Geschwister

Beiträge zum Thema Geschwister

Jener Bub, der mit seinen Geschwistern in Wien tagelang abgängig und wieder aufgetaucht war, dürfte wieder davongelaufen sein. (Archiv) | Foto: Zeiler
2

Kindesentziehung in Wien
Wiederaufgetauchter Bub erneut verschwunden

Seit Tagen werden drei Geschwister nach versuchter Kindesentziehung fieberhaft von der Polizei gesucht. Am Donnerstag tauchte zumindest eines der Kinder, ein Elfjähriger, wieder  auf. Nach einem kurzen Aufenthalt bei Wiener Kinderhilfe (MA 11) soll dieser mittlerweile wieder verschwunden sein. WIEN. Ende letzter Woche war die Wiener Polizei auf der Suche nach drei Kindern, deren Sorgerecht der Mutter entzogen wurde. Diese waren nach einer waghalsigen Aktion während der Abholung ausgerissen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der kleine Ilyas kam im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt. | Foto: Johanniter

Johanniter
Ilyas kam im Rettungswagen zur Welt

Der kleine Ilyas hatte es besonders eilig. Er kam bereits im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt.  DONAUSTADT. Was im ersten Augenblick wie ein Routineeinsatz wirkt, entpuppte sich als eine Fahrt mit positiver Wendung. Am 9. Februar um 6.47 Uhr wurde das Einsatzteam der Johanniter zu einer bevorstehenden Geburt gerufen. Während der Fahrt ins Landesklinikum Korneuburg gab es für Mutter Zuhal Cakir eine Überraschung. Um 7.20 Uhr erblickte ihr Sohn Ilyas auf Höhe des Kagranerplatzes im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Nachwuchs bei den Springtamarine im Haus des Meeres.  | Foto: Guenther Hulla
2 3

Haus des Meeres
Nachwuchs bei den Springtamarinen

Die Springtamarinen Elvira und Rufus haben einen neuen Spielkameraden. Das Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs.  MARIAHILF. Alle sechs Monate gibt es bei den Springtamarinen im Tropenhaus des Haus des Meeres Nachwuchs. Zum dritten Mal erblickte nun ein Jungtier das Licht der Welt. Bei den ersten zwei Affenbabys, die von unterschiedlichen Weibchen kommen, war das Haus des Meeres noch in Sorge, ob die Jungmütter mit der neuen Herausforderung zurechtkommen. Der aktuelle Nachwuchs zeigt sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Brandl
Barbara beobachtet ihre Matilde beim Entdecken von neuen Spielmaterialien.
5

Leopoldstadt: Im Buntraum können sich Kinder frei entfalten

Nadine Hilmar leitet den Spielraum nach Emmi Pikler und bietet Beratung für Jungfamilien. LEOPOLDSTADT. Hier entdecken Babys und Kleinkinder eine Welt mit Eierbechern aus Holz, klingenden Gefäßen, bunten Bällen, Ringen, kleinen Rampen und Klettergerüsten. Der Spielraum Buntraum ist nach den Ansätzen der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler gestaltet – hier wird nichts angeleitet oder vorgegeben. "Es ist ein geschützter Raum mit Materialien, die zum Bewegen, Entdecken und Lernen einladen“, fasst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
6

Das 33. Zwillingstreffen wird zum großen Karaoke-Wettbewerb

Das Internationale Zwillingstreffen in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand sucht heuer im Olympia Stadl in Kleinarl das Zwillingspaar mit den schönsten Stimmen. Nein, es liegt nicht an Ihrer Brille. Und es hat (vermutlich!) auch nichts mit Alkohol zu tun. Wenn Sie vom 21. bis 29. Mai in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand doppelt sehen, liegt es ausschließlich am jährlichen Zwillingstreffen – einem der größten in Europa. Seit unglaublichen 33 Jahren (sogar diese Zahl ist ein Zwilling) nehmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Auer di Gaspero, MA

Präsentation | Andrea Drumbl: "Die Einverleibten"

In der Österreichischen Gesellschaft für Literatur präsentieren Andrea Drumbl (»Die Einverleibten«, Edition Atelier) & Isabella Feimer (Trophäen, Braumüller) ihre neuen Romane zum Thema Geschwister. Andrea Drumbl: »Die Einverleibten« (Edition Atelier) Als der Groß­vater Olga erzählt, »dass ihre Zwillingsschwester im Mutterleib gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Die verlorene Schwester lässt sie fortan nicht mehr los, folgt ihr durch Beziehungen und Liebschaften.« (Verlag)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
Laut Studien sind Erstgeborene oft auch erfolgreicher als ihre Geschwister. | Foto: mev.de

Die Erstgeborenen sind intelligenter!

Seit den 1970-er Jahren streiten sich Forscher, ob erstgeborene Kinder intelligenter sind als ihre jüngeren Geschwister. Nun gibt es neue Erkenntnisse. Wenn die Intelligenz bei Kindern mit Hilfe von gängigen IQ-Tests bestimmt wird, so nimmt diese vom ersten bis zum letzten Kind in der Geschwisterreihe im Durchschnitt leicht ab. Das haben die Ergebnisse einer aktuellen Studie ergeben. Es wird vermutet, dass Erstgeborene Kinder eine Art „Lehrerfunktion“ für die jüngeren Geschwister einnehmen, was...

  • Sabine Fisch
Foto: Foto: APA/dpa

Geschwister: Freunde oder Feinde?

Geschwister begleiten einander durchs ganze Leben – und prägen die Persönlichkeitsentwicklung. (skl). Sie lieben und sie hassen sich. Und sind in schweren Zeiten doch füreinander da. Anfangs sind sie oftmals Rivalen, später engste Vertraute. Tatsache ist, dass Geschwis-ter immer, egal in welcher Konstellation, die Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich beeinflussen. Geschwisterforschung Der Individualpsychologe Alfred Adler war der Erste, der sich diesem Thema gewidmet hat. Seither...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.