Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Gedenken an eine bittere Zeit
11

Nie wieder "Eiserner Vorhang"

Gedenkfeier in St. Emmerich: Vor 25 Jahren fiel die Stacheldrahtgrenze Es ist einer der geschichtsträchtigtsten Orte des Burgenlandes, an dem das Gedenken an den Fall des "Eisernen Vorhangs“ im Jahr 1989 begangen wurde: Die Grenzkirche St. Emmerich im Niemandsland zwischen Inzenhof (Burgenland) und Rönök (Ungarn) war jahrzehntelang dem Verfall preisgegeben, ehe sie auf private Initiative hin Schritt für Schritt renoviert wurde. Eine Begegnungsstätte Zum Gedenkjubiläum organisierte der Verein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Grenzkirche St. Emmerich war jahrzehntelang im Niemandsland dem Verfall preisgegeben. | Foto: Archiv

Gedenken an den Fall des "Eisernen Vorhangs"

Der Fall des "Eisernen Vorhangs“ vor 25 Jahren ist Anlass für eine Gedenkmesse in der geschichtsträchtigen Grenzkirche St. Emmerich zwischen Inzenhof (Burgenland) und Rönök (Ungarn). Der Gottesdienst am Samstag, dem 10. Mai, beginnt um 15.00 Uhr. Auch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics wird erwartet. Beim anschließenden Kulturprogramm treten Gruppen aus Ungarn, Slowenien, Kroatien und Österreich auf: der Singkreis Reinersdorf, die Tamburizza Güttenbach, der Frauenchor Rábafüzes, das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Güssings Stadtpfarrer Pater Raphael Rindler vor der Statue des Seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann.
2

Gedenken: Vor zehn Jahren wurde Batthyány-Strattmann seliggesprochen

Vor zehn Jahren, am 23. März 2003, wurde Ladislaus Batthyány-Strattmann selig gesprochen. Die Diözese Eisenstadt und die Stadtpfarre Güssing gedachte des ersten und bislang einzigen Seligen des Burgenlandes am 22. Jänner. Batthyány-Strattmann ist noch heute als "Arzt der Armen" ein Begriff. Der wohlhabende Gutsherr lebte bescheiden, einfach und hatte ein Herz für die Armen. Seine "wahren Schätze" sah er, wie er einmal bekannte, in den Kranken. Der 1870 in eine reiche ungarische Adelsfamilie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.