Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Ostereinkauf in Innsbruck, Wilten
Der faire Ostermarkt der Vereine

Ein ganz besonderer Ostermarkt findet am Freitag, 8. April von 14-17 Uhr in Innsbruck, Wilten statt (Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstr. 33a): Verschiedene gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten an, wähle Deine neuen Lieblingsstücke aus! Es erwartet euch ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment an handgemachtem Kunsthandwerk sowie ein feines Buffet mit Kuchen und Snacks. Der Erlös des Marktes wird für die Vereinsprojekte verwendet. Bei diesem Ostermarkt könnt Ihr...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Simon Franzoi, WK Tirol, Sparte Handel
Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein
Bernhard Vettorazzi, Innsbruck Marketing
Michael Gsaller, Stadtmarketing Hall in Tirol
Tatjana Stimmler, Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
EvaTeißl, Stadtmarketing Wörgl
Manfred Berkmann, Stadtmarketing Schwaz
Verena Schlager, Ortsmarketing Telfs
Marije Moors, Ortsmarketing St. Johann in Tirol
Nicht im Bild:
Oskar Januschke, Stadtmarketing Lienz
Silvia Junker, Gemeinschaft der Kaufleute Wattens und Umgebung
Carina Berger, Ortsmarketing Kössen
Fides Laiminger, Regionsmarketing PillerseeTal | Foto: Die Fotografen

Lockdown-Geschenkidee
Die geniale Lockdown-Geschenkidee

Jetzt Geschenke im Ort kaufen? Geht! Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das im Lockdown funktionieren? Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel gelten. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder – gutscheine eine wunderbare Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann. So macht Schenken Freude!Für den Kauf von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Freitag, 18.12. am Sparkassenplatz
Schönes Kunsthandwerk, angeboten für guten Zweck

Wir vom Tiroler Verein "Perspektive für Kinder" setzten uns im westlichen Uganda für HIV-positive Kinder und Jugendliche, für Menschen mit Behinderung und andere Menschen in Bedrängnis ein. Buntes Kunsthandwerk, von alleinerziehenden Müttern und in der eigenen Lehrwerkstatt hergestellt, verkaufen wir in Tirol. Wir bieten ein schönes Sortiment aus Korbwaren, praktischen Stofftaschen, Schmuck aus paperrolls, Dekorationsgegenständen, Weihnachtskarten u.a. an. Der Erlös geht vollständig in unsere...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Christkindl 2020: Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal? | Foto: pixabay

Umfrage der Woche
Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal?

Corona-bedingt mussten die meisten Geschäfte heuer bis 7. Dezember geschlossen bleiben. Dadurch verlagerte sich das Weihnachtsgeschäft bisher stark auf den Online-Handel. Die Gefahr der Ansteckung hält viele weiterhin vom Besuch im Geschäft ab. Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal? 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Tiroler Handel erhofft sich ein erstes Highlight nach dem Corona-Lockdown. | Foto: Pixabay

Tiroler Handel
Muttertag erstes „Highlight“ nach dem Lockdown

TIROL. Am kommenden Sonntag, den 10. Mai, wird wieder Muttertag gefeiert. Durch den Einkauf von Geschenken erhofft sich der Tiroler Handel ein erstes „Highlight“ nach dem Lockdown. „Rund um den Muttertag haben die Tiroler Handelsunternehmen in den vergangenen Jahren jeweils an die 20 Millionen Euro umgesetzt. Damit stellt der Muttertag nach Weihnachten und Ostern den drittwichtigsten Umsatzbringer dar. Für einzelne Branchen wie etwa die Parfümerien oder den Blumenhandel ist dieser Festtag ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Uwe Partoll, Maria Birlmair und Daniel Seidner (v.li.) freuen sich auf die Aktion. | Foto: Siegele
3

Grissemann und Imst verschenkt
Kooperation sorgt für Weihnachtsfreuden

ZAMS (sica). In der Vorweihnachtszeit gibt es etwas Besonderes im Grissemann in Zams: Der Wert des Einkaufs in der Spielwarenabteilung kann in Form von Gutscheinen gewonnen werden. Gemeinsam mit "Imst verschenkt" wurde noch eine weitere Aktion ins Leben gerufen. Weihnachten für alleDaniel Seidner, Gründer der Plattform "Imst verschenkt" kam die Idee, speziell in der Weihnachtszeit Kindern und sozialschwachen Familien eine Freude zu machen. Ganz unkompliziert wurde diese dann in die Tat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Blicken dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen (v.r.): WK-Vizepräsidentin Barbara M. Thaler, Katrin Brugger (Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels) und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria. | Foto: WKT

Tiroler Handel rechnet mit hohem Umsatzplus zur Weihnachtszeit

Die Weihnachtswochen stehen vor der Tür und mit ihnen, für viele Handelsbetriebe die arbeitsintensivsten und umsatzstärksten Wochen des Jahres. Für den diesjährigen Umsatz legen die Handelsbetriebe eine positive Prognose fest. Laut einer Umfrage wollen die Tiroler dieses Jahr im Schnitt rund 10€ mehr, als im Vorjahr für Geschenke ausgeben, erläutert die Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, Barbara M. Thaler. TIROL. Neben dem geplanten Einkaufsbudget, möchten die Tiroler im Schnitt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MEV

Aufwärtstendenz im Handel lässt auf gutes Weihnachtsgeschäft hoffen

TIROL. Die Bedeutung des Handels für die heimische Wirtschaft ist enorm: Einerseits ist der gesamte Handelssektor − also Groß- und Einzelhandel − mit rund 52.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Andererseits repräsentiert er mit einem Nettoumsatz von rund 18,7 Milliarden Euro den umsatzstärksten Bereich der marktorientierten Wirtschaft. Beeindruckend sind auch die Kennzahlen des Einzelhandels: Allein in diesem Bereich, in dem 2014 rund sechs Milliarden Nettoumsatz erzielt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
19

Die Prachtstraße Innsbrucks- Die Maria-Theresien-Straße besticht durch Eleganz!

Noble Geschäfte, reich verzierte Fassaden sowie der Blick aufs Goldene Dachl und den majestätischen Bergzug der Nordkette dahinter verleihen der Maria-Theresien-Straße seit je ein prachtvolles Aussehen. Im Zuge einer Neugestaltung nach Plänen der Architektengruppe „Alles wird gut“ wurde 2009 aus dem nördlichen Teil der bisher verkehrsberuhigten Straße eine echte Fußgängerzone. Nach der Fertigstellung des südlichen Teils 2011 präsentiert sich die Maria-Theresien-Straße nun durchgängig in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Foto: Ferienland Kufstein

Advent Night Shopping in Kufstein...

bis 21.00 Uhr... mit Weihnachtsmusik, tollen Aktionen und Kutschenfahrten in der Innenstadt... Eintritt frei..! Wann: 13.12.2012 18:00:00 bis 13.12.2012, 21:00:00 Wo: Zentrum, Oberer Stadtplatz 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.