Lockdown-Geschenkidee
Die geniale Lockdown-Geschenkidee

- Simon Franzoi, WK Tirol, Sparte Handel
Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein
Bernhard Vettorazzi, Innsbruck Marketing
Michael Gsaller, Stadtmarketing Hall in Tirol
Tatjana Stimmler, Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
EvaTeißl, Stadtmarketing Wörgl
Manfred Berkmann, Stadtmarketing Schwaz
Verena Schlager, Ortsmarketing Telfs
Marije Moors, Ortsmarketing St. Johann in Tirol
Nicht im Bild:
Oskar Januschke, Stadtmarketing Lienz
Silvia Junker, Gemeinschaft der Kaufleute Wattens und Umgebung
Carina Berger, Ortsmarketing Kössen
Fides Laiminger, Regionsmarketing PillerseeTal - Foto: Die Fotografen
- hochgeladen von Klaus Kogler
Jetzt Geschenke im Ort kaufen? Geht! Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das im Lockdown funktionieren? Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel gelten. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder – gutscheine eine wunderbare Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann.
So macht Schenken Freude!
Für den Kauf von regionalen Einkaufsmünzen oder Einkaufsgutscheinen spricht sehr viel! Zum einen bleibt Geld im Ort, zum anderen haben die Beschenkten die Möglichkeit, damit in Betrieben unterschiedlichster Branchen einzukaufen.
Regionale Wertschöpfung
Gutscheine und Münzen landen nicht in der Schublade, sondern in den Kassen der heimischen Betriebe. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Weil es gerade jetzt darauf ankommt, die regionale Wirtschaft zu unterstützen, haben sich die Tiroler Orts- und Stadtmarketingorganisationen gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Tirol zu diesem Aufruf entschlossen! #kauflokal
Im Bezirk sind folgende Dachverbands-Mitglieder im Boot: St. Johann, Einkaufsgutscheine; Kössen, GriaßDi!-Einkaufsgutscheine; PillerseeTal, PillerseeTaler.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.