Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Foto: Markus Riedenauer

AUF EIN WORT … In Bestform: Mit Tugenden Gutes vollbringen! Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag

„Tugend” - das klingt ein wenig altmodisch. „Kompetenz” hingegen soll und will jeder haben. Dabei meint beides fast dasselbe: Gute Gewohnheiten, die uns in die Lage versetzen, mit Sicherheit und Leichtigkeit das Gute zu tun. Wer so in Bestform ist, kann einfach mehr: mit den klassischen Tugenden der Stärke, Mäßigung, Klugheit und Gerechtigkeit; mit intellektuellen Tugenden und einigen mehr. In theologischer Sicht kommen Glaube, Hoffnung und Liebe hinzu. Welche Bedeutungen haben die Tugenden für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Foto: Markus Riedenauer

AUF EIN WORT … Was will ich eigentlich? Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag

Menschen erfahren verschiedenste Strebungen – körperliche, emotionale, geistige. Immer wieder geraten sie in Konflikt miteinander. Wie sieht die Philosophie diese Grundsituation des Menschen? Wie gelingt die Integration? Welche Rolle spielt die Vernunft? Wie werden aus Motivationen Ziele? Was sind Werte? Inwieweit können wir uns selbst bestimmen und verwirklichen? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol., Hochschulprofessor, philosophischer Praktiker und Trainer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Foto: pixabay

AUF EIN WORT … Wer bin ich? Die Verwirklichung seiner selbst

„Der Mensch „hat“ einen Charakter, aber er „ist“ eine Person und „wird“ eine Persönlichkeit. Indem sich die Person, die einer ist, mit dem Charakter, den einer hat, auseinandersetzt, indem sie zu ihm Stellung nimmt, gestaltet sie ihn und sich immer wieder um und wird zur Persönlichkeit.“ (V. Frankl) Einerseits bin ich ein Mensch – und was das heißt, ist eine Grundfrage der Philosophie. Andererseits bin ich ein Individuum, einmalige Person. Wie geht das zusammen? Wie soll ich mich selbst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

AUF EIN WORT … Lebenssinn Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag

„Findet der Mensch einen Sinn, dann (aber auch nur dann) ist er glücklich ... andererseits ist er dann auch leidensfähig.” (V. Frankl) Wir leben in einer Zeit vielfältiger Sinn-Angebote. Wie orientieren wir uns persönlich? Welche Erfahrungen von Sinn, von gelingendem Leben, von Glück haben wir? Und wenn es schwer wird - was trägt uns durch? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol., Hochschulprofessor, philosophischer Praktiker und Trainer (www.lichtkegel.com) Nächster...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.