbaumbauern produziert. Verkauft werden vor allem Nordmanntannen.  | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
2

Weihnachten
Gutschein für Tiroler Christbäume

TIROL. Nur noch knapp 8 Wochen bis Weihnachten! Natürlich wird es in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit etwas anders zugehen. Corona schränkt die meisten Weihnachts- und Betriebsfeiern ein und auch andere Anlässe fallen meistens aus. Doch Geschenke wird es sicher trotzdem geben. Die Landwirtschaftskammer Tirol weiß auch schon ein ideales Präsent. Regionale ChristbäumeIn der Coronakrise wurde ziemlich deutlich, dass sich Tirol in den letzten Jahrzehnten immer weiter von der Globalisierung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was tun, wenn die Wünsche der Kinder ins Unermessliche steigen? Tipps wie man reagiert gibt die Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)
1

Weihnachtswünsche
Wenn die Wünsche ins finanziell Unermessliche steigen

TIROL. Wenn die Wünsche der Kinder zu Weihnachten den finanziellen Rahmen sprengen, muss man richtig reagieren. Doch auch die Kinder müssen lernen, dass sich nicht alle Wünsche leicht erfüllen lassen, weiß Marianne Römer, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien. Sie gibt Tipps, wie man dafür ein Bewusstsein schaffen kann. Wie reagiert man bei Wünschen ins Unermessliche?Als ersten Tipp empfiehlt Römer: "Verständnis zeigen". In der digitalen Welt werden Kinder täglich mit Aufforderungen zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1

KALENDER-TIPP
Almen 2019 – Der Kalender

Almen sind in Tirol wichtiger Bestandteil der Kultur und Erholung - sie gelten als Symbol für den Einklang mit der Natur. In diesem schönen Kalender widmeten sich die Fotografen den Almen und präsentieren die schönsten Almmotive und eine spektakuläre Bergwelt. Herausgegeben wird der Kalender in Zusammenarbeit mit der Almwirtschaft Österreich und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Österreich in Wien. Die Fotos stammen von renommierten österreichischen Fotografen. Tyrolia Verlag, 14 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Tannenbaum und Bohnenkönig - Geschichten und Bräuche rund um Advent und Weihnachten"
Bräuche zur Advent- und Weihnachtszeit

Reinhard Kriechbaum erzählt in seinem kleinen Buch Geschichten und Bräuche rund um Advent und Weihnachten, von Berchtesgadener Buttenmandl, Küssnachter Klausjägern, Allgäuer Bärbele bis zum Frankenberger "Platzen", vom Aperschnalzen, Rauchengehen, Kripperlspiel bis hin zur Glöcklerroas. Entdecken Sie die Vielfalt und viel Neues rund um die Bräuche in Österreich, Deutschland und der Schweiz! Pustet Verlag, 240 Seiten, 19,9€

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.