gestorben

Beiträge zum Thema gestorben

Wander Bertoni im Atelier – im Vordergrund links: „Das rhytmische B“ – ein Teil der Werkgruppe „Das Imaginäre Alphabet“ (1954/55). | Foto: Privat
4

Todesfall
Wander Bertoni im Alter von 94 Jahren gestorben

Trauer um einen großen Künstler. Der gebürtige Italiener und Wahlburgenländer Wander Bertoni ist Montagfrüh im Alter von 94 Jahren verstorben. Bertoni galt als einer wichtigsten Vertreter der Bildhauerei in Österreich. WINDEN AM SEE. Der am 11. Oktober 1925 in Codisetto (Provinz Reggio Emilia) geborene Wander Bertoni kam im Zweiten Weltkrieg nach Österreich und ließ sich 1965 in Winden am See nieder. Beerdigung auf dem Areal des Freilichtmuseums in WindenDort – auf dem Areal seines...

Flugunternehmer und Formel 1-Weltmeister Niki Lauda bekam im August 2018 eine Lunge transplantiert. | Foto: 4gamechangers
3 3

Mit 70 Jahren
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist in der Nacht zum 20. Mai verstorben. Dies teilte seine Familie in einem E-Mail mit. WIEN. Andreas Nikolaus Lauda, wie er mit vollem Namen hieß, wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren packte ihn die Leidenschaft zum Motorsport und er kaufte sich einen VW Käfer. Schnell machte er sich einen Namen und schaffte es durch verschiedene Formel-Klassen bis in die Formel 1, wo er 1971 für March seinen ersten Grand Prix...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Hans Halbritter war jahrelang Bürgermeister von Neusiedl am See. | Foto: ÖVP

Hans Halbritter ist tot

Der früherer Landtagspräsident im Burgenland, Hans Halbritter (ÖVP) ist in der Nacht auf Donnerstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Halbritter war auch 30 Jahre lang Bürgermeister in Neusiedl am See. Die ÖVP Burgenland zeigte sich in einer Presseaussendung „tief betroffen“. „Mit Hans Halbritter verliert die ÖVP Burgenland eine große Persönlichkeit, die sich mit Weitsicht und Konsequenz stets für die Belange des Burgenlands, aber auch der Stadt und des Bezirkes Neusiedl am See eingesetzt hat“,...

1 42

Eine Gemeinde verabschiedete sich

Er war ein begnadeter Verkäufer, ein geselliger Unterhalter und ein gut gelaunter Familienmensch – Helmut Niedermeyer, Gründer der einst größten Foto- und Elektrohandelskette Österreichs, ist am 3. Februar, kurz vor seinem 88. Geburtstag, an einem Herzinfarkt in Teneriffa, Spanien, gestorben. Am 8. März verabschiedeten sich Freunde, Familie und Bekannte in der Pfarrkirche Apetlon von Helmut Niedermeyer. Nachruf: Helmut Niedermeyer wurde 1926 in Troppau, heute Tschechien, geboren und musste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.